Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Liebesgedichte | Wladimir Majakowski
Produktbild: Liebesgedichte | Wladimir Majakowski

Liebesgedichte

(3 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Mi, 29.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die von Kurt Drawert ausgewählten Liebesgedichte erzählen von Wladimir Majakowskis 'eigener', leidenschaftlicher Liebe: zu den Frauen und zur Revolution. Ausdrucksstark und kraftvoll huldigen sie dem Leben und der Liebe.

Inhaltsverzeichnis

[Schroff ist der Abgrund der Leidenschaft:] Wirbelsäulenflöte - Lilitschka! - Beziehung zum Fräulein - In Heines Manier - Ich liebe - Gewöhnlich ist es so - Als kleiner Junge - Als junger Bursche - Meine Universität - Erwachsensein - Was daraus wurde - Ich rufe - Du - Unmöglich - So auch mit mir - Folgerung - Das bewußte Thema (Auszug) - Welches Thema ist gemeint? - Nur du nicht - Liebe - [Ich warf mich in den Kommunismus aus den Himmeln der Dichtung:] Jubiläumsverse - Sebastopol-Jalta - Tamara und der Dämon - Abschied - Das Fräulein und Woolworth - Nach Hause - Brief an Moltschanows Liebste, nachdem er sie verlassen - Brief aus Paris an den Genossen Kostrow über das Wesen der Liebe - Brief an Tatjana Jakowlewa - Die Pariserin - Schöne Damen - [Das Liebesboot mußte am Dasein zerbrechen] Mit aller Stimmkraft - Erster Vorspruch zu einem Poem - »Liebt mich, liebt mich nicht?« (Fragment) - Nachwort von Kurt Drawert - Zeittafel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2008
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
133
Reihe
Die schönsten Liebesgedichte im insel taschenbuch
Autor/Autorin
Wladimir Majakowski
Herausgegeben von
Kurt Drawert
Weitere Beteiligte
Kurt Drawert
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
russisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
131 g
Größe (L/B/H)
177/108/9 mm
ISBN
9783458350477

Portrait

Wladimir Majakowski

Wladimir Majakowski wurde am 19. Juli 1893 im georgischen Bagdady (heute: Majakowski) geboren. Nach dem Tod des Vaters siedelte er mit seiner Familie nach Moskau über, wo er bereits 1908 in den bolschewistischen Flügel der Russischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eintrat und aufgrund seiner politischen Gesinnung mehrfach verhaftet wurde. 1910 nahm Majakowski das Studium an der Moskauer Kunsthochschule auf, war er Mitverfasser des Manifestes der russischen Futuristen Eine Ohrfeigefür den öffentlichen Geschmack (1912), in dem er seine ersten Gedichte veröffentlichte. 1914 wurde er aufgrund seiner politischen Aktivitäten der Kunsthochschule verwiesen. Majakowskis zahlreiche Veröffentlichungen, u. a. in der futuristischen Zeitschrift LEF (Linke Front), und die Aufführung seiner Dramen verhalfen ihm zu wachsender, auch internationaler Popularität. Heute gilt er als bedeutendster Dramatiker und Lyriker des russischen Futurismus. Am 14. April 1930 starb er in Moskau, vermutlich beging er Selbstmord.

Kurt Drawert wurde 1956 in Hennigsdorf (Brandenburg) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Borgsdorf und Hohen-Neuendorf (bei Berlin). 1967 zog er nach Dresden um. Dort absolvierte Drawert eine Ausbildung zum Facharbeiter für Elektronik, später legte er auf einer Abendschule das Abitur ab. Von 1982 bis 1985 studierte er Literatur in Leipzig, wo er ab 1984 lebte. Seit 1986 ist Drawert freier Autor. 1993 zog er nach Osterholz-Scharmbeck (bei Bremen), 1995/1996 verbrachte er einige Zeit in Rom. Heute lebt Drawert in Darmstadt, ist verheiratet und hat zwei Kinder.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Wladimir Majakowski: Liebesgedichte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.