Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Die kleine Patisserie in Paris | Julie Caplin
Weitere Ansicht: Die kleine Patisserie in Paris | Julie Caplin
Produktbild: Die kleine Patisserie in Paris | Julie Caplin

Die kleine Patisserie in Paris

Roman

(148 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine charmante Liebesgeschichte für Romantiker, Paris-Liebhaber und alle, denen Schokolade zum Frühstück nicht genug ist: sympathische Figuren, warmherziger Humor und viel Lokalkolorit.
Schon immer wurde Nina von ihren vier großen Brüdern bevormundet. Deshalb zögert die junge Kellnerin nicht, als sie die Chance erhält, für einen Job nach Paris zu ziehen. In einer Patisserie in der Nähe von Sacré-Coeur soll sie dem Besitzer zur Hand gehen. Sebastians köstliche Macarons sind legendär. Sein Charme leider auch, wobei Nina von diesem nicht allzu viel mitbekommt. Die beiden kennen sich, Sebastian ist der beste Freund ihres Bruders Nick. Und er macht ihr das Leben ganz schön schwer. Zu dumm nur, dass Nina in seiner Gegenwart immer noch weiche Knie bekommt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2019
Sprache
deutsch
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Romantic Escapes, 3
Autor/Autorin
Julie Caplin
Übersetzung
Christiane Steen
Illustrationen
Mit 1 4-farbige Karte (Umschlaginnenseite)
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 1 4-farbige Karte (Umschlaginnenseite)
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
190/126/32 mm
ISBN
9783499275548

Portrait

Julie Caplin

Julie Caplin lebt im Südosten Englands, liebt Reisen und gutes Essen. Als PR-Agentin hat sie in diversen europäischen Großstädten gelebt und gearbeitet. Mittlerweile widmet sie sich ganz dem Schreiben. Nach «Das kleine Café in Kopenhagen» und «Die kleine Bäckerei in Brooklyn» entführt uns Julie Caplin mit diesem Band der Romantic-Escapes-Reihe nach Paris. Die Romane sind aber auch unabhängig voneinander im wahrsten Sinne des Wortes ein köstliches Lesevergnügen.

Pressestimmen

Die kleine Patisserie in Paris ist der schönste der drei (Liebes-)Romane . . . Spätestens beim Cocolat Carmel Supreme läuft einem beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Ruhr Nachrichten

L'amour toujours! . . . Nette Lektüre! Woman

Sympathische Figuren in einer charmanten, humorvollen Geschichte. WortART

Bewertungen

Durchschnitt
148 Bewertungen
15
140 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
58
4 Sterne
63
3 Sterne
21
2 Sterne
4
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DaBookBear am 22.04.2025
Richtig schönes Wohlfühlbuch für zwischendurch mit ganz viel Paris-Gefühl. Insbesondere in Verbindung mit einem Parisbesuch zu empfehlen.
LovelyBooks-BewertungVon LadyMuffinchen am 05.03.2025
Nina ist das Nesthäckchen in der Familie. Ihre vier Brüder bevormunden sie und ihre Eltern fassen sie ebenfalls mit Spitzenhandschuhen an. Genervt davon und auch von der Tatsache, dass sie noch nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen will, entschließt sie sich kurzentschlossen dazu, nach Paris zu gehen. Dort benötigt der beste Freund ihres Bruders Hilfe, eine Assistentin für die Patisserie Kurse, die er gibt. Doch der Freund Sebastian ist Nina erste Liebe und macht ihr schnell klar, dass sie eigentlich nicht erwünscht ist. Nina lässt sich nicht beirren und verfolgt den Kurs und lernt schnell Freunde kennen. Da benimmt sich Sebastian auf einmal immer seltsamer...Nina ist eine wirklich quirlige und sympathische Protagonistin. Dafür, dass sie alles anfängt und nichts zu Ende bringt, hat sie doch einiges an Durchhaltevermögen. Sie liebt das Backen und die kleine heruntergekommene Patisserie in Paris. Nach und nach kristallisiert sich also ihr Traum raus und wie ganz nebenbei lacht sie sich tolle Freunde an. Mit ihrer leichten und lockeren Art aber auch keine Überraschung. Mich hatte Nina sofort, da sie lustig, aber auch empathisch und einfach authentisch ist. Selbst den anfänglichen und immer wieder mal wiederkehrenden Stinkstiefel Sebastian möchte ich. Er hat eine Art an sich, die anzieht. Wenn auch seine fiese Seite wirklich nervig ist und er oft an ein bockiges Kind erinnert, so kann ich diese Launen schon auch größtenteils nachvollziehen. Schlussendlich knistert es zwischen ihm und Nina doch merklich und so habe ich die kleinen gemeinsamen Schritte der beiden gefeiert. Die anderen Charaktere sind, wie in den Büchern von Julie Caplin üblich, liebevoll gestaltet und immer für eine Überraschung gut. Die Handlung ist relativ vorhersehbar, aber dies hat mich nicht gestört, eher in Gegenteil. Das Buch nimmt einen mit auf eine Reise, wo man bereits vor dem Lesen weiß, wohin sie geht. Man reist gemächlich durch Paris, insbesondere in die Patisseriewelt voller Gebäck und Zuckerguss. Das Setting wird so realistisch beschrieben, das man wirklich das Gefühl hat, an dem jeweiligen Orten zu sein und gemischt mit den Charakteren, wird das ganze zu einer cozy Wohlfühlatmosphäre. Eine hübsche und gelungene Reise durch Paris mit einem Schreibstil der flüssig und leicht durch die Seiten pflügen lässt.