Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Kräutergarten zum Verlieben | Jule Böhm
Weitere Ansicht: Ein Kräutergarten zum Verlieben | Jule Böhm
Produktbild: Ein Kräutergarten zum Verlieben | Jule Böhm

Ein Kräutergarten zum Verlieben

Roman | Ein Buch wie ein Spaziergang durch eine wilde Kräuterwiese

(30 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die ungleichen Schwestern Liv und Maike erben das alte Gehöft vor den Toren der Römerstadt Xanten, auf dem sie aufgewachsen sind. Sie beschließen, das Bauernhaus zu renovieren, um es danach gewinnbringend weiterzuverkaufen. Unerwartete Hilfe erhalten sie dabei von Jasper, einem Tischler auf der Walz, der Livs Herz mit seinem Lächeln jedes Mal schneller schlagen lässt.

Während sie durch die verwilderten Wiesen ihrer Heimat streift, erinnert sich Liv an ihren fast vergessenen Traum, sich in der Natur mit ihrem Wissen über heilende Wildkräuter selbstständig zu machen. Könnte dies der richtige Ort dafür sein? Doch dafür müssten die Schwestern sich zusammenraufen und das Gehöft behalten. Und was ist mit Jasper, der seine Walz schon bald fortsetzen wird?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Jule Böhm
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
366 g
Größe (L/B/H)
184/125/36 mm
ISBN
9783365010051

Portrait

Jule Böhm

Jule Böhm ist ein richtiges Naturkind und hat es als kleines Mädchen geliebt, die Wälder und Felder ihrer Heimat zu durchstreifen. Sie studierte Germanistik und Musik und arbeitete als Kauffrau im Gesundheitswesen. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt bei Köln. So richtig auftanken kann sie am besten an der Nordsee, wo sie und ihre Familie mindestens einmal im Jahr zu finden sind, bei Ostfriesentee und Rosinenbrötchen.

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Mroncz am 23.08.2025

Irgendwas mit Kräutern...

Mit Ein Kräutergarten zum Verlieben bin ich in meinen dritten Roman der Autorin Jule Böhm eingetaucht. Ein Familiennachlass, Entscheidungen, Zukunftspläne, neue Chancen und ein Funken Liebe beleben die Story mit Nachhaltigkeit. Es geht direkt in die Handlung zu Liv, die gerade auf dem Weg in ihre alte Heimat ist, um zusammen mit ihrer Schwester Maike den Nachlass ihrer Familie und Mutter zu klären. Dort warten ein wunderschönes großes Grundstück mit viel Potenzial, doch den beiden Frauen ist es zu groß und zu gewagt, sich hier etwas eigenes aufzubauen. Daher heißt es anpacken, entrümpeln, aufräumen und kleine Verschönerungen vornehmen. Dabei fällt Ihnen Jasper in den Schoß, der auf seiner Walz als Tischler tatkräftig unter die Arme greifen kann. Dabei wird nicht nur mit der Vergangenheit aufgeräumt, auch alte Vorurteile, neue Chancen ausgelotet und plötzlich wachsen die zarten Pflanzen der neuen Zukunftsmusik. Könnte man vielleicht doch etwas aus dem Hof machen? Ein Epilog rundet die Geschichte rundherum ab. Liv Derksen (31), ist ausgebildete Apothekerin und hatte schon immer ein Händchen für Kräuter aller Art und aus dessen Grundlage das richtige Mittelchen zu zaubern. Der bloße Job hinter der Theke erfüllt sie nicht, sie muss etwas zu tun haben, ihre Hände und Ideen wirken lassen. Doch der Schritt in die Selbständigkeit erscheint ihr zu gewagt. Die beiden Schwester sind auf dem Bauernhof groß geworden und kennen die harte Arbeit, die dahinter steckt. Der Plan von verkauf des Familienerbes bringt die beiden Schwester wieder zusammen und allmählich raufen sie sich auch wieder zusammen. Die Nähe zueinander und die neuen Idee wirken tief in ihren Herzen. Auch Jasper bringt neuen Schwung mit hinein und seine lockere und unverblümte Art ist genau die richtige Ablenkung für Liv, die keine feste Bindung sucht. Der Schreibstil ist wunderbar angenehm, locker, spritzig und auch amüsant sowie nachdenklich. Man liest sich fließend leicht von einem zum nächsten Kapitel, die unterschiedlicher Leselänge sind. Die Geschichte wird alleinig aus der Sicht von Liv in der Erzählperspektive wiedergegeben. Die verschiedenen mitwirkenden Charaktere sind alle sehr individuell und bringen die richtige Würze mit hinein. Erfrischende Dialoge, aber auch ernste Gespräche und eine gefühlvolle sowie emotionale Sicht auf die Dinge ergeben ein sehr schönes Zusammenspiel. Es war wiedereinmal eine wunderschöne Lesezeit mit ganz viel Aspekten rund um das Thema Kräuter und Zukunftspläne sowie dem Erhalt von Familienerinnerungen, mit Momenten zum schmunzeln, zum mitfühlen und auch mit grübeln. Die Kulisse und Natur rund herum ist wunderschön und einladend. Das Buchcover passt einfach nur Perfekt zur Story. Mein Fazit: Eine Zeit des Aufbruchs, des Reflektierens und für neue Chancen. Ein Roman mit slow burn Elementen, der einem nicht davonrennt und einfach mit zum Nachdenken und Wohlfühlen einlädt.
LovelyBooks-BewertungVon Leseeule35 am 23.08.2025
Eine Zeit des Aufbruchs, des Reflektierens und für neue Chancen. Ein Roman mit slow burn Elementen, der einem nicht davonrennt. Ein Kräutergarten zum Verlieben - Autorin Jule Böhm, erschienen 27. Mai 2025, Verlag: Harper Collins, als Taschenbuch und eBookMit"Ein Kräutergarten zum Verlieben"bin ich in meinen dritten Roman der Autorin Jule Böhm eingetaucht. Ein Familiennachlass, Entscheidungen, Zukunftspläne, neue Chancen und ein Funken Liebe beleben die Story mit Nachhaltigkeit.Zum Inhalt: Die ungleichen Schwestern Liv und Maike erben das alte Gehöft vor den Toren der Römerstadt Xanten, auf dem sie aufgewachsen sind. Sie beschließen, das Bauernhaus zu renovieren, um es danach gewinnbringend weiterzuverkaufen. Unerwartete Hilfe erhalten sie dabei von Jasper, einem Tischler auf der Walz, der Livs Herz mit seinem Lächeln jedes Mal schneller schlagen lässt.Während sie durch die verwilderten Wiesen ihrer Heimat streift, erinnert sich Liv an ihren fast vergessenen Traum, sich in der Natur mit ihrem Wissen über heilende Wildkräuter selbstständig zu machen. Könnte dies der richtige Ort dafür sein? Doch dafür müssten die Schwestern sich zusammenraufen und das Gehöft behalten. Und was ist mit Jasper, der seine Walz schon bald fortsetzen wird?Es geht direkt in die Handlung zu Liv, die gerade auf dem Weg in ihre alte Heimat ist, um zusammen mit ihrer Schwester Maike den Nachlass ihrer Familie und Mutter zu klären. Dort warten ein wunderschönes großes Grundstück mit viel Potenzial, doch den beiden Frauen ist es zu groß und zu gewagt, sich hier etwas eigenes aufzubauen. Daher heißt es anpacken, entrümpeln, aufräumen und kleine Verschönerungen vornehmen. Dabei fällt Ihnen Jasper in den Schoß, der auf seiner Walz als Tischler tatkräftig unter die Arme greifen kann. Dabei wird nicht nur mit der Vergangenheit aufgeräumt, auch alte Vorurteile, neue Chancen ausgelotet und plötzlich wachsen die zarten Pflanzen der neuen Zukunftsmusik. Könnte man vielleicht doch etwas aus dem Hof machen? Ein Epilog rundet die Geschichte rundherum ab.Liv Derksen (31), ist ausgebildete Apothekerin und hatte schon immer ein Händchen für Kräuter aller Art und aus dessen Grundlage das richtige Mittelchen zu zaubern. Der bloße Job hinter der Theke erfüllt sie nicht, sie muss etwas zu tun haben, ihre Hände und Ideen wirken lassen. Doch der Schritt in die Selbständigkeit erscheint ihr zu gewagt. Die beiden Schwester sind auf dem Bauernhof groß geworden und kennen die harte Arbeit, die dahinter steckt. Der Plan von verkauf des Familienerbes bringt die beiden Schwester wieder zusammen und allmählich raufen sie sich auch wieder zusammen. Die Nähe zueinander und die neuen Idee wirken tief in ihren Herzen. Auch Jasper bringt neuen Schwung mit hinein und seine lockere und unverblümte Art ist genau die richtige Ablenkung für Liv, die keine feste Bindung sucht.Der Schreibstil ist wunderbar angenehm, locker, spritzig und auch amüsant sowie nachdenklich. Man liest sich fließend leicht von einem zum nächsten Kapitel, die unterschiedlicher Leselänge sind. Die Geschichte wird alleinig aus der Sicht von Liv in der Erzählperspektive wiedergegeben. Die verschiedenen mitwirkenden Charaktere sind alle sehr individuell und bringen die richtige Würze mit hinein. Erfrischende Dialoge, aber auch ernste Gespräche und eine gefühlvolle sowie emotionale Sicht auf die Dinge ergeben ein sehr schönes Zusammenspiel. Es war wiedereinmal eine wunderschöne Lesezeit mit ganz viel Aspekten rund um das Thema Kräuter und Zukunftspläne sowie dem Erhalt von Familienerinnerungen, mit Momenten zum schmunzeln, zum mitfühlen und auch mit grübeln. Die Kulisse und Natur rund herum ist wunderschön und einladend.Das Buchcover passt einfach nur Perfekt zur Story.Mein Fazit: Eine Zeit des Aufbruchs, des Reflektierens und für neue Chancen. Ein Roman mit slow burn Elementen, der einem nicht davonrennt und einfach mit zum Nachdenken und Wohlfühlen einlädt.