Für Leser mit einem Faible für abgedrehte Storys im Mangaformat.
Irgendwo in einem Paralleluniversum lebt Graf Vladislaus Draculesti als junge Frau und trifft auf ein Golem-Mädchen, das von keinem anderen als Dr. Frankenstein erschaffen wurde. Sie wird von einer Organisation namens Cerberus gejagt und versucht gleichzeitig, eine Monster-Armee aufzubauen.Das klingt nach einer sehr abgedrehten Handlung mit Figuren aus anderen literarischen Werken. Und das ist es auch. Vor allem, wenn dann noch eine Werwolf ähnliche Figur ins Geschehen eingreift. Und noch weitere Figuren, die die Geschichte zusätzlich bereichern.Ein Kritikpunkt gibt es dennoch. Auf den Zeichnungen ist oftmals zu wenig zu sehen. Der Leser braucht manchmal viel Fantasie, um das Gezeichnete zu interpretieren. Außerdem wird Madame Dracul immerzu in der gleichen Pose gezeichnet. Es sieht zwar sehr keck aus, wenn sie verschlagen über die Schulter zurückblickt, aber warum muss diese Szene so oft gezeigt werden? Nun, und es handelt sich um einen ersten Band und dieser endet mit einem fiesen Cliffhanger.Glücklicherweise muss sich der Leser nicht lange gedulden, denn die Bände zwei und drei sind schon erhältlich und die Bände vier und fünf erscheinen noch in diesem Jahr. Ob die Reihe damit abgeschlossen ist, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen.FazitDer Leser muss schon ein Faible für abgedrehte Story im Mangaformat haben. Außerdem sollte er einer bunten Mischung mit Figuren aus unterschiedlichen literarischen Vorlagen nicht abgeneigt sein. Dann verspricht dieser Manga ausreichend Lesefreude.