Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Nostalgia Siciliana | Patrizia Di Stefano
Weitere Ansicht: Nostalgia Siciliana | Patrizia Di Stefano
Produktbild: Nostalgia Siciliana | Patrizia Di Stefano

Nostalgia Siciliana

Roman

(174 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Familienroman zwischen Sizilien und Berlin und eine bittersüße Liebeserklärung an den italienischen Süden

Tita, eine Berliner Grafikerin, erhält einen Anruf aus Sizilien, der sie zurück in die Vergangenheit führt: Ihr Vater Gianni verließ einst den Südosten der Insel, um als einer der ersten Gastarbeiter in Berlin sein Glück zu finden. Er verliebte sich, gründete eine Familie und wurde erfolgreich, indem er die Tiefkühlpizza in Deutschland etablierte. Sein früher Tod trübte Titas Kindheit und ließ Sizilien in ihrer Erinnerung verblassen. Nun, 26 Jahre später, ist auch Titas Onkel verstorben und hinterlässt ihr ein emotionales Erbe - das Landgut Magní, das Erinnerungen an sonnendurchglühte Kindheitssommer weckt . . .

Patrizia Di Stefano erzählt in diesem heiteren und melancholischen Roman vom Leben in der Fremde, von Heimweh und der Schönheit Siziliens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Autor/Autorin
Patrizia Di Stefano
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
498 g
Größe (L/B/H)
217/135/36 mm
ISBN
9783351042172

Portrait

Patrizia Di Stefano

Patrizia Di Stefano, 1966 in Berlin geboren, hat als Grafikerin ihre Liebe zu Büchern zum Beruf gemacht. Ihre Buchcover sind mehrfach preisgekrönt. Die Sehnsucht nach Sizilien der Heimat ihres Vaters hat sie nie ganz losgelassen. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren drei Söhnen und drei Windhunden in Berlin Schlachtensee. »Nostalgia Siciliana« ist ihr erster Roman.

Mehr zur Autorin unter patriziadistefano. de und nostalgiasiciliana. de.


Pressestimmen

»Herrlich nostalgisch, atmosphärisch und mit viel Gefühl! « Tobias Schmalfuß, Radio Euroherz

»Heraus kommt ein atmosphärisches Bild vom Leben im Süden damals und heute man riecht beim Lesen förmlich die reifen Zitronen an den Bäumen. « Freundin

»Sie schreibt warm, weich, man meint, die Luft auf Sizilien, der Heimat ihres Vaters, zu spüren. « n-tv Nachrichtenfernsehen

»Eine bittersüße Liebeserklärung an den italienischen Süden. « RBB Fernsehen

»In Zeiten des europaweiten Rechtsrucks ist es der Autorin wichtig, Brücken zu schlagen. « Eßlinger Zeitung

»Spannend und Berührend« Liane Maudus, Tölzer Kurier

»Ein Muss für alle Sizilien-Fans! « Claudia John, Buchprofile/Medienprofile

Bewertungen

Durchschnitt
174 Bewertungen
15
101 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
93
4 Sterne
72
3 Sterne
5
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Magnolialou am 24.05.2025
DIE Liebeserklärung an Sizilien Man kann es schwer in Worte fassen, was dieses Buch mit einem macht. Der Schreibstil ist unfassbar gut, und auch, wenn man keinen Bezug zu Sizilien, zur Zeit der Gastarbeiter hat oder Familiensagas mag, lohnt es sich. Die Autorin erzählt so liebevoll und ehrlich die Geschichte ihres Vaters und ihre eigene, man reist mit ihm und ihr durch die Jahre und verliebt sich mit Tita in Sizilien und seine Menschen. Mehrfach habe ich Ragusa und Magnì gegoogelt. Die Kapitel springen sowohl zwischen den Personen, als auch in Zeit und Ort hin und her, was aber so gut gemacht ist, dass man nicht durcheinander kommt. Auch die Beschreibung Deutschlands, inbesondere Berlin, ist sehr interessant. Wir haben durch "Zufall" gerade eine Wohnung auf Sizilien gekauft, und haben bereits in der kurzen Zeit alles bestätigt gefunden, wie es im Buch beschrieben wird. Wer bisher noch nicht das Bedürfnis hatte, nach Sizilien zu reisen (oder gar zu ziehen), tut es garantiert nach der Lektüre dieses, ich kann es nur nochmal betonen, perfekt geschriebenen Romans. 
LovelyBooks-BewertungVon Magda am 20.03.2025
Ein stimmungsvoller Roman über den Berliner Pizzakönig und seine alte Heimat Sizilien