Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Das Chemnitzer Märchenbuch

Benno und der Hüter des Rätsels

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Sa, 19.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dein Chemnitz. Dein Märchen. hieß der Schreibwettbewerb, den die Stadt Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2025 im Juni 2021 ausgerufen hatte. Knapp 70 Märchentexte wurden eingesendet. Eine Jury hat die drei Gewinnertexte ausgewählt, die nun veröffentlicht werden.

Die Geschichte von Veronika Ahnert Benno und der Hüter des Rätsels überzeugte die fünfköpfige Jury am meisten. Die Autorin hat damit den ersten Platz gewonnen. Ihre Hauptfigur Benno nimmt die Leserinnen und Leser mit zu einem Ort, den fast jeder in der Stadt kennt, dem Karl-Marx-Monument, und gerät kaugummikauend ins Staunen. Mit viel Humor und Einfallsreichtum versuchen Benno und seine Freunde ein Rätsel zu lösen, das sie auch zu weniger sichtbaren, aber dennoch wichtigen Dingen in der Stadt führt. Benno und der Hüter des Rätsels wurde als Hauptgeschichte von der Chemnitzer Grafikerin Mathilde Schliebe mit großformatigen Bildern illustriert und macht den Anfang im Chemnitzer Märchenbuch.

Den zweiten Platz hat Marko Roscher mit seiner Geschichte Renate Regenwurm und die Suche nach der verschwundenen Blühwiese gewonnen. Das Märchen widmet sich der Verletzlichkeit und Schönheit der Natur und erzählt von Freundschaft, Vertrauen und Sehnsucht.

Der dritte Platz gehen an Beatrice Werner und an ihre märchenhaften Lalulas . Die lustigen Wichtel bringen jede Menge Farbe in die Stadt und kommen ganz schön ins Schwitzen, als ein Stern fehlt.

Mit dem dritten Band des beliebten Chemnitzer Märchenbuches kann die Stadt mit Kindern auf unbekannten Wegen entdeckt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
51
Altersempfehlung
von 5 bis 12 Jahren
FSK-Freigabe
ab 0
Autor/Autorin
Veronika Ahnert, Marko Roscher, Beatrice Werner
Illustrationen
Mathilde Schliebe
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
228/212/10 mm
ISBN
9783982264394

Portrait

Veronika Ahnert

Mit Benno und der Hüter des Rätsels veröffentlicht Veronika Ahnert ihr erstes Märchen. Geboren und aufgewachsen in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), hat sich Veronika Ahnert nach dem Studium in Zwickau, ersten Berufserfahrungen in Dresden, London sowie Sydney für Chemnitz als Wohnort entschieden und betreut bei der Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH in Chemnitz Infrastrukturprojekte. Für die Mutter zweier Kinder (10 und 14 Jahre alt) gehören Fantasie und Kreativität zum Familienleben einfach dazu und sind auch im Berufsalltag sehr hilfreich. Das Schreiben hat sie erst kürzlich als Hobby entdeckt.

Marko Roscher, geboren 1984 in Stollberg/Erz. , lebt in Chemnitz. Seit 2017 arbeitet er bei der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH als Serviceleiter Gastronomie und seit 2019 auch als Nachhaltigkeitsmanager. Um sein Interesse an den Themen Klimaschutz, Natur und soziale Gerechtigkeit zu vertiefen, studiert er berufsbegleitend

strategisches Nachhaltigkeitsmanagement. Seine Leidenschaft für Gartenarbeit und Waldspaziergänge führte dazu, dass er Respekt vor den kleinen Lebewesen und ihrem wichtigen Beitrag für unsere Umwelt entwickelte.

Schreiben muss Beatrice Werner, 49 Jahre alt, fast jeden Tag. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als Sekretärin im medizinischen Bereich. Sie sammelt gern lustige Sprüche, vor allem gern von ihren zwei Kindern, mittlerweile 9 und 14 Jahre alt. Inspiri

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Chemnitzer Märchenbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Veronika Ahnert, Marko Roscher, Beatrice Werner: Das Chemnitzer Märchenbuch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.