Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 'Hallelujah', Leonard Cohen! | Uwe Birnstein
Weitere Ansicht: 'Hallelujah', Leonard Cohen! | Uwe Birnstein
Produktbild: 'Hallelujah', Leonard Cohen! | Uwe Birnstein

'Hallelujah', Leonard Cohen!

Wie Leonard Cohen Gott lobte, Jesus suchte und unsere Herzen berührt

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Hallelujah«, Leonard Cohen! Erweiterte und vollständig überarbeitete NeuausgabeUnsterblich: Cohens »Hallelujah«Leonard Cohen (1934-2016), Poet und Songwriter, schrieb Gedichte und Lieder, die bis heute unzählige Menschen bewegen.»Hallelujah« und »Suzanne« wurden Welthits. Der Jude aus frommem Haus war zeitlebens neugierig auf Gott, lebte sogar einige Jahre als Mönch in einem Zen-Kloster. Am Ende seines Lebens trat Cohen ins Zwiegespräch mit Jesus - und blieb doch dem jüdischen Glauben treu. Uwe Birnstein schildert Cohens bewegte spirituelle Suche, die ihn bis in die Abgründe der Liebe führte. Er enthüllt die Geschichten hinter Cohens Liedern, die allesamt auf poetische Weise Gott loben: HALLELUJAH! Cohen, wie ihn kaum einer kennt. Mit teilweise erstmals veröffentlichten Schwarz-Weiß-Fotos.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie Leonard Cohen Gott lobte, Jesus suchte und unsere Herzen berührt. 1. Auflage der erweiterten und vollständig überarbeiteten Neuausgabe. ganzseitige s/w Fotos.
Auflage
1. Auflage der erweiterten und vollständig überarbeiteten Neuausgabe
Seitenanzahl
144
Reihe
Aus dem Leben
Autor/Autorin
Uwe Birnstein
Illustrationen
ganzseitige s/w Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ganzseitige s/w Fotos
Gewicht
257 g
Größe (L/B/H)
206/127/17 mm
ISBN
9783734613647

Portrait

Uwe Birnstein

Uwe Birnstein (*1962), evangelischer Theologe, arbeitet seit 1991 als Journalist für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen. Bekannt durch Beiträge in der ZEIT, der taz und bei ARD-Sendern sowie als Autor mehrerer Bücher, u. a. über historische und heutige Persönlichkeiten aus dem christlichen Bereich. Seine Biografie über Margot Käßmann wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Auch als Musiker (Gitarrist) ist Uwe Birnstein seit langem unterwegs, z. B. mit einem Programm über Luther & Lindenberg Zwei Deutsche für ein Halleluja und neuerdings über Leonard Cohen. Foto: Maren Kolf

Pressestimmen

"Biografie über Leonard Cohen gibt es viele. Doch dieses Buch beleuchtet nicht nur das Leben des kanadischen Sängers und Poeten, sondern liefert auch die Hintergrundgeschichten seiner Lieder, die allesamt auf poetische Weise Gott loben. Cohen litt Zeit seines Lebens an Depressionen. Wegweisend war seine Begegnung mit dem Zen-Meister Roshi. Cohen lebte auch zeitweilig in einem Zen-Kloster. Sex und Drogen, Liebesschmerzen und Irrwege machten keinen Halt vor ihm. Das Buch ist das erste über den Glauben des in eine jüdische Familie hineingeborenen Cohen und ein Türöffner zur Tiefenreligion des Lebens für Suchende. Der jüdische Glaube hat Cohen durchs Leben begleitet, er hat dabei aber auch andere religiöse Wege geprüft. Am Ende seines Lebens wurde ihm Jesus immer wichtiger. Cohen überstand tiefe Krisen und Abstürze, die er am Ende seines Lebens mit einem Augenzwinkern Revue passieren ließ."
Ursula Schliesselberger, Talk Together! , Nr. 77 - 3/21

Die hermeneutische Kunst von Uwe Birnstein besteht darin, den spirituellen Kern der Texte behutsam ans Licht zu heben. Und die poetisch-religiöse Qualität, verdichtet präsentiert, lässt mächtig staunen.
Weil Birnstein die Biografie nur auf die spirituellen Schlüsselsituationen hin ablauscht, ist ein schmales, aber enorm erhellendes Buch entstanden. (. . .)
Seine letzte CD habe ich einen ganzen Vormittag, als die Meldung seines Todes kam, in einer Endlosschleife angehört und noch vor dem Mittagskaffee heiter getanzt. Thanks for the dance. Hallelujah."
Klaas Huizing, zeitzeichen, Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft, Mai 2021

Birnsteins einfache Sprache, die biografischen Momente, die er aufgreift und sein christlich offener Standpunkt schaffen einen guten Zugang zur Spiritualität Leonard Cohens. Dass hier kein christlich-jüdischer Diskurs geführt wird oder Cohens sehr unorthodoxer Gottesbegriff problematisiert ist, wird man dem Büchlein nicht anlasten. Ein lesenswerter Beitrag für Cohen-Fans und christliche wie jüdische Musikfreunde. Beständen, die solche Leser haben, sei das Buch herzlich empfohlen."
Helmut Krebs, Buchprofile/medienprofile Jg. 66/2021, Heft 1, Borromäusverein Bonn, St. Michaelsbund München

Uwe Birnstein lädt mit seinem Buch Hallelujah, Leonard Cohen in die wunderbare tiefe religiöse und mystische Welt des Sängers und Poeten ein. Eine Entdeckungsreise durch die faszinierenden Lebensstationen Cohens, die auch für langjährige Fans garantiert Neues und Überraschendes bietet."
Jeannette Querfurth, Radio Bremen 17. 1. 2021

Glaube, Liebe, Zweifel
Dieses Buch solle keine Biografie sein, meint sein Autor Uwe Birnstein. Aber natürlich ist es eine Biografie, gerafft zwar und mit einem bestimmten Schwerpunkt.
Beschrieben wird der Bezug des Sängers, Songschreibers und Poeten Leonard Cohen zur Religion, die immer eine wichtige Rolle im Leben des 2016 verstorbenen Künstlers gespielt hat. (. . .) Uwe Birnstein, selbst evangelischer Theologe und erklärter Cohen-Fan, versteht es, sich in die Seele eines Menschen einzufühlen, der beileibe kein Heiliger war: Cohen hatte eine steile Drogenkarriere hinter sich, war sexsüchtig und monoman, bevor er im fortgeschrittenen Alter zu seinen religiösen Ursprüngen zurückkehrt.
Immerhin: Der ganze Kosmos seiner Spiritualität und seines Zweifelns eröffnet sich im Welthin "Hallelujah", in dem er sein biblisches Wissen einbringt. Gleichzeitig wird sein Glaubenshorizont sichtbar, der weit über das christlich-jüdische Spektrum hinausgeht. Dies alles arbeitet Birnstein wunderbar aus."
Raimund Kirch, Nürnberger Nachrichten, Nürnberger Zeitung, 5. Januar 2021

(. . .) In der Geschichte Gottes mit den Menschen gebührt der Geschichte Leonard Cohen mit Gott ohne Zweifel ein eigenes Kapitel."
mic, Evangelische Perspektiven, Ausgabe 4/2020. Zeitschrift der Braunschweiger Landeskirche

"Nein, dieses Buch will keine Biografie sein. Der Autor schreibt zwar am Lebenslauf des kanadischen Sängerpoeten entlang, doch fragt er vornehmlich, wie sich der (jüdische) Glaube in Cohens Liedern niederschlägt. Cohen sagt von sich, dass er das Privileg gehabt habe, »eine alte Tradition zu kennen«, er sei »geboren im Herzen der Bibel«. Dass die Bibel ein Buch für alle Suchenden ist, das wird laut dem Autor Uwe Birnstein, einem evangelischen Theologen, in fast jedem Text ersichtlich. Cohen, der sich in seinem Leben mit dem Buddhismus, dem Hinduismus und dem Christentum »voller Verständnis« auseinandergesetzt hat, hat seinen Glauben als tröstlich erfahren in einer Welt voller Leid."
Harald E. Gersfeld, Publik-Forum, Nr. 24/2020

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "'Hallelujah', Leonard Cohen!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Uwe Birnstein: 'Hallelujah', Leonard Cohen! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.