Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag, 7 Teile

Gesamte Werkausgabe

(1 Bewertung)15
820 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
82,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Die Gesammelten Schriften versammeln neben den Romanen (wie Der Zwerg, Der arme Chatterton oder Die Powenzbande) und sämtlichen Erzählungen erstmals auch die Schriften aus dem Nachlass. Romanfragmente wie Das Niemandskind und Lazarus, zahlreiche Essays und kulturkritische Betrachtungen, autobiografische Schriften (darunter auch der erschütternde Erfahrungsbericht Zugänge über seinen Sanitätsdienst im Zweiten Weltkrieg), aber auch eine erstmals publizierte Auswahl seiner Lyrik ermöglichen einen neuen, umfassenden Blick auf diesen Dichter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 1992
Sprache
deutsch
Untertitel
Gesamte Werkausgabe.
Seitenanzahl
2716
Autor/Autorin
Ernst Penzoldt
Herausgegeben von
Ulla Penzoldt, Volker Michels
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
2478 g
Größe (L/B/H)
213/190/118 mm
ISBN
9783518404577

Portrait

Ernst Penzoldt

Ernst Penzoldt wurde am 14. Juni 1892 in Erlangen geboren und starb am 27. Januar 1955 in München. Er studierte an den Kunstakademien von Weimar und Kassel und war zunächst als Bildhauer, Maler und Grafiker tätig. Nach dem 1. Weltkrieg, in dem er - wie auch von 1939 bis 1940 - als Sanitäter verwendet wurde, fand er zur Schriftstellerei, die er als seine » Kriegsverletzung« bezeichnet hat. Er starb am 27. Januar 1955 in München. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen: Der arme Chatterton (1928), der Schelmemroman Die Powenzbande (1930), Kleiner Erdenwurm (1934), Der dankbare Patient (1937), so wie die Erzählungen Idolino (1935), Korporal Mombour (1941), und Squirrel (1954).


Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Ernst Penzoldt: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe zum 100. Geburtstag, 7 Teile bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.