Bezaubernd romantisch
Was die Disney Adaptionen berühmter Märchenstoffe angeht, so ist diese Erzählung rund um Belle und das verzauberte Biest mein Lieblingsfilm. So liebevoll und detailreich wie die Zeichentrick Animation gestaltet ist, so detailverliebt ist auch diese Ausgabe. Ich habe das Original schon in meiner Grundschulzeit gelesen, die DTV junior Ausgabe muss immer noch irgendwo in meinem Regal stehen. Doch behalten hatte ich davon nur recht wenig und so hab ich mir im Krankenbett die Zeit genommen, mich in dieses Märchen hinein fallen zu lassen.Die Schöne opfert sich auch hier für ihre Familie auf. Nachdem ihr Vater im Schloss des Biests landet und dort unerlaubter Weise eine Rose für seine jüngste Tochter pflückt, trachtet ihm das Ungeheuer nach dem Leben. Einzig eine seiner Töchter, die freiwillig zu ihm ins Schloss sieht, kann den Kaufmann erlösen. Und damit kommt Bella ins Spiel. Sie träumt immer wieder von einem verwunschenen Jüngling, den sie gerne mal im wirklichen Leben begegnen würde. Nachdem sie vor lauter Heimweh die Erlaubnis bekommt, für acht Tage nach Hause zu reisen, von ihren bösartigen Schwestern aber überredet wird, länger zu bleiben und so das Biest beinah umbringt, erkennt sie, wen sie liebt und der Zauber, der über dem Tier und dem Schloss liegt, fällt ab.Das Original ist viel umfangreicher als die adaptierten Versionen. So erfahren wir genaustens, warum das Biest verwandelt wurde. Und auch die Geschichte der Fee wird uns offenbart. Am Ende schließt sich der Kreis, denn auch die Schöne ist in Wahrheit nicht die, die sie glaubt zu sein.Wir brauchen überhaupt nicht darüber diskutieren, ob diese Ausgabe schöner ist als die anderen Bücher dieser Reihe - jeder hat ihren besonderen Zauber. Mein Herz hat sie trotzdem im Sturm erobert. Ich muss tatsächlich gestehen, dass mir hier das Farbarrangement der Grafiken besonders gut gefälllt. Die eingebauten Features sind vielleicht nicht so kreativ wie in manch anderer Ausgabe doch ist die Gesamtkomposition mal wieder perfekt. Ich kann alle verstehen, die diese Werke zu Sammlerobjekten erklärt haben. Und auch mein Ziel ist es irgendwann alle zu besitzen - ein paar fehlen leider noch, aber zwei habe ich noch auf dem Sub liegen.Gerade hier habe ich gemerkt, wie schön es ist auch die Geschichte zu entdecken und diesen Klassiker der französischen Märchenliteratur wiederzubeleben und sich damit auch an eine Autorin zu erinnern, die im 17. und 18. Jahrhundert sehr erfolgreich war. Eine große Leseempfehlung für alle, die das Verspielte, Traditionelle lieben und ein Herz für das Biest haben.