Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mord in Sunset Hall | Leonie Swann
Produktbild: Mord in Sunset Hall | Leonie Swann

Mord in Sunset Hall

Miss Sharp ermittelt

(65 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eigentlich hat Agnes Sharp mit der Hüfte, dem Treppenlift und den Bewohnern ihrer umtriebigen Senioren-WG genug zu tun. Und dann ist da auch noch die Tote im Schuppen. Und die Tote im Nachbarsgarten. Ganz klar: das englische Idyll trügt, und ein perfider Mörder hat es auf alte Damen abgesehen! Kurzentschlossen machen sich die streitbaren Senioren samt Schildkröte auf Mörderjagd - eine Suche, die sie nicht nur auf das trügerische Parkett des örtlichen Kaffeetreffs führt, sondern auch in den dubiosen Lindenhof und schließlich tief in die eigene Vergangenheit. Denn auch Agnes und ihre Mitbewohner haben das eine oder andere Geheimnis zu hüten . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juni 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Miss Sharp ermittelt. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
464
Reihe
Miss Sharp ermittelt, 1
Autor/Autorin
Leonie Swann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
406 g
Größe (L/B/H)
186/124/35 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442492374

Portrait

Leonie Swann

Leonie Swann wurde 1975 in der Nähe von München geboren. Sie studierte Philosophie, Psychologie und Englische Literaturwissenschaft in München und Berlin. Mit ihren ersten beiden Romanen »Glennkill« und »Garou« gelang ihr auf Anhieb ein sensationeller Erfolg: Beide Bücher standen monatelang ganz oben auf den Bestsellerlisten und wurden bisher in 25 Sprachen übersetzt. Leonie Swann lebt heute umzingelt von Efeu und Blauregen in England.

Pressestimmen

»Spannend! « mein tv & ich

Bewertungen

Durchschnitt
65 Bewertungen
15
64 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
30
3 Sterne
11
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von itsnotabouthappyendings am 12.07.2025

Wenn Rentner zu Detektiven werden

Manchmal braucht man einfach ein Buch, das einen zum Schmunzeln bringt, ohne dabei den Kopf komplett auszuschalten. Mord in Sunset Hall hat genau das bei mir geschafft und noch ein bisschen mehr. Die Geschichte um Agnes Sharp und ihre Mitbewohner ist ein echter Wohlfühl-Krimi geworden. Was mich sofort gepackt hat, ist diese besondere Art von Humor, die nie über die Charaktere lacht, sondern mit ihnen. Die Autorin schafft es, Mord und Totschlag mit einer Leichtigkeit zu erzählen, die fast schon artistisch ist. Das hätte schnell ins Alberne kippen können, aber hier stimmt die Balance. Die Bewohner von Sunset Hall sind das Herzstück des Buchs. Jeder Charakter hat seine eigenen Marotten und Geheimnisse, und zusammen ergeben sie ein Ensemble, das einfach funktioniert. Zwischen mürrisch und quirlig ist alles dabei genau wie im echten Leben. Es sind diese kleinen charakterlichen Details, die aus Klischee-Figuren echte Menschen machen. Nathan verdient eine besondere Erwähnung. Er bringt eine frische Dynamik in die Geschichte, die ich nicht erwartet hatte. Seine Interaktionen mit den anderen Charakteren haben mich mehrfach zum Lachen gebracht, ohne dass es sich aufgesetzt angefühlt hätte. Jetzt zur ehrlichen Einschätzung: Ja, einige Plot-Wendungen konnte ich kommen sehen. Das Genre Cozy Crime hat seine Konventionen, und die werden hier nicht komplett über den Haufen geworfen. Aber und das ist wichtig es gab auch Momente, in denen mich die Geschichte wirklich überrascht hat. Diese Mischung aus Vertrautem und Unerwartetem hat gut funktioniert. Was mir besonders gefallen hat, ist wie die Vergangenheit der Charaktere in die aktuelle Handlung eingewebt wird. Das verleiht der Geschichte mehr Tiefe, als man zunächst erwarten würde. Es geht nicht nur um den aktuellen Fall, sondern auch darum, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind. Die Senioren-WG als Setting ist genial gewählt. Es bietet genug Konfliktpotential für zwischenmenschliche Spannungen, aber auch die nötige Geborgenheit für die humorvollen Momente. Die Autorin nutzt diesen Rahmen geschickt aus. Unterm Strich: Ich habe das Lesen wirklich genossen. Es ist kein Buch, das die Literaturwelt revolutioniert, aber es macht genau das, was es soll unterhalten, ohne dabei anspruchslos zu sein. Für alle, die gerne Cozy Crime lesen oder mal reinschnuppern wollen, ist Mord in Sunset Hall eine warme Empfehlung. Die Charaktere wachsen einem ans Herz, der Humor sitzt, und die Spannung reicht aus, um bei der Stange zu bleiben.
LovelyBooks-BewertungVon Itsnotabout_Happyendings am 12.07.2025
Manchmal braucht man einfach ein Buch, das einen zum Schmunzeln bringt Manchmal braucht man einfach ein Buch, das einen zum Schmunzeln bringt, ohne dabei den Kopf komplett auszuschalten. "Mord in Sunset Hall" hat genau das bei mir geschafft - und noch ein bisschen mehr.Die Geschichte um Agnes Sharp und ihre Mitbewohner ist ein echter Wohlfühl-Krimi geworden. Was mich sofort gepackt hat, ist diese besondere Art von Humor, die nie über die Charaktere lacht, sondern mit ihnen. Die Autorin schafft es, Mord und Totschlag mit einer Leichtigkeit zu erzählen, die fast schon artistisch ist. Das hätte schnell ins Alberne kippen können, aber hier stimmt die Balance.Die Bewohner von Sunset Hall sind das Herzstück des Buchs. Jeder Charakter hat seine eigenen Marotten und Geheimnisse, und zusammen ergeben sie ein Ensemble, das einfach funktioniert. Zwischen mürrisch und quirlig ist alles dabei - genau wie im echten Leben. Es sind diese kleinen charakterlichen Details, die aus Klischee-Figuren echte Menschen machen.Nathan verdient eine besondere Erwähnung. Er bringt eine frische Dynamik in die Geschichte, die ich nicht erwartet hatte. Seine Interaktionen mit den anderen Charakteren haben mich mehrfach zum Lachen gebracht, ohne dass es sich aufgesetzt angefühlt hätte.Jetzt zur ehrlichen Einschätzung: Ja, einige Plot-Wendungen konnte ich kommen sehen. Das Genre Cozy Crime hat seine Konventionen, und die werden hier nicht komplett über den Haufen geworfen. Aber - und das ist wichtig - es gab auch Momente, in denen mich die Geschichte wirklich überrascht hat. Diese Mischung aus Vertrautem und Unerwartetem hat gut funktioniert.Was mir besonders gefallen hat, ist wie die Vergangenheit der Charaktere in die aktuelle Handlung eingewebt wird. Das verleiht der Geschichte mehr Tiefe, als man zunächst erwarten würde. Es geht nicht nur um den aktuellen Fall, sondern auch darum, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.Die Senioren-WG als Setting ist genial gewählt. Es bietet genug Konfliktpotential für zwischenmenschliche Spannungen, aber auch die nötige Geborgenheit für die humorvollen Momente. Die Autorin nutzt diesen Rahmen geschickt aus.Unterm Strich: Ich habe das Lesen wirklich genossen. Es ist kein Buch, das die Literaturwelt revolutioniert, aber es macht genau das, was es soll - unterhalten, ohne dabei anspruchslos zu sein. Für alle, die gerne Cozy Crime lesen oder mal reinschnuppern wollen, ist "Mord in Sunset Hall" eine warme Empfehlung. Die Charaktere wachsen einem ans Herz, der Humor sitzt, und die Spannung reicht aus, um bei der Stange zu bleiben.Bewertung: 4/5 Sterne