Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein Zimmer für sich allein | Virginia Woolf
Produktbild: Ein Zimmer für sich allein | Virginia Woolf

Ein Zimmer für sich allein

Reclams Klassikerinnen

(53 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Warum werden eigentlich so übermäßig viele Bücher von Männern geschrieben? Geistige Freiheit hängt von materiellen Dingen ab, betont Virginia Woolf in ihrer großen Streitschrift, einem Schlüsselwerk des Feminismus. Und die hatten Frauen über Jahrhunderte nicht. Jede Frau sollte »fünfhundert Pfund im Jahr und ein eigenes Zimmer« haben. Das ist Unabhängigkeit.
Axel Monte hat den brillanten Essay übersetzt, mit den nötigen Erläuterungen versehen und ein Nachwort beigegeben, das die Lebensumstände Virginia Woolfs beleuchtet und mit Missverständnissen aufräumt. - Mit einer kompakten Biographie der Autorin.

Inhaltsverzeichnis

Ein Zimmer für sich allein

Anmerkungen
Nachwort
Zeittafel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
158
Reihe
Reclam Taschenbuch
Autor/Autorin
Virginia Woolf
Übersetzung
Axel Monte
Nachwort
Axel Monte
Weitere Beteiligte
Axel Monte
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
164 g
Größe (L/B/H)
188/117/19 mm
ISBN
9783150206409

Portrait

Virginia Woolf

Virginia Woolf (1882 1941) zählt zu den eindrucksvollsten Autorinnen der europäischen Moderne. Der schriftstellerische Durchbruch gelang ihr mit dem Romandebüt »The Voyage Out« (1915). Weitere wichtige Werke wie »Mrs Dalloway« (1925), »To the Lighthouse« (1927) oder »The Waves« (1931) folgten. Ihr Essay »A Room of One s Own« (1929) gehört zu den meistzitierten Texten der Frauenbewegung. Im Alter von 59 Jahren nahm sie sich in Lewes (Sussex) das Leben.

Bewertungen

Durchschnitt
53 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
21
3 Sterne
7
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon CorinnaundLouis am 23.12.2024
Es hätte volle Punktzahl gegeben, für die Buchidee, die Auseinandersetzung mit dem Thema. Ich musste aber sehr mit der Sprache kämpfen.
LovelyBooks-BewertungVon Lauriella am 21.12.2024
Jeder vorallem Jede sollte dieses Werk lesen, immernoch zeitgemäß und hochaktuell