Es ist und bleibt sehr lebendig in Giesberts Leben. Und natürlich auch in seinem Garten! Gerade erst haben sich die Gackerhühner eingelebt, da kündigen sich bereits neue Mitbewohner an. Mit Ida, Blümchen und Amalie sind es drei Schafe, die sich nach einem ersten Beschnuppern mit allen anderen Gartenbewohnern gut verstehen. Auch in diesem Band um den beliebten Regenrinnen-Wicht bleibt Daniela Drescher sich und ihrem Wichtel treu: Giesbert verbindet die Tiere des Gartens miteinander, er kümmert sich um die nicht immer umgängliche Brunnen-Gundel, die sonst niemand mag, und erfreut seine Umgebung mit der guten Laune und Positivität, für die sein Name steht. (Klappentext)
Es bleibt schön und ja fast harmonisch in Giesberts Garten. Man erlebt die Natur, lernt die Tiere kennen und fühlt sich einfach wohl in der Handlung. Sie ist altersgerecht, verständlich, fantasievoll und man ist schnell an der Seite von Giesbert. Die schönen Illustrationen ergänzen sich gut zum Text und bilden eine schöne Einheit. Die kleinen Botschaften kommen gut und verständlich an. Das Buch eignet sich vom Aufbau her gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden an dem Buch noch ihre Freude haben. Meinen jungen Zuhörern hat dieses Abenteuer um Giesbert wieder gut gefallen und würden sich freuen, wenn es noch weitere geben würde.