Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die fremde Prinzessin | Sabrina Qunaj
Produktbild: Die fremde Prinzessin | Sabrina Qunaj

Die fremde Prinzessin

Ein Geraldines-Roman 4 - Historischer Roman

(42 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wales 12. Jahrhundert: Basilia, uneheliche Tochter einer Magd und des mächtigen Richard de Clares, wird mit fünfzehn nach Irland gebracht, wo sich ihr Vater ein bedeutendes Reich geschaffen hat. An der Seite ihrer Stiefmutter, der schillernden irischen Prinzessin Aoife, beginnt für Basilia ein neues Leben. Sie lernt das fremde, raue Land lieben, in dem die Clans sich erbittert gegen die Herrschaft de Clares' wehren. Als dieser seine Tochter mit einem seiner grausamen Gefolgsmänner vermählt statt mit ihrer heimlichen Liebe, dem Ritter Raymond FitzGerald, stürzt das nicht nur Basilia ins Unglück. Denn die Fehde zwischen Raymond und ihrem Vater löst blutige Unruhen im ganzen Land aus . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Geraldines-Roman 4 - Historischer Roman. Originalausgabe. 1 SW-Abbildungen. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
606
Reihe
Geraldines, 4
Autor/Autorin
Sabrina Qunaj
Illustrationen
1 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
1 SW-Abb.
Gewicht
474 g
Größe (L/B/H)
185/126/45 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783442485925

Portrait

Sabrina Qunaj

Sabrina Qunaj wurde im November 1986 geboren und wuchs in einer Kleinstadt der Steiermark auf. Nach der Matura an der Handelsakademie arbeitete sie als Studentenbetreuerin in einem internationalen College für Tourismus, ehe sie eine Familie gründete und das Schreiben zum Beruf machte. Sabrina Qunaj lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in der Steiermark.

Pressestimmen

»Sabrina Qunaj ist ein ganz großer Gewinn für die Abteilung der historischen Romane. « fabelhafte-buecher. de

»Für alle Leser, die mehr als nur gute Unterhaltung von einem historischen Roman erwarten. « mybookblog. de

»Die Steirerin muss sich hinter der US-amerikanischen Konkurrenz überhaupt nicht verstecken im Gegenteil: Sie kann leicht mit bekannten Bestseller-Autoren mithalten! « testmania. de

Bewertungen

Durchschnitt
42 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Schokoladenteddy am 16.08.2024
Fantastischer Abschluss der Geraldines-Saga! Wunderbar und spannend geschrieben und mit tollen Charakteren.
LovelyBooks-BewertungVon MarinaH am 02.09.2023
Gewaltiger und herausragender Abschluss für die Geraldine Reihe. Wie alle anderen Teile der Reihe, hat auch dieser Teil ein schönes Cover. Es hat mich sehr angesprochen, es ist meiner Meinung nach schön gewählt worden, außerdem gefällt mir an der Reihe sehe, dass die "normannischen" Bände ein gelbliches und die "walisischen" ein bräunliches Cover haben. Sie passen alle gut zusammen, man kann daran erkennen das es sich um eine Reihe handelt.Vorab muss ich sagen, dass ich es sehr schade fand, beim letzten Teil der Reihe angekommen zu sein. Ich hatte die Vorgänger schon alle sehr genossen und das es das letzte Buch werden sollte, hat mich traurig gestimmt. Jeden einzelnen Protagonisten konnte ich nachvollziehen, habe mit ihnen gelitten und (insbesondere mit Maurice) sehr viel gelacht.Lia ist mir auch sofort ans Herz gewachsen, ich fand es schlimm wie sie von ihren Mitmenschen behandelt wurde, sei es die eigene Familie oder irgendwelche Außenstehenden. Ich fand es interessant auch mal so richtig nach Irland abzutauchen und die dortige Welt beschrieben zu bekommen. Auch wenn es bei Maurice ja auch der Fall war, wurde es hier nochmal deutlicher, da fast das ganze Buch in Irland gespielt hat.Andere Charaktere wie beispielsweise Aoife sind mir auch ans Herz gewachsen, es war schön wenn die Charaktere aus den anderen Teilen namentlich oder generell vorkamen.In das Buch an sich kam ich gut rein, ich hatte keine Schwierigkeiten dabei, generell hat mir der Schreibstil mal wieder sehr gefallen und hat mich kein bisschen enttäuscht. Ich bin für die Zeit in der ich das Buch gelesen habe, in eine ganz andere Welt abgetaucht, konnte meinen Alltag vergessen und für einen Zeit gemeinsam mit Basilia leben. Ich mochte sie als Charakter sehr, hat sie mich doch auch sehr an Isabel erinnert, die ihre Geschichte im zweiten Band erzählt bekommen hat. Ich denke würden sie sich treffen, würden sie sich gut verstehen.Der Roman hatte meiner Meinung nach keine unnötige Längen und die Charaktere die unsympathisch wirken sollten, waren es auch.Dieser Teil war für mich eine Mischung aus dem ersten und dem zweiten Teil, was mir sehr gefallen hat. Es ist ein hervorragender Abschluss für die Reihe geworden und ich bin so traurig, dass mein Weg mit den Geraldines nun zu einem Ende kommt.Wenn ich mich für eines der Bücher entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich Isabel, also sen zweiten Teil nehmen, aber sowas ist ja immer Geschmacksache.Ich kann diese Reihe und das Buch jedem empfehlen, der sich für Mittelalterromane interessiert! 
Sabrina Qunaj: Die fremde Prinzessin bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.