Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Einmal Zukunft und zurück

Kindersachbuch über die Welt von Morgen

(2 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.07. - Mi, 30.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Wie leben Kinder in der Zukunft?

Zukunftsvorhersagen gibt es viele. Doch wie sicher ist es, dass sie eintreffen? Schließlich haben die Menschen vor 50 Jahren gedacht, dass wir heute längst fliegende Autos haben. Es ist also nicht einfach, die Zukunft vorauszusagen. ZEIT-Experte Christoph Drösser wagt trotzdem einen Blick in die Welt von morgen und entwickelt eindrucksvolle Szenarien, zum Beispiel, wie Kinder in 10, 20 oder 50 Jahren spielen, lernen und sich fortbewegen.

Mit Zukunftsszenarien, die Schulklassen entwickelt haben. Für Kinder ab 8 Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Kindersachbuch über die Welt von Morgen. Empfohlen von 8 bis 12 Jahren. Auflage. Gebunden mit Spotlack.
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
106
Altersempfehlung
von 8 bis 12 Jahren
Autor/Autorin
Christoph Drösser
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
578 g
Größe (L/B/H)
241/191/15 mm
Sonstiges
Gebunden mit Spotlack
ISBN
9783522306867

Portrait

Christoph Drösser

Christoph Dro sser lebt als freier Journalist und Autor in San Francisco. Davor war er 18 Jahre lang bei DIE ZEIT Redakteur im Ressort Wissen, wo er u. a. die Kolumne Stimmt`s? schuf. Christoph Drösser hat 20 Bücher veröffentlicht, darunter auch zwei Kinderbücher zu Wissensthemen. Sein Buch 100 Kinder wurde mit dem Jugendliteraturpreis 2021 ausgezeichnet.

Gareth Ryans, 1977 in Downpatrick geboren, studierte Bildende und Angewandte Kunst sowie Mediengestaltung in Belfast und Donegal. Nachdem er mehrere Jahre Helsinki als Kinderbuch-Illustrator und Erzieher tätig war, lebt er heute mit seiner Familie wieder in Hamburg.


Pressestimmen

"Gut gemacht ist das alles, auch die ausführlichen Worterklärungen, die Quellenangaben, die persönlichen Statements besonders diese will man wissen, folgt gern den spannenden Ausführungen. Nach '100 Kínder', 'Wír mussten flüchten', 'Es geht um die Wurst' und 'AbsoIut rekordverdächtig' ist dem brillanten Journalisten ein weiterer großer Wurf gelungen." Renate Grubert, Eselsohr

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Leserin am 21.05.2025

Interessante Aspekte

Wie leben Kinder in der Zukunft? Zukunftsvorhersagen gibt es viele. Doch wie sicher ist es, dass sie eintreffen? Schließlich haben die Menschen vor 50 Jahren gedacht, dass wir heute längst fliegende Autos haben. Es ist also nicht einfach, die Zukunft vorauszusagen. ZEIT-Experte Christoph Drösser wagt trotzdem einen Blick in die Welt von morgen und entwickelt eindrucksvolle Szenarien, zum Beispiel, wie Kinder in 10, 20 oder 50 Jahren spielen, lernen und sich fortbewegen. Mit Zukunftsszenarien, die Schulklassen entwickelt haben. Für Kinder ab 8 Jahren. (Klappentext) Dieses Buch greift ein wichtiges Thema auf. Wie wird die Zukunft aussehen? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Es wird versucht, einzelne Themen oder Annahmen anhand von Text, Grafiken oder Wünschen vorstellbar zu machen. Der Schreibstil ist verständlich, altersgerecht und die eigene Fantasie wird angeregt. Ich habe das Buch mit meinen Enkeln (11 und 13) gelesen und es kamen sehr interessante Gespräche zu Stande. Ich kann mir das Buch gut in der Grundschule aber auch in den unteren Klassen vom Gymnasium als Gesprächsgrundlage vorstellen. Am besten selbst einmal reinlesen und sich sein eigenes Urteil bilden.
Christoph Drösser: Einmal Zukunft und zurück bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.