Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Der ewige Spießer

Erbaulicher Roman in drei Teilen (Band 135, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

(0 Bewertungen)15
159 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 06.08. - Sa, 09.08.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In der Reihe »Klassiker in neuer Rechtschreibung« gibt Klara Neuhaus-Richter die wichtigsten Bücher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus.

Ödön von Horváth: Der ewige Spießer. Erbaulicher Roman in drei Teilen

Der Automobilverkäufer Alfons Kobler wird entlassen, nun lässt er sich von älteren Damen aushalten. Die arbeitslose Näherin Anna Pollinger erbringt Liebesdienste gegen Entgelt. Und Josef Reithofer wird zum selbstlosen Mistvieh. Episoden und Lebensläufe aus München vor und während der Weltwirtschaftskrise 1929.

Erstdruck Berlin, Propyläen-Verlag, 1930.

Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021.

Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Porträtzeichnung von Josefine Weinschrott.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH

Über den Autor:

1901 als Sohn eines Diplomaten im damals österreichisch-ungarischen Fiume (heute Rijeka, Kroatien) geboren, wächst Ödön von Horváth mit Deutsch als seiner Muttersprache auf. Nach der Matura auf einem Privatgymnasium studiert er Psychologie, Literatur- und Theaterwissenschaften in München. Ab 1920 beginnt er zu schreiben und wird früh in München und Osnabrück aufgeführt. 1931 erhält er auf Anregung Carl Zuckmayers den Kleist-Preis und seine »Geschichten aus dem Wiener Wald« werden in Berlin uraufgeführt. Nachdem die Nationalsozialisten ihn 1936 aus Deutschland ausweisen und es 1938 zum Anschluss Österreichs kommt, reist Horváth zu einem Gespräch über die Verfilmung seines letzten Romans nach Paris, wo er am 1. Juni auf den Champs-Élysées von einem herabstürzenden Ast erschlagen wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Erbaulicher Roman in drei Teilen (Band 135, Klassiker in neuer Rechtschreibung). 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
116
Autor/Autorin
Ödön Von Horváth
Herausgegeben von
Klara Neuhaus-Richter
Produktart
gebunden
Gewicht
344 g
Größe (L/B/H)
226/160/14 mm
ISBN
9783847851134

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der ewige Spießer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ödön Von Horváth: Der ewige Spießer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.