Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund

Roman

(44 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 16.07. - Fr, 18.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Ein norwegisches Tal im Jahr 1880: Der junge Pfarrer Kai Schweigaard will in Butangen eine neue Kirche bauen. Dafür muss die 700 Jahre alte Stabkirche weichen. Mit ihr die beiden Glocken, denen übernatürliche Kräfte zugeschrieben werden. Und die auf Gedeih und Verderb zusammenbleiben müssen - wie die beiden Hekne-Schwestern, siamesische Zwillinge, zu deren Gedenken sie vor langer Zeit gestiftet wurden. »Eines Tages wirst du dafür bluten«, prophezeit die Hekne-Nachkommin Astrid, die sich vergeblich für den Erhalt des Glockenpaars einsetzt. Das Unglück nimmt seinen Lauf. Astrid stirbt im Kindbett nach der Geburt von Zwillingen, von denen angeblich nur einer überlebt, Jehan. Den Pfarrer plagen Schuldgefühle. Wie lässt sich das Glockenpaar zurückgewinnen? Die Legende sagt, dass nur zwei »Folgebrüder«, also Zwillinge? , die Glocken wiedervereinen können.

Butangen im Jahr 1903: Jehan lebt als Bauer in bescheidenen Verhältnissen. Ihn zieht es in die Freiheit, zu Fischerei und Rentierjagd. Eines Morgens im August erlegt er einen gewaltigen Rentierbock - und begegnet in diesem Moment einem rätselhaften Fremden.

Ein Roman über den Weg in eine neue Zeit, über Erleuchtung und Mühsal und das Ringen um Liebe, über die Zähmung von Wasserfällen und den ersten elektrischen Lichtstrahl im nächtlichen Dunkel des Tals.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
540
Reihe
Schwesterglocken-Trilogie, 2
Autor/Autorin
Lars Mytting
Übersetzung
Hinrich Schmidt-Henkel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
494 g
Größe (L/B/H)
188/116/41 mm
ISBN
9783458682516

Portrait

Lars Mytting

Lars Mytting, geboren 1969, stammt aus Fåvang im norwegischen Gudbrandsdalen. Im Insel Verlag erschienen außerdem der Bestseller Der Mann und das Holz. Vom Fällen, Hacken und Feuermachen und der Roman Die Birken wissen s noch sowie die zwei Romane Die Glocke im See und Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund, die zusammen mit Astrids Vermächtnis eine Trilogie bilden.

Hinrich Schmidt-Henkel übersetzt Belletristik, Theaterstücke und Lyrik aus dem Norwegischen, Französischen und Italienischen. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Jon Fosse, Kjell Askildsen, Jean Echenoz, Édouard Louis und Louis-Ferdinand Céline.

Pressestimmen

». . . auch dieses Mal spinnt Mytting wie in all seinen Büchern mehr als eine Rätselgeschichte, komplex wie ein verschlungenes Wikinger-Ornament und ebenso geheimnisvoll. « Meike Schnitzler, Brigitte

»Behutsam und mit Bedacht zeichnet Lars Mytting ineinander verschlungene Lebensgeschichten in einem abgeschiedenen Tal im tiefen Norden nach. « Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse

»Ein Roman über den Weg in eine neue Zeit, über Erleuchtung und Mühsal und das Ringen um Liebe, über die Zähmung von Wasserfällen und den ersten elektrischen Lichtstrahl im nächtlichen Dunkel des Tals. « Faust Kultur

»Mytting schreibt mitreißend . . . ein regelrechter Pageturner. Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund ist für mich ein perfektes Winterbuch, das feßelnde Lesestunden garantiert. « Susanne Steufmehl, radio. mk-online. de

»Schon im ersten Band hat Lars Mytting es wunderbar verstanden, die Mühsal des Lebens, die Macht der Natur und die unbeugsame Kraft der Menschen . . . zu schildern. Mytting --- kennt sich offenbar auch mit historischen Jagdwaffen und Flugzeugen aus. Ohne den Leser aus der Geschichte zu werfen, erklärt er, wie ein wilder Fluss gezähmt wird und Licht ins dunkle Tal bringt. Er schreibt auch über Dresden und Torgau, als wäre er in Sachsen gewesen in den 1910er- und 1920er-Jahren. « Birgit Grimm, Sächsische Zeiutng

»Lars Mytting entwirft in seiner »Schwesterglocken«-Trilogie vor allem starke Frauenfiguren. « Martin Ebert, Lesart - unabhängiges Journal für Literatur

»Ein Buch, das die Leser/-innen in eine Welt eintauchen lässt, die tief in der Kultur und Geschichte Norwegens verwurzelt ist. « Walter Brunhuber, Buchprofile (Michaelsbund) / Medienprofile (Borromäusverein)

». . . Ein unwahrscheinlich intensives Leseerlebnis. « dialog

Bewertungen

Durchschnitt
44 Bewertungen
15
44 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
9
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Daphne1962 am 14.05.2024
Mytting kann einfach erzählen. Der 2 Band steht dem 1. Band in nichts nach. Leseempfehlung von mir. Freu mich auf Band 3.
LovelyBooks-BewertungVon black_horse am 07.11.2023
Gelungene Fortsetzung der Familiensaga über die Schwesternglocken, die die Veränderung durch Krieg und Fortschritt thematisiert.
Lars Mytting: Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.