Schon nach wenigen Seiten war ich völlig gefesselt. Ich habe von Ava bisher nur Romance gelesen, aber ich kann nach diesem Buch sagen: Fantasy kann sie auch, und wie. Schon das Äußere ist ein Traum, das wunderschöne Wendecover, der Farbschnitt und die Prägung. Man merkt sofort, dass hier Liebe in jedem Detail steckt. Witches of Deadly Sins ist für mich ein echtes Herzenshighlight, denn das, was innen wartet, ist noch so viel magischer.
Von der ersten Seite hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen. Die Mischung aus Hexen, Mythologie und der magisch herbstlichen Atmosphäre Amsterdams war einfach perfekt. Gerade für graue Tage und Kerzenlicht. Zwischen Kopfsteinpflaster und Nebel entsteht eine Geschichte voller Geheimnisse, Macht und Emotionen. Das Magiesystem ist spannend, mystisch und gleichzeitig auch unfassbar natürlich in die Geschichte eingewoben.
Sascha ist mir echt ans Herz gewachsen. Stark, unabhängig, aber auch verletzlich. Ich mag, wie sie für sich und ihre Werte einsteht, ohne dabei direkt unnahbar zu wirken.
Und Dastan sagen wir wie es so: er dürfte mir jederzeit auch einen Tee machen. Die Dynamik der beiden, das langsame Annähern, die Funken zwischen ihnen sind wirklich pure Tension.
Ava Reeds Schreibstil ist poetisch, emotional und gefühlvoll, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Die leichte düstere Tiefe dieses Mal passt perfekt zur Geschichte. Durch die herbstliche Stimmung, die geheimnisvolle Welt und das, was zwischen den Zeilen steckt, ist dieses Buch wunderschön.
Ich liebe es, wie Mythologie, Magie und Macht hier miteinander verschmelzen. Die Welt der beiden ist voller Geheimnisse und man weiß nie, wem man trauen kann. Auch wenn ich hier gar nicht so viel über den Inhalt erzählen möchte, einfach, damit man es selber lesen und erleben kann, möchte ich kurz noch das Ende erwähnen. Denn wie krass war das bitte. Ich möchte jetzt sofort schon den zweiten Teil in meinen Händen halten.
5/5 Sterne
Vielen Dank an das Bloggerportal für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.