Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Katyn 1940 | Thomas Urban
Produktbild: Katyn 1940 | Thomas Urban

Katyn 1940

Geschichte eines Verbrechens

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Katyn - der Name ist zur Chiffre für eines der abscheulichsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts geworden. Mehr als 20 000 polnische Offiziere, Beamte und Intellektuelle wurden im April 1940 von der sowjetischen Geheimpolizei NKWD kaltblütig erschossen. Erst fünfzig Jahre später räumte der Kreml die Täterschaft ein. Thomas Urban schildert die Ereignisse und bringt Licht in das Dickicht aus Lügen, Fälschungen und Terror, das die Morde bis heute umgibt. Erstmals beschreibt er die Rolle deutscher Widerstandskämpfer dabei.

Im Frühjahr 2015 ist der 75. Jahrestag der Massenmorde im Wald von Katyn. Stalin bezichtigte beharrlich die Deutschen dieser Verbrechen, die zur gleichen Zeit den Massenmord an den polnischen Juden betrieben. Die Nationalsozialisten wiederum sahen in den Morden eine einmalige Gelegenheit, die Alliierten zu entzweien. Während die Angehörigen der Opfer verzweifelt nach ihren Männern, Vätern, Söhnen suchten, lieferten sich die beiden Terrorregime eine Propagandaschlacht, die an Zynismus kaum zu überbieten ist.

Inhaltsverzeichnis

<meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"><meta name=Generator content="Microsoft Word 15 (filtered)"><body lang=DE><div class=WordSection1><p class=MsoNormal>






































Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
249
Reihe
Beck Paperback, 6192
Autor/Autorin
Thomas Urban
Illustrationen
mit 11 Abbildungen und 1 Karte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 11 Abbildungen und 1 Karte
Gewicht
257 g
Größe (L/B/H)
191/125/17 mm
ISBN
9783406673665

Portrait

Thomas Urban

Thomas Urban war von 1988 bis 2012 Osteuropakorrespondent der ? Süddeutschen

Zeitung? und ist Autor zahlreicher Werke über Polen und seine Geschichte, darunter der Band

"Polen" in der Reihe "Die Deutschen und ihre Nachbarn" und "Der Verlust". Im Jahr 2006 erhielt er den Georg-Dehio-Buchpreis.

Pressestimmen

" Lesenswert. "
Uwe Rada, die tageszeitung, 2. Mai 2015

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Katyn 1940" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Urban: Katyn 1940 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.