Erster Eindruck
Mila Summers schafft es, mit ihrem charmanten Schreibstil und der winterlichen Kulisse eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, die direkt Weihnachtsstimmung aufkommen lässt. Das Buch habe an einem Tag durchgelesen - und das kitschig-rosane Cover passt perfekt dazu, auch wenn Rosa nicht meine Farbe ist.
Figuren und Entwicklung
Die Geschichte ist abwechselnd aus Rileys und Matts Perspektive erzählt, was die Figuren lebendig macht. Dabei erfahren wir viel über Matt, dessen Verlust seiner Eltern und das daraus resultierende Misstrauen ihn zu einem eher verschlossenen Charakter gemacht haben. Seine Tante Sienna, ein herzlicher und liebenswerter Nebencharakter, ist seine einzige Verwandte und nimmt Riley und ihre Tochter sofort in ihren Kreis auf.
Leider bleibt Riley im Vergleich etwas blass. Ihre familiäre Vergangenheit wird kurz erwähnt, aber wenig ausgeführt, was für Tiefe und zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten gesorgt hätte.
Aus Mr. Colgans Worten war eindeutig herauszuhören, dass er keine Ahnung von meinen finanziellen Nöten hatte. - Riley, Seite 32
Die Beziehung zwischen Riley und Matt entwickelt sich langsam, was für Authentizität sorgt. Doch wäre die Liebesgeschichte mit mehr direkter Kommunikation schneller in Gang gekommen. Ich konnte zwar verstehen, warum Riley auf das Angebot einging, jedoch hätte ich an ihrer Stelle nicht verschwiegen, dass sie eine Tochter hat.
Themen und Atmosphäre
Besonders die weihnachtliche Atmosphäre in New York und in den Hamptons ist Mila Summers wunderbar gelungen. Die schneebedeckte Stadt und das Weihnachtsfest in Tante Siennas Haus vermitteln eine gewisse Magie und Wärme.
Die warmherzigen Nebenfiguren - Tante Sienna und Swinton - sowie Rileys liebevolle Tochter Sophia verleihen der Geschichte zusätzlich Charme. Auch ihre Verbindung und sofortige Akzeptanz gegenüber Riley und Sophia sind herzerwärmend und sorgen für die besondere Weihnachtsstimmung.
Zitate
Hier sind einige Zitate, die das Wesen der Figuren und die Magie des Weihnachtsfest widerspiegeln:
Weihnachten mit meinem Chef? Das war so ziemlich die schrecklichste Vorstellung, was das Fest der Liebe anbelangte. - Riley, Seite 27
"Ein Beruf hängt doch nicht nur davon ab, ob man finanziell entlohnt wird oder eine entsprechende Ausbildung vorzuweisen hat. Das Ergebnis zählt. - Matt zu Tante Sienna, Seite 96
"Es sind die Menschen, mit denen wir die Erfahrungen machen, die unser Leben bereichern." - Matt zu Riley, Seite 148
Fazit
"Weihnachtswünsche werden wahr" ist ein zauberhafter, unterhaltsamer Weihnachtsroman über den Mut, sich trotz Ängsten und Vorurteilen auf Neues einzulassen, und über die Kraft der Liebe. Besonders die Atmosphäre und die warmherzigen Nebencharaktere haben mich überzeugt, auch wenn ich mir eine etwas tiefere Ausarbeitung von Rileys Hintergrund gewünscht hätte. Dennoch eine klare Leseempfehlung für Fans von winterlichen Liebesgeschichten!