Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schärensturm | Lina Areklew
Weitere Ansicht: Schärensturm | Lina Areklew
Produktbild: Schärensturm | Lina Areklew

Schärensturm

Kriminalroman

(7 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Krimi-Entdeckung aus Schweden!

In einer verschneiten Winternacht verschwindet an der schwedischen Schärenküste ein vierjähriges Mädchen spurlos aus dem Ferienhaus ihrer Familie. Die Eltern der kleinen Ellie Svensson sind außer sich vor Sorge, Polizei und Einwohner des Ortes organisieren sofort die Suche. Auch für Kommissarin Sofia Hjortén wird der Fall zur emotionalen Zerreißprobe, ist sie doch selbst hochschwanger. Kurz darauf verschwindet ein weiteres Mitglied der Familie Svensson. Während der nordische Winter unbarmherzig tobt, ermittelt Sofia fieberhaft und stößt auf eine düstere Wahrheit . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. April 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Kriminalroman. Originaltitel: I mörkret. Deutsche Erstausgabe.
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
525
Reihe
Ein Fall für Sofia Hjortén, 2
Autor/Autorin
Lina Areklew
Übersetzung
Susanne Dahmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
386 g
Größe (L/B/H)
187/126/34 mm
ISBN
9783442492428

Portrait

Lina Areklew

Lina Areklew, geboren 1979 in Stockholm, wuchs an der schwedischen Höga Kusten auf und kennt die Küstenregion, die als Schauplatz ihrer Krimireihe um die Kommissarin Sofia Hjortén dient, wie ihre Westentasche. Sie lebt auf einem kleinen Bauernhof in Örnsköldsvik und in Stockholm.

Pressestimmen

»Am schwedischen Krimihimmel ist ein neuer Stern aufgegangen. Lina Areklew hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in Atem gehalten. « Lina Bengtsdotter

»Ein Thriller der Extraklasse vor grandioser Landschaft. Man sieht die Verfilmung schon vor sich. « P4 Västernorrland, SR

»Fesselnd und voller faszinierender Charaktere. Der Schauplatz Ulvön und die Gegend um Örnsköldsvik sind großartig, man fühlt sich beim Lesen direkt dorthin versetzt. « Boktokig

»Ein Skandinavien-Krimi wie er im Buche steht. Unterschiedlichste Figuren und etliche Wendungen prägen die Handlung. Unterhaltsam erzählt, zeigt die Autorin, welche Folgen eine verschmähte Liebe haben kann. « Krimi-Couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Valérie Nordmann am 08.07.2023

Toller Kriminalroman

Inhalt: In einer verschneiten Winternacht verschwindet an der schwedischen Schärenküste ein vierjähriges Mädchen spurlos aus dem Ferienhaus ihrer Familie. Die Eltern der kleinen Ellie Svensson sind außer sich vor Sorge, Polizei und Einwohner des Ortes organisieren sofort die Suche. Auch für Kommissarin Sofia Hjortén wird der Fall zur emotionalen Zerreißprobe, ist sie doch selbst hochschwanger. Kurz darauf verschwindet ein weiteres Mitglied der Familie Svensson. Während der nordische Winter unbarmherzig tobt, ermittelt Sofia fieberhaft und stößt auf eine düstere Wahrheit ...Cover: Dunkle Wolken sind am Himmel zu sehen, Schneeflocken fallen und ein dunkler See an dem ein Haus steht sind zu sehen. Das Cover lässt erahnen, dass es spannend und auch düster werden könnte. Schreibstil: Die Autorin hat einen ganz tollen Schreibstil, welchen den Leser tief in die Geschichte eintauchen lässt. Auch versteht sie die Spannung aufzubauen und zu halten. Fazit: Ich fand das Buch super spannend und die Spannung hat bis zum Ende angehalten. Während des Lesens habe ich mich zum Teil wirklich gefühlt wie im nordischen Winter. Wer gerne Kriminalromane liest, sollte diesen hier unbedingt lesen.
LovelyBooks-BewertungVon PoldisHoerspielseite am 24.06.2023
Für die Familie Svensson sollten es einige entspannte Tage an der verschneiten Schärenküste Schwedens werden, doch dann verschwindet die vierjährige Tochter spurlos. Die Suche läuft schnell auf Hochtouren, die Leitung übernimmt Kommissarin Sofia Hjorten. Auch wenn sie sich wieder voll reinhängen will, wird sie durch ihre Schwangerschaft ausgebremst. Doch dann verschwindet eine weitere Person und die Lage spitzt sich zu... "Schärensturm" ist der zweite Band, den die schwedische Autorin Lina Areklew über ihre Ermittlerin Sofia Hjorten veröffentlicht hat. Zum Lesen sind theoretisch keine Vorkenntnisse aus dem ersten Band notwendig, da der Fall selbst in sich abgeschlossen ist. Aber es macht natürlich viel Spaß, auch die Rahmenhandlung um das Privatleben von Sofia weiterzuverfolgen. Ihre Schwangerschaft ist dabei ein zentraler Punkt der Handlung, aber auch die Männer in ihrem Leben sorgen für einige Verwirrungen. Das hat mich emotional einige Male durchaus berührt und ist in genau dem richtigen Maß in den Roman eingebunden. Auch atmosphärisch kann der Band überzeugen, der eisige und verschneite Winter in Schweden sorgt für viele stimmungsvolle Momente. Wie die Kälte auch die Handlung beeinflusst und eine intensive Kulisse bildet, hat mir sehr gefallen. Der Fall selbst ist durch das Verschwinden des kleinen Mädchens schnell auf einem spannungsgeladenen Level. Es gibt zunächst nur wenige Anhaltspunkte, sodass sehr viele Rätsel bestehen. Die Hintergründe klären sich nur sehr langsam auf, jede neue Information wirft dabei neue Fragen auf. Sehr gelungen sind dabei die kurzen, eingeschobenen Kapitel, die aus der Sicht einer ganz anderen Person geschrieben sind und sehr eindringlich wirken. Packend bleibt es dann bis zum Ende, das mit Überraschungen und sehr intensiven Momenten zu fesseln weiß. "Schärensturm" ist auf verschiedenen Ebenen sehr gelungen. So ist das Privatleben um die Schwangerschaft von Sofia eingängig und lebendig beschrieben, während der Fall an sich sehr schnell Spannung aufnimmt. Die Handlung weiß es, diese auszukosten und langsam, aber intensiv weiterzuentwickeln. Vor der Kulisse der eisigen Schärenlandschaft und mit vielen weiteren gelungenen Elementen versehen ist ein sehr lesenswerter Roman entstanden - auch wenn man den ersten Band nicht kennt.