Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Paris ist eine Messe wert | Robert Merle
Produktbild: Paris ist eine Messe wert | Robert Merle

Paris ist eine Messe wert

Roman

(125 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Pierre de Siorac, Arzt von Beruf und Geheimagent aus Begabung, dazu von unwiderstehlichem Charme, zieht mit König Henri nach Paris, die Stadt zu belagern. Noch immer herrscht Bürgerkrieg zwischen Hugenotten und Katholiken, Mord aus politischem Fanatismus gehört zum Alltag und macht selbst vor Königen nicht halt. Pierre, der unter falscher Identität als Henris Emissär in die Stadt gelangt, braucht all sein diplomatisches Geschick, seinen Witz und die Gunst hoher Damen - natürlich im feindlichen Lager -, um seine gefährlichen Missionen zu erfüllen und am Leben zu bleiben.

Ein großer König und sein charmanter Geheimagent: Henri Quatre und Pierre de Siorac vor den Toren von Paris Frankreich im Jahr 1588. Die Bartholomäusnacht liegt sechzehn Jahre zurück, aber noch immer ist Bürgerkrieg zwischen Hugenotten und Katholiken. Zwar liegt der Herzog von Guise, das Haupt der Katholischen Liga, nun erdolcht im Schloss von Blois. Doch schon im Jahr darauf wird auch der toleranzbereite König Heinrich III. von einem fanatischen Dominikanermönch ermordet. Ein Menschenleben gilt nicht viel in diesen Zeiten. Sein Nachfolger auf dem Thron ist der ganz und gar unhöfische, aber militärisch erfahrene, nach Knoblauch stinkende und die Mädchen des Landes vögelnde Henri aus Navarra. Doch Henri ist Hugenotte und damit König ohne Krone - denn seine Hauptstadt Paris hält die Liga besetzt. In diesem dramatischen Kontext agiert der liebenswerte, charmante Pierre de Siorac, Arzt von Beruf, Geheimagent aus Begabung. Aber allein mit der Verführung hoher Damen ist es diesmal nicht getan. Er braucht auch all seinen politischen Verstand, seinen Witz und höchstes diplomatisches Geschick, um bei den gefährlichen Missionen, mit denen Henri ihn beauftragt, am Leben zu bleiben - bis dieser nach vierjähriger Belagerung von Paris endlich in seine Stadt einziehen kann. Brillant wie kein zweiter Autor historischer Romane versteht es Robert Merle, profundes Wissen über die Zeit mit einer dichterischen Kühnheit und Eleganz zu verbinden, die in höchstem Maße unterhält.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2004
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: La Violente Amour. Nachdruck.
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
458
Reihe
Fortune de France, 5
Autor/Autorin
Robert Merle
Übersetzung
Christel Gersch
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
372 g
Größe (L/B/H)
187/116/37 mm
ISBN
9783746612089

Portrait

Robert Merle

Robert Merle (1908-2004) wurde in Tébessa (Algerien) geboren. Schulbesuch und Studium in Frankreich. 1940 bis 1943 in deutscher Kriegsgefangenschaft. 1949 Prix Goncourt für seinen ersten Roman »Wochenende in Zuydcoote«. Merles umfangreiches literarisches Werk spannt sich in einem großen Bogen von seinem Welterfolg »Der Tod ist mein Beruf« über die ironische Zukunftsvision von »Die geschützten Männer« bis zur historischen Romanfolge »Fortune de France«, die im Aufbau Verlag vollständig in deutscher Übersetzung erschienen sind.


Bewertungen

Durchschnitt
125 Bewertungen
15
125 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
61
4 Sterne
37
3 Sterne
18
2 Sterne
7
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Patrick1982 am 10.05.2025
Spannender Roman aus der Zeit der Religionskonflikte in Frankreich. Endet mit Cliffhanger. Ich freu mich schon auf Band 2
LovelyBooks-BewertungVon Lisa_Guarcello am 27.10.2021
Sehr unterhaltsam, lohnt sich die ganze Reihe zu lesen. Wen n jemand mehr über die französische Geschichte erfahren will, ist richtig da. Merle hat viel nachgeforscht, vorher er die Buchreihe geschrieben hat. Sehr unterhaltsam, leichte Lektüre - kein Geschichtsbuch.
Robert Merle: Paris ist eine Messe wert bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.