Hast du schon mal eine Fantasy-Geschichte mit einer Seniorin in einer der Hauptrollen gelesen? Nein? Dann schau dir unbedingt dieses Buch näher an!
Granny ist 80 Jahre alt und etwas gelangweilt von ihrem Leben. Eigentlich wollte sie die Welt sehen und Abenteuer erleben. Doch irgendetwas hat sie immer abgehalten. Umso beschwingter und mutiger betritt sie das Portal, welches sich plötzlich in ihrem Garten auftut. Ehe sie sich versieht, findet sie sich in Hangaia wieder, einer Welt voller Dämonen, Götter und einer Dunkelheit, die sich immer weiter ausbreitet.
Dort trifft sie auf den Stierdämon Kesetiaan, der sie quasi aus Versehen beschworen hat.
Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dessen verschwundener Schwester Malika. Obwohl das Schicksal seine Fäden immer weiter um sie webt, versucht Granny das scheinbar unausweichliche Ende abzuwenden. Kann sie in dieser Welt voller Dunkelheit letztendlich zum Licht werden?
Wir erleben die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, hauptsächlich aber aus der Sicht von Granny und Kesetiaan. Granny ist eine besondere Heldin, die mit Herzensgüte, Zuversicht, viel Liebe und leckerem Kuchen überzeugt. Sie beweist, dass man auch im hohen Alter noch Abenteuer erleben kann.
Kesetiaan konnte sich immer auf seine Schwester verlassen, schließlich ist sie seine einzige Bezugsperson. Als einziger Stierdämon der Insel wurde ihm ansonsten immer nur Hass entgegengebracht. Dabei sehnt er sich so sehr nach Liebe und Zugehörigkeit.
The Shadow Within ist das zweite Buch aus dem Hangaia-Universum, welches ich lesen durfte. Es handelt sich um eine abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorwissen aus dem 1. Band gelesen werden kann. Es ist ein düsterer Portalfantasyroman, der Fans von Narnia und Alice im Wunderland begeistern wird. Uns erwarten unvorhersehbare Wendungen, interessante und liebenswerte Charaktere, Götter, Dämonen, Kultisten, Magie und eine Welt, die dem Untergang geweiht ist. In all dem Chaos: Granny, die sich für das Gute und ihre neue Familie einsetzt.