Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Produktbild: Frag Philomena Freud | Annette Roeder

Frag Philomena Freud

1. Fall: Die Perlenspinne - Historischer Krimi ab 12 Jahren: Eine mutige Amateurdetektivin im Wien der 1920er auf Spurensuche zwischen düsteren Geheimnissen und skrupellosen Machtspielen

(57 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Straßenmädchen Philomena ist in Wien wohlbekannt. Vor Sigmund Freuds Praxis verdient sie sich ihren Unterhalt als Schuhputzerin und gibt oft bessere Ratschläge für alle Lebenslagen als der berühmte Begründer der Psychoanalyse. Dessen Gespräche kann sie gelegentlich mitverfolgen und stößt so auf manches Geheimnis. Als die junge Patientin Sidonie von Wallersee verdächtigt wird, ihre Erbtante ermordet zu haben, wird Philomena misstrauisch. Ist es nicht merkwürdig, dass die Mordwaffe ausgerechnet eine Haarnadel mit einer perlenbesetzten Spinne ist, wo Sidonie doch wegen einer Spinnenphobie behandelt wird? Philomena forscht nach und stößt auf eine Intrige, die sie bis in Wiens berüchtigte Heilanstalt für Nervenkranke führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Fall: Die Perlenspinne - Historischer Krimi ab 12 Jahren: Eine mutige Amateurdetektivin im Wien der 1920er auf Spurensuche zwischen düsteren Geheimnissen und skrupellosen Machtspielen. Empfohlen ab 12 Jahre. 1 s/w-Abbildung.
Seitenanzahl
259
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Annette Roeder
Illustrationen
1 s/w-Abbildung
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 s/w-Abbildung
Gewicht
465 g
Größe (L/B/H)
214/141/22 mm
ISBN
9783957289827

Portrait

Annette Roeder

Als Annette Roeder 1968 auf die Welt kam, fiel die erste Schneeflocke des Jahres. So erzählt es ihre Mutter. Von ihr hat sie den Spaß an gut erdachten Geschichten, aber auch die Liebe zu Farben, Tieren und Antiquitäten. Was lag da näher, als nach dem Architekturstudium Schriftstellerin zu werden? Die Autorin von über 35 Büchern lebt mit Hund und Kind in einem über 100 Jahre alten Haus bei München.

Pressestimmen

»Schönes Buch. Mal was ganz Anderes. Auch toll zum Vorlesen! «
Katharina Mahrenholtz, NDR Das!

»Der Zeitgeist der 1920er-Jahre ist großartig eingefangen, man folgt Philomena mit allen Sinnen durch die Gassen Wiens. [. . .] Alles in allem ein überzeugender Jugendkrimi mit historischem Hintergrund. «
Marion Hübinger, Eselsohr

»Der Beginn einer neuen fesselnden, lesenswerten Detektivreihe. «
Simone Bartz, Main-Echo

Bewertungen

Durchschnitt
57 Bewertungen
15
41 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
25
4 Sterne
32
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kim Hasenauer am 27.08.2025

Schöner Jugendkrimi

Philomena Freud ist ein richtig pfiffiges, junges Straßenmädchen, das sich im Wien der 1920er Jahre mit Schuhputzen durchschlägt, und dabei mehr mitbekommt, als man ihr zutraut. Sie ist Clever, Mutig und Neugierig und stolpert direkt in einen Mordfall: Baronin Wallersee wird ermordet, und ihre Adoptivtochter Sidonie gerät unter Verdacht. Philomena ist aber überzeugt, dass hier etwas nicht stimmt, und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Ihre Spur führt sie von Freuds Praxis bis in düstere Ecken der Stadt, sogar in eine Nervenheilanstalt. Was mir richtig gut gefallen hat, war die Atmosphäre des alten Wiens beim Lesen hatte ich oft das Gefühl, eine kleine Zeitreise zu machen. Philomena selbst ist eine großartige Hauptfigur: schlagfertig, clever, nie aufgebend und mit einem großen Herz. Auch wenn es gefährlich wird, vertraut sie ihrem Instinkt. Die Geschichte ist spannend, logisch aufgebaut und bleibt durchgehend interessant, ohne Längen. Es ist ein Jugendkrimi, aber so geschrieben, dass er auch Erwachsene gut unterhält. Besonders schön fand ich, wie detailreich und liebevoll die ganze Welt gestaltet ist. Alles in allem: Ein spannender, atmosphärischer Krimi mit einer wunderbaren Heldin, die hoffentlich noch viele weitere Fälle lösen wird. 4/5 Sternen
Von DoraLupin am 26.08.2025

Gelungener Kinderkrimi zur Zeit von Sigmund Freud

Als ich von diesem Buch hier erfahren habe, war ich gleich sehr gespannt darauf, denn der Klappentext hat mich schon einmal neugierig gemacht. Ich lese sehr gerne Kinder- und Jugendbücher und Sigmund Freund und seine Psychoanalyse ist eine spannendes Thema. Ich wurde von diesem Kinderkrimi auch gut unterhalten und hoffe auf weitere spannende Fälle mit Philomena. Die Geschichte dreht sich um das Straßenmädchen Philomena, diese ist in Wien wohlbekannt. Vor Sigmund Freuds Praxis verdient sie sich ihren Unterhalt als Schuhputzerin und gibt oft bessere Ratschläge für alle Lebenslagen als der berühmte Begründer der Psychoanalyse. Dessen Gespräche kann sie gelegentlich mitverfolgen und stößt so auf manches Geheimnis. Als die junge Patientin Sidonie von Wallersee verdächtigt wird, ihre Erbtante ermordet zu haben, wird Philomena misstrauisch. Ist es nicht merkwürdig, dass die Mordwaffe ausgerechnet eine Haarnadel mit einer perlenbesetzten Spinne ist, wo Sidonie doch wegen einer Spinnenphobie behandelt wird? Philomena forscht nach und stößt auf eine Intrige, die sie bis in Wiens berüchtigte Heilanstalt für Nervenkranke führt. In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist altersgerecht und leicht zu lesen, deshalb hat sich ein schöner Lesefluss ergeben. Die Kapitel haben zudem eine angenehme Länge. Generell bleibt die Geschichte die meiste Zeit spannend und die einzelnen Charaktere, allen voran Philomena und ihr Haustier sind mir ans Herz gewachsen. Die Nebencharaktere hätten noch etwas präsenter sein düften sie blieben mir ein wenig blass. Nach dem Klappentext hatte ich ausserdem erwartet, dass Sigmund Freud eine etwas größere Rolle spielt, aber vielleicht kommt das in den nächsten Bänden noch mehr vor. Österreich wurde auf jeden Fall in dieser historischen Zeit anschaulich beschrieben und es gab kaum einmal Längen. Ich wurde von diesem historischen Kinderkrimi, der zur Zeit Sigmund Freuds spielt, wirklich gut unterhalten und vor allem der Genre-Mix hat mir sehr gefallen. Ich vergebe deshalb gute 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung.
Annette Roeder: Frag Philomena Freud bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.