Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die Haferhorde 12 - Jetzt geht's um die Möhre! | Suza Kolb
Weitere Ansicht: Die Haferhorde 12 - Jetzt geht's um die Möhre! | Suza Kolb
Weitere Ansicht: Die Haferhorde 12 - Jetzt geht's um die Möhre! | Suza Kolb
Weitere Ansicht: Die Haferhorde 12 - Jetzt geht's um die Möhre! | Suza Kolb
Weitere Ansicht: Die Haferhorde 12 - Jetzt geht's um die Möhre! | Suza Kolb
Weitere Ansicht: Die Haferhorde 12 - Jetzt geht's um die Möhre! | Suza Kolb
Weitere Ansicht: Die Haferhorde 12 - Jetzt geht's um die Möhre! | Suza Kolb
Weitere Ansicht: Die Haferhorde 12 - Jetzt geht's um die Möhre! | Suza Kolb
Produktbild: Die Haferhorde 12 - Jetzt geht's um die Möhre! | Suza Kolb

Die Haferhorde 12 - Jetzt geht's um die Möhre!

(9 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Können Schoko und Keks den kleinen Dorfladen vor der Schließung retten?

So ein Pferdeäppelmist! Die Ladenfrau will dichtmachen, weil in der Nähe ein großer Supermarkt eröffnet hat. Das heißt nie mehr gemütliche Ausritte ins Dorf mit Möhren und Eiswaffeln für Schoko und seine Freunde! Und auch die heimische Möhrenversorgung ist gefährdet. Denn in Marias Gemüsegarten sind gemeine Diebe am Werk. Droht jetzt etwa ein Möhrennotstand? Das kann Schoko Superpony auf gar keinen Fall zulassen, das ist ja wohl klaro!

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Januar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Reihe
Die Haferhorde, 12
Autor/Autorin
Suza Kolb
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
428 g
Größe (L/B/H)
208/142/17 mm
ISBN
9783734840333

Portrait

Suza Kolb

Von Kindesbeinen an ist Suza Kolbs Welt die der Pferde und Ponys. Inzwischen ist sie selbst Pferdebesitzerin und -ausbilderin und überzeugt davon, dass Pferdisch gar nicht so schwer zu verstehen ist man muss nur genau hinschauen, dann verraten uns die Vierbeiner ganz deutlich, was sie denken und fühlen. Für "Die Haferhorde" hat Suza Kolb ein paar ihrer Abenteuer aufgeschrieben.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Vanillezimtzauber am 28.07.2022
Cover/Gestaltung: Auf dem Cover des zwölften Bandes der Haferhorde ist viel los. Man sieht Schoko und Keks vor dem Dorfladen zusammen mit ein paar Kaninchen und einer Menge Möhren. Damit ist eigentlich schon das gesamte Buch gut aufgefasst. Der Titel passt perfekt. Auch die Gestaltung ist wieder gelungen, auch wenn mir die Illustrationen in anderen Haferhorde Büchern besser gefallen haben (Lieblingsbild Seite 155).Schreibstil: Ich habe das Buch in einem Mohrrübenhaps gelesen. Ich bin mir  sicher, dass auch Grundschulkinder die Geschichte flüssig lesen können.Thematik: Der zwölfte Band fasst zwei unterschiedliche Handlungsstränge auf, die sich aber um ein Thema drehen: Mohrrübennotstand! Einmal eröffnet im Dorf ein Supermarkt, was dazu führt, dass niemand mehr bei Frau Schulze im Dorfladen einkauft. Lotte, Greta und Paul sowie die Vierbeiner setzen sich für den Dorfladen ein, beispielsweise mit einer Demonstration. Suza Kolb greift hier eine aktuelle Thematik auf und vermittelt jungen Leser:innen, das sie sich für eine wichtige Sache stark machen können. Der zweite Handlungsstrang erzählt von Kaninchen, die sich über die Rüben in Marias Gemüsegarten hermachen. Die Blümchenhofer Vierbeiner müssen eine Lösung finden, mit der sowohl sie als auch die Kaninchen zufrieden sind. Hier zeigt die Autorin, dass man für alles eine Lösung finden kann, wenn man zusammen hält. Am Ende werden beide Handlungsstränge optimal zusammen geführt.Charaktere: Schoko, Keks, Toni und Bruno stehen im Zentrum der Geschichte und setzen sich für verschiedene Zwei- und Vierbeiner ein. Ich finde es schön, dass der sonst oftmals egoistische Schoko in diesem Teil mitfühlt und sich für andere stark macht (wenn auch nicht ganz ohne Eigennutz). Von Greta, Lotte und Paul kann die junge Leserschaft auch etwas lernen. Der einzige Charakter, über den ich mich dieses Mal wirklich aufgeregt habe, ist Polizist Semmel.Fazit: Eine tolle Geschichte, die verschiedene Botschaften altersgerecht vermittelt und aktuellen Themen aufgreift.
LovelyBooks-BewertungVon Ninjea888 am 02.12.2019
Etwas klischeehaft die Geschichte, aber wie immer supersüß geschrieben.