Philomena Freud ist ein richtig pfiffiges, junges Straßenmädchen, das sich im Wien der 1920er Jahre mit Schuhputzen durchschlägt, und dabei mehr mitbekommt, als man ihr zutraut. Sie ist Clever, Mutig und Neugierig und stolpert direkt in einen Mordfall: Baronin Wallersee wird ermordet, und ihre Adoptivtochter Sidonie gerät unter Verdacht. Philomena ist aber überzeugt, dass hier etwas nicht stimmt, und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Ihre Spur führt sie von Freuds Praxis bis in düstere Ecken der Stadt, sogar in eine Nervenheilanstalt.
Was mir richtig gut gefallen hat, war die Atmosphäre des alten Wiens beim Lesen hatte ich oft das Gefühl, eine kleine Zeitreise zu machen. Philomena selbst ist eine großartige Hauptfigur: schlagfertig, clever, nie aufgebend und mit einem großen Herz. Auch wenn es gefährlich wird, vertraut sie ihrem Instinkt.
Die Geschichte ist spannend, logisch aufgebaut und bleibt durchgehend interessant, ohne Längen. Es ist ein Jugendkrimi, aber so geschrieben, dass er auch Erwachsene gut unterhält. Besonders schön fand ich, wie detailreich und liebevoll die ganze Welt gestaltet ist.
Alles in allem: Ein spannender, atmosphärischer Krimi mit einer wunderbaren Heldin, die hoffentlich noch viele weitere Fälle lösen wird.
4/5 Sternen