Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Stadt der Träumenden Bücher | Walter Moers
Produktbild: Die Stadt der Träumenden Bücher | Walter Moers

Die Stadt der Träumenden Bücher

Roman. Ausgezeichnet mit dem Phantastik-Preis 2005 der Stadt Wetzlar

(1 Bewertung)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nichts ist gefährlicher als das Zauberreich der Literatur

Das geniale Manuskript eines unbekannten Autors treibt den jungen Dichter Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim. Wenn er dem Geheimnis des Verfassers irgendwo auf die Spur kommen kann, dann in den labyrinthischen Katakomben dieser buchverrückten Stadt. Der Geruch von Druckerschwärze durchzieht die Straßen, Bibliothek reiht sich an Bibliothek. Und in den Katakomben stürzen sich belesene Buchlinge und Bücherjäger auf alles, was Buchstaben hat. Als Mythenmetz nach unzähligen Abenteuern den Schattenkönig von Buchhaim trifft, scheint er am Ziel . . . Mit fantastischem Ideenreichtum und grandiosen Illustrationen gelingt Walter Moers die »schönste und größte Liebeserklärung an das Lesen und die Literatur« (Holger Kreitling, Die Welt).

Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen:

Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

Ensel und Krete

Rumo & die Wunder im Dunkeln

Der Schrecksenmeister

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr

Weihnachten auf der Lindwurmfeste

Der Bücherdrache

Die Insel der Tausend Leuchttürme

Außerdem: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte: Zwanzig zamonische Flabeln

Ausstattung: über 100 Illustrationen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Reihe
Zamonien, 4
Autor/Autorin
Walter Moers
Illustrationen
über 100 Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
über 100 Illustrationen
Gewicht
1005 g
Größe (L/B/H)
242/182/45 mm
ISBN
9783328601234

Portrait

Walter Moers

Walter Moers ist der Schöpfer des fantastischen Kontinents Zamonien und des dort lebenden Erfolgsschriftstellers Hildegunst von Mythenmetz, dessen Werke er vorgibt ins Deutsche zu übersetzen. Dazu gehören u. a. »Die Stadt der Träumenden Bücher«, »Die Insel der Tausend Leuchttürme« und zuletzt »Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte«. Moers ist darüber hinaus der geistige Vater von Käpt n Blaubär, dem Kleinen Arschloch, dem Alten Sack, von Adolf, der Nazisau, dem Fönig und vieler anderer populärer Charaktere. Moers ist eines der großen Multitalente: als Zeichner, als Schriftsteller und auch als Drehbuchautor. Seine Auflagen gehen in die Millionen, die Filme nach seinen Büchern waren Blockbuster. Er hat den Grimme- und den Fantastik-Preis gewonnen und wird weit über den deutschen Sprachraum hinaus vom breiten Publikum ebenso geschätzt wie von den Feuilletonisten: für seine überbordende Fantasie, seine Fabulierkunst, seinen Anspielungsreichtum und seinen mal feinen, mal anarchischen Humor.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bookpuzzlerin am 03.06.2022

Bewegende Bilder mit einfallsreichem Text

Man weiß, dass ein Buch einen begeistert hat, wenn einem die Worte und Geschichte einfach nicht aus dem Kopf gehen will. Hier ist es so, dass mir vor allem die Eindringlichkeit der Bilder nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Selbst abends im Bett musste ich noch an die besonderen und eindringlichen Bilder denken, die hier zu Papier gebracht wurden. Die Stimmung wird düster und spannend gehalten, aber jedes Bild ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und generell wurden viele Farben verwendet, um jedes Bild einzigartig zu gestalten. Besonders gut haben mir die großen Doppelseiten gefallen, auf denen ab und an einzelne Motive besonders groß und detailreich dargestellt wurden. Hier lohnt sich auch mal ein Blick in die Ecken oder versteckte Winkel, da selbst hier tolle Zeichnungen und Details zu finden sind. Die Seiten wurden so gestaltet, dass fast keine der anderen gleicht und die Bilder immer wieder anders angeordnet und verteilt sind, was das Design nochmal ungewöhnlicher macht. Zudem wechseln sich Schriftart, Farbe, Klein und Großschreibung und Hintergrund ab, dass man gut unterschieden kann, was Erzählstimme und was direkte Rede ist oder auch die Emotionen der sprechenden Person. Die Geschichte wurde vom Buch auch so adaptiert, dass man versteht was vor sich geht und nicht das Gefühl hat hier auf Lücken zu stoßen. Die Lücken werden bestens durch die Gestaltung der Bilder gefüllt. Das hier alles auf Bücher bezogen wurde und auch Gegenständer oder sogar Lebewesen aus Büchern bestehen, finde ich für Bücherwürmer wie mich besonders reizvoll. Lediglich die Namen hätten für den Lesefluss etwas einfacher ausfallen können. Fazit: Eine wunderbar ausgearbeitete Graphic Novel mit einer außergewöhnlichen Geschichte rund um Bücher und einem eindringlichen, farbenreichen und detaillierten Zeichenstil, der mein Bücherherz höher schlagen lässt. Ich freue mich schon auf den zweiten Band.
Walter Moers: Die Stadt der Träumenden Bücher bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.