Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Weitere Ansicht: Frag Philomena Freud | Annette Roeder
Produktbild: Frag Philomena Freud | Annette Roeder

Frag Philomena Freud

1. Fall: Die Perlenspinne - Historischer Krimi ab 12 Jahren. Eine mutige Amateurdetektivin im Wien der 1920er auf Spurensuche zwischen düsteren Geheimnissen und skrupellosen Machtspielen

(97 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Straßenmädchen Philomena ist in Wien wohlbekannt. Vor Sigmund Freuds Praxis verdient sie sich ihren Unterhalt als Schuhputzerin und gibt oft bessere Ratschläge für alle Lebenslagen als der berühmte Begründer der Psychoanalyse. Dessen Gespräche kann sie gelegentlich mitverfolgen und stößt so auf manches Geheimnis. Als die junge Patientin Sidonie von Wallersee verdächtigt wird, ihre Erbtante ermordet zu haben, wird Philomena misstrauisch. Ist es nicht merkwürdig, dass die Mordwaffe ausgerechnet eine Haarnadel mit einer perlenbesetzten Spinne ist, wo Sidonie doch wegen einer Spinnenphobie behandelt wird? Philomena forscht nach und stößt auf eine Intrige, die sie bis in Wiens berüchtigte Heilanstalt für Nervenkranke führt.

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Annette Roeder
Illustrationen
1 s/w-Abbildung
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 s/w-Abbildung
Gewicht
465 g
Größe (L/B/H)
214/141/22 mm
ISBN
9783957289827

Portrait

Annette Roeder

Als Annette Roeder 1968 auf die Welt kam, fiel die erste Schneeflocke des Jahres. So erzählt es ihre Mutter. Von ihr hat sie den Spaß an gut erdachten Geschichten, aber auch die Liebe zu Farben, Tieren und Antiquitäten. Was lag da näher, als nach dem Architekturstudium Schriftstellerin zu werden? Die Autorin von über 35 Büchern lebt mit Hund und Kind in einem über 100 Jahre alten Haus bei München.

Pressestimmen

»Schönes Buch. Mal was ganz Anderes. Auch toll zum Vorlesen! «
NDR DAS! Rote Sofa, Katharina Mahrenholtz

»Es ist eines dieser Bücher, die man schon beim Anblick des Covers ins Herz schließt: Eine Stadtszene, grafisch umrahmt von Art-Deco-Elementen in Gold. Dazu roter Farbschnitt und ein wunderschönes Vorsatzpapier - wie eine edle Tapete mit schwarz-weißen Elstern aus rotem Grund. «
NDR Kultur, Severine Naeve

»Dieser Fall [ ] ist etwas zum Mitdenken. Hat mir richtig gut gefallen! «
eat. READ. sleep, Jan Ehlert

»Der Zeitgeist der 1920er-Jahre ist großartig eingefangen, man folgt Philomena mit allen Sinnen durch die Gassen Wiens. [. . .] Alles in allem ein überzeugender Jugendkrimi mit historischem Hintergrund. «
Marion Hübinger, Eselsohr

»Der Beginn einer neuen fesselnden, lesenswerten Detektivreihe. «
Simone Bartz, Main-Echo

Bewertungen

Durchschnitt
97 Bewertungen
15
64 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
44
4 Sterne
52
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Madamski am 24.09.2025

Überzeugender und charmanter Jugendkrimi

Der Schreibstil des Buches ist angenehm flüssig, sodass man gut in die Geschichte eintauchen kann. Das Wiener Setting hat mich überzeugt. Besonders hilfreich fand ich das Glossar ich musste tatsächlich einige Begriffe nachschlagen, und es war schön, dass diese erklärt wurden. Ich finde, das Buch trifft die Zielgruppe gut, und die Handlung war spannend und in sich stimmig. Allerdings hat mir ein klarerer Bezug zu Freud gefehlt. Die Protagonistin heißt zwar Freud und putzt vor seiner Praxis Schuhe, aber darüber hinaus gab es kaum inhaltliche Verbindung zu Sigmund Freud oder seiner Arbeit. Auch psychologische Elemente oder Ratschläge, die man anhand des Titels oder Klappentextes vielleicht erwarten würde, blieben weitgehend aus. Die Geschichte konzentriert sich fast ausschließlich auf den Kriminalfall. In dieser Hinsicht war der Klappentext meiner Meinung nach etwas irreführend. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Kapitelüberschriften. Diese haben häufig schon vorweggenommen, was im jeweiligen Kapitel passieren würde, was leider einiges an Spannung genommen hat. Insgesamt ein spannendes Jugendbuch mit gutem Stil, aber mit einem Titel, der Erwartungen weckt, die die Geschichte nicht ganz erfüllt.
Von Kristin am 24.09.2025

Philomena Freud überzeugt durch einen klaren, guten Schreibstil.

Philomena Freud überzeugt durch einen klaren, guten Schreibstil. Philomena ist eine unglaublich liebenswerte Hauptprotagonistin, die man einfach lieben muss. Man rätselt die ganze Zeit mit ihr, was es mit dem Mord auf sich hat und wer dahintersteckt. Selbst wenn man denkt, der Lösung näher zu kommen, ändert sich der Fokus im nächsten Moment erneut, was zusätzlichen Reiz schafft. Es macht sehr viel Spaß, gemeinsam mit Philomena zu spekulieren. So als wäre man selbst mitten im Geschehen dabei. Besonders gefallen haben mir die Dialoge zwischen den Figuren. Der österreichische Dialekt fließt ganz natürlich in Handlung und in die Gespräche ein, ohne zu überzogen zu wirken. So finde ich entsteht eine authentische Atmosphäre, die das Lesen noch viel mehr unterhaltsamer macht.
Annette Roeder: Frag Philomena Freud bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.