Michael Freund (1902-1972) war der erste Professor für "Wissenschaft und Geschichte der Politik" an der Universität Kiel und gehörte damit zur einflussreichen Gründervätergeneration der westdeutschen Politikwissenschaft nach 1945. Sowohl Freunds universitäres und wissenschaftliches Wirken als Politikwissenschaftler und Historiker als auch sein politisches Engagement und seine umfangreiche journalistische Tätigkeit stehen im Fokus dieser Studie. Somit stellt die Arbeit nicht nur die erste Biographie Freunds dar, sondern bietet zugleich einen Einblick in eine stark historisch orientierte Richtung der frühen westdeutschen Politikwissenschaft. Darüber hinaus leistet sie einen Beitrag zur Verständigung über Wissenschafts- und Universitätsgeschichte nach 1945.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Biographie und intellektuelle Formierung Freunds bis 1947 Handlungsfeld Universität und Wissenschaft: Berufungsprozess, Struktur des Kieler Seminars, Lehre, Wirken als Politikwissenschaftler und Historiker, Werk Handlungsfeld Politik und Öffentlichkeit: Arbeit für die SPD, Tätigkeit als Journalist Übersicht zu den Gründervätern der Politikwissenschaft.