Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Memoiren des Barry Lyndon, Esq., aufgezeichnet von ihm selbst | William Makepeace Thackeray
Produktbild: Die Memoiren des Barry Lyndon, Esq., aufgezeichnet von ihm selbst | William Makepeace Thackeray

Die Memoiren des Barry Lyndon, Esq., aufgezeichnet von ihm selbst

(6 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Memoiren eines Hochstaplers/ Ein Hochstapler par excellence

Liebesabenteuer, Glücksspiele aller Art, wagemutige Duelle, glanzvolle Maskenbälle, Zechgelage und Hetzjagden machen das Leben von Redmond Barry aus, der sich später Barry Lyndon nennt und vor aller Welt seine aristokratische Herkunft rühmt. Sogar die Hand einer vermögenden Gräfin-Witwe vermag er zu gewinnen. Im Londoner Schuldgefängnis schreibt er schließlich seine Memoiren.
Die wechselvolle Lebensgeschichte eines Abenteurers und Hochstaplers aus dem 18. Jahrhundert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. April 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
484
Reihe
Aufbau Taschenbücher
Autor/Autorin
William Makepeace Thackeray
Herausgegeben von
Sigrid Klotz, Günther Klotz
Übersetzung
Otto Schmidt
Illustrationen
1 Frontispiz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 Frontispiz
Gewicht
464 g
Größe (L/B/H)
197/128/37 mm
ISBN
9783746627045

Portrait

William Makepeace Thackeray

William Makepeace Thackeray wurde 1811 in Kalkutta als Sohn eines Beamten der Ostindien-Kompanie geboren und in englischen Internatsschulen erzogen. Sein Studium der Mathematik in Cambridge brach er ab und reiste nach Frankreich, Holland und Deutschland, wo er 1830 Goethe seine Aufwartung machte. 1833 ging er nach Paris und studierte Malerei, was ihn befähigte, viele seiner späteren literarischen Werke selbst zu illustrieren. Nach London zurückgekehrt, betätigte er sich als Anwalt, Journalist und Verleger. Seine literarische Laufbahn begann er mit Kritiken und parodistischen Beiträgen für führende englische Zeitungen und Magazine. Thackeray gilt nach Charles Dickens als der bedeutendste englische Romancier des viktorianischen Zeitalters. Weitere Werke: Barry Lyndon (1844), Das Snobbuch (1848) Die Geschichte des Pendennis (1850), Die Memoiren des Mr. C. J. Yellowpush (1852), Die Geschichte des Henry Esmond (1852), Die Newcomes (1853/1855), Die Virginier ( 1857/ 1859); Die Abenteuer des Philip(1861/ 1862).


Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
William Makepeace Thackeray: Die Memoiren des Barry Lyndon, Esq., aufgezeichnet von ihm selbst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.