Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Die Frauen vom Inselsalon

Roman - Die Norderney-Saga

(86 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ein Friseursalon auf Norderney und starke Frauen, die für ihre Träume und die Liebe kämpfen - Die große Familiensaga voll nostalgischem Insel-Charme!

Norderney, Anfang des 20. Jahrhunderts: Für die Fischertochter Frieda geht ein Traum in Erfüllung - sie bekommt eine Stelle im Friseursalon Fisser und damit Zugang zu einer neuen, aufregenden Welt. Ihr Glück ist perfekt, als sie den charmanten Joseph Graf Ritz zu Gartenstein kennenlernt. Doch der Standesunterschied macht eine Ehe unmöglich, und bald muss Frieda eine folgenschwere Entscheidung treffen. Auch Friedas Freundin Grete, Tochter einer wohlhabenden Berliner Familie, hat große Pläne. Sie will sich den Vorstellungen ihrer Eltern widersetzen und auf der Insel eine Ausbildung beginnen. Dass sie dabei einem fortschrittlichen jungen Arzt nahe sein kann, macht sie nur noch entschlossener. Doch alles kommt anders, als gedacht: Der Erste Weltkrieg bricht aus, und die Männer versprechen: Weihnachten sind wir zurück!

Die Norderney-Saga von Sylvia Lott:

Die Frauen vom Inselsalon

Sturm über dem Inselsalon

Bände 3 und 4 in Vorbereitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman - Die Norderney-Saga. Originalausgabe. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
544
Reihe
Norderney-Reihe, 1
Autor/Autorin
Sylvia Lott
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
464 g
Größe (L/B/H)
187/122/42 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783734108907

Portrait

Sylvia Lott

Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin und lebt in Hamburg. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine, inzwischen konzentriert sie sich ganz auf ihre Romane, die regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste zu finden sind. Bei der Recherche zu einem ihrer Romane faszinierte sie die glanzvolle und wechselhafte Geschichte Norderneys und die Idee entstand, eine mehrbändige Saga zu schreiben. »Die Frauen vom Inselsalon« und »Sturm über dem Inselsalon« sind die ersten beiden Teile einer vierbändigen Reihe um einen Friseursalon auf Norderney in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Pressestimmen

»[Sylvia Lotts] Inselsaga um einen Friseursalon auf Norderney wirkt wie ein Sog. « Neues für die Frau

»Nostalgischer Inselcharme. « Hier leben

»Sylvia Lott schafft es, sowohl die Missstände wie auch die Reformbemühungen jener Zeit zu thematisieren und ein lebendiges Bild zu erstellen. « Schweizer Familie

Bewertungen

Durchschnitt
86 Bewertungen
15
73 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
40
4 Sterne
38
3 Sterne
6
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Taxina am 30.11.2023
nett zu lesen, teilweise zu politisch und langatmig
LovelyBooks-BewertungVon Mia80 am 11.02.2023
"Die Frauen vom Inselsalon" spielt zur Kaiserzeit auf Norderney. Wann genau muss man sich anhand der genannten geschichtlichen Ereignisse ein wenig selbst zusammenreimen. Leider hat es die Autorin versäumt, die Kapitel mit Jahreszahlen zu beschriften, so dass es sich nur aus der Handlung erschlossen hat, wenn seit dem vorherigen Kapitel zum Beispiel ein Jahr verstrichen ist. Insgesamt umfasst das Buch einen Abschnitt von ca. 10 Jahren.Frieda ist ein typisches Inselkind. Sie ist auf Norderney geboren und liebt das Meer, den Strand und die Freiheit. Mit 14 Jahren lernt sie die gleichaltrige Grete kennen, die zur Kur auf die Insel gekommen ist. Grete ist aus wohlhabenden Verhältnissen und obwohl die beiden Mädchen aus komplett verschiedenen Schichten stammen, freunden sie sich an. Bis in ihr Erwachsenenleben bleibt die Freundschaft eng und wichtig.Die Autorin beschreibt anschaulich das Inselleben Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Abläufe des damaligen Badeprozesses klingen aus heutiger Sicht kurios und witzig. Ich fand es wirklich interessant, mehr darüber zu erfahren. Was ich leider weniger spannend fand, waren die ausschweifenden Klatsch- und Tratschgeschichten über Politiker, Kaiser und Skandale der damaligen Zeit.Die Kapitel aus Sicht von Grete und Frieda haben mir gut gefallen, aber durch die Kapitel, die im Inselsalon spielten, musste ich mich teilweise ziemlich durchkämpfen.Ich verstehe es auch nicht so ganz, warum das Buch "Die Frauen vom Inselsalon" heißt, denn eigentlich steht nur Frieda im Zentrum der Handlung. Jakomina, die Ehefrau des Besitzers und Tochter Frauke sind nur Randfiguren.Ich bin unentschieden, wie ich den Roman bewerten soll, denn es war ein Auf und Ab für mich.Wäre es einzig um Grete und Frieda gegangen, hätte ich auf jeden Fall mehr Sterne vergeben.
Sylvia Lott: Die Frauen vom Inselsalon bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.