Das war sehr berührend.
Social-Media-Managerin Selma kündigt ihren Job in München und begibt sich mit einem alten VW-Bus und ihrer Labradorhündin auf einen Roadtrip an die irische Westküste. Doch in Connemara ist bereits Ende - zumindest vorläufig. Ihr Bus ist einfach liegengeblieben. Die einzige Werkstatt in der Region repariert eigentlich nur Boote, doch da Selma das Geld für teure Ersatzteile fehlt, geht sie einen Deal mit Callum, dem Besitzer der Bootswerkstatt, ein: Sie bringt Ordnung in sein Büro und er repariert ihren Bus. Callum spürt durch Selmas Ankunft einen Hauch seiner alter Abenteuerlust wieder. Aber die Vergangenheit lässt ihn nicht los...Erster Eindruck: Das Cover gefällt mir sehr gut, ebenso Schrift- und Farbwahl.Voller Elan ist Selma mit ihrer Hündin, die den reizenden Namen"Mary Puppins"trägt - man beachte bitte die korrekte Schreibweise -, in ihrem alten, gebraucht gekauften VW-Bus zu ihrem Roadtrip aufgebrochen. Sie will neu als Reisebloggerin arbeiten (mir ist trotz der allgemeinen Influencer-Schwemme nicht ganz klar, wie man als unbekannte Bloggerin bereits am Anfang Geld verdienen kann, aber das ist eine andere Geschichte). Dass ihr Bus sie so kläglich im Stich lässt, nimmt sie persönlich - der Verkäufer hat ihr doch versprochen, dass der Bus noch tipptopp in Schuss ist. Nun ja, das ist wohl Ansichtssache. Callum wird im wahrsten Sinne aus dem Wasser gefischt, und zwar von Mary Puppins. Als sie und ihre Dosenöffnerin auf der Suche nach einer Pannenhilfe sind, ist Callum im Kajak auf dem Wasser. Mary Puppins meint, dass er"gerettet"werden müsse. Das nenne ich mal einen Einstieg, oder?Selma und Callum haben mir gleich gut gefallen. Es ist gut spürbar, dass beide ihr Päckchen zu tragen haben. Noch sind sie nicht bereit, die Probleme aufzuarbeiten: Selma scheint auf der Flucht, Callum erstarrt. Sobald Selmas Bus wieder fahrbereit ist, ist sie weg... oder?Freundschaft, Liebe zum Hund, Social Media, Influencer (ich mag den Begriff fast nicht mehr hören), Träume, Alkoholsucht und Co-Abhängigkeit - dies sind einige der behandelten Stichworte. Callums Freunde haben mir sehr gefallen; etwas schwierig fand ich, dass die männlichen Hauptprotagonisten alle mit"C"begannen: Callum, Charlie, Cailan - zu Beginn musste ich jeweils kurz nachdenken, wer nun wer war. Es tat mir leid, was Callum seit früher Kindheit durchmachen musste. Für Selma und Callum ist die ganze Geschichte ein grosser Lernprozess. Von mir gibt es 5 Sterne (und Leckerlis für Mary Puppins!).