Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Stigma | Lea Adam
Weitere Ansicht: Stigma | Lea Adam
Weitere Ansicht: Stigma | Lea Adam
Weitere Ansicht: Stigma | Lea Adam
Produktbild: Stigma | Lea Adam

Stigma

Thriller | Spannend und hart: perfekt für alle Thriller-Fans

(203 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Du fühlst dich sicher. Aber du bist es nicht . . .

Eine Männerleiche, die Augenhöhlen leer, eine Plastiktüte über dem Kopf: Mordermittlerin Jagoda »Milo« Milosevic und ihr Kollege Vincent Frey stoßen auf Hinweise, dass der Tote in der Vergangenheit Frauen missbraucht hat. Ein mögliches Motiv? Der Verdacht erhärtet sich, als kurz darauf ein weiterer verurteilter Sexualstraftäter ermordet wird. Milo folgt bei den Ermittlungen ihrem Instinkt, doch sie fühlt sich zunehmend beobachtet. Erkennt sie das Böse, wenn es vor ihr steht?

Für alle, die es leid sind, immer wieder dieselbe Geschichte über ermordete Frauen zu lesen: Dieses Buch ist für Euch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Januar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Milosevic und Frey ermitteln, 1
Autor/Autorin
Lea Adam
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
328 g
Größe (L/B/H)
186/120/29 mm
ISBN
9783548067223

Portrait

Lea Adam

Lea Adam ist das Pseudonym der Autorinnen Regina Denk und Lisa Bitzer. Zwischen der schwedischen Küste und dem Münchener Umland haben sie unabhängig voneinander zahlreiche Buchprojekte veröffentlicht. Stigma ist ihr erster gemeinsamer Thriller.


Bewertungen

Durchschnitt
203 Bewertungen
15
132 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
109
4 Sterne
64
3 Sterne
25
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bellis-Perennis am 19.02.2024
Vorab, dieser Krimi, der als Thriller beworben wird, ist keine leichte Kost.  Jagoda "Milo" Milosevic und Vincent Frey ermitteln in einem komplexen Mordfall: Ein Jogger wird im Hamburger Bürgerpark mit einem Müllsack über dem Kopf ermordet aufgefunden. Der Mann ist nicht nur tot, sondern ihm wurden die Augen entfernt. Wenig später die nächste Leiche - ihm fehlt die Zunge. Recht bald ist klar, dass die beiden nicht nur die Todesart, sondern andere Gemeinsamkeiten teilen. Je tiefer die Ermittler in die Leben der Ermordeten eindringen, desto mehr grausame Details kommen ans Tageslicht, die einen Anflug an Sympathie mit dem Täter aufkommen lässt. Dennoch wird gewissenhaft ermittelt. Die Ermittler nehmen Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe, die Vergewaltigungsopfern hilft, auf. Und auch die berühmten drei weisen Affen "Nichts Sehen, nichts Hören, nichts Sagen" spielen eine Rolle .... Meine Meinung: Hinter Leo Adam verbergen sich die Autorinnen Regina Denk und Lea Bitzer, die in diesem Krimi eine wichtige, aber sensible Thematik ansprechen: Der Umgang mit Vergewaltigungsopfern. Wie mit diesem Stigma umgehen? Nach wie zeigen Opfer die Täter aus Scham nicht an. Vor allem dann, wenn sie in einem Abhängigkeitsverhältnis zum Täter feststecken. Auch bei Gerichtsverfahren scheint man manchmal eher auf Täter- als auf Opferseite zu sein. Kein Wunder, dass die traumatisierten Opfer den Wunsch nach Rache verspüren. Manchmal muss man mit seinen Wünschen vorsichtig umgehen, denn sie könnten in Erfüllung gehen. Die Ermittlungen sind spannend angelegt, auch wenn die Spur(en) und das Motiv ziemlich aufgelegt sind. Die einzelnen Opfer erhalten jeweils eigene Kapitel, die in kursiver Schrift geschrieben sind. Damit wird ihnen gebührend Raum gegeben.  Neben der Mysogenie und den Verbrechen gegen die Frauen wird noch ein weiteres gesellschaftliches Tabuthema aufgeworfen: Ist Selbstjustiz in jenen Fällen, in denen die Justiz versagt, gerechtfertigt? Der Staat ruft ja sonst auch gerne zur Selbsthilfe auf, wenn er sich, aus welchen Gründen auch immer, außer Stande sieht, helfend einzugreifen. Hilft Selbstjustiz den Opfern wirklich? Und was ist, wenn der Täter ursprünglich selbst ein Opfer war? Wie ist mit solchen Grenzgängern umzugehen?  Fazit: Gerne gebe ich diesem fesselnden Krimi, der nichts für Zartbesaitete ist, 5 Sterne.  
LovelyBooks-BewertungVon buecherpfoten am 09.01.2024
Das Ermittlerduo Milo und Vincent sind auf der Jagd nach einem Mörder oder doch Mörderin? Die Opfer sind Männer, die Sexualverbrechen begangen haben.Es ist eine spannende Jagd nach dem Mörder, die zunächst in viele Sackgassen führt. Es gibt viele Kapitel, die aus der Sicht von Frauen geschrieben sind, die sexuellen Missbrauch erleben mussten und diese Situationen auch sehr explizit schildern. Es ist also definitiv nichts für schwache Gemüter und Menschen, die davon getriggert werden könnten.Dennoch finde ich greift es damit ein sehr wichtiges gesellschaftliches Thema auf und rüttelt wach, wie präsent dieses unter uns eigentlich ist.Die Charaktere, besonders das Ermittlerduo, haben mir sehr gut gefallen. Milo und Vincent sind sehr gegensätzlich und es ist eher eine Hassliebe zwischen den beiden. Trotzdem ergänzen sie sich während der Ermittlungen hervorragend.Das Buch ist aus Milos Sicht geschrieben und es dreht sich auch viel um ihr privates Leben.Leider fand ich die Geschichte an ein paar Punkten vorhersehbar, was ein wenig Spannung herausgenommen hat. Die großen Plottwists ließen leider auch auf sich warten.Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gelesen und es war für mich insgesamt ein guter, lesenswerter Thriller mit gesellschaftsrelevanten Themen.Klare Kaufempfehlung!
Lea Adam: Stigma bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.