Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mediaplanung

Methodische Grundlagen und praktische Anwendungen

(0 Bewertungen)15
800 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
79,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 23.07. - Sa, 26.07.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Die gesamte aktuelle Thematik der Mediaplanung zeigt, wie ein gegebenes quantitatives Kommunikationsziel durch geeignete Auswahl der Werbeträger möglichst kostengünstig realisiert werden kann. Es wird aufgezeigt, wie Mediaplanung in die gesamte Marketingkommunikation integriert wird. Die Mediaplanung selbst wird als Entscheidungsprozess behandelt, ausgehend von der Mediaselektion, der Marktsegmentierung, der Zielbestimmung, dem Einfluss der Kommunikationsinhalte auf die Mediaentscheidung und der Budgetierung. Einen Hauptteil stellt die Mediaforschung als Informationsbasis für die Mediaplanung dar sowie die Behandlung der verschiedenen Mediagattungen: Fernsehen, Zeitschriften, Zeitungen, Außenwerbung, Hörfunk, Kino und das Internet. Diese Mediagattungen werden abschließend einem umfassenden Intermediavergleich unterzogen. Dieses Buch enthält auch internationale Mediaforschung und Mediaforschung im B-to-B-Sektor. Insgesamt wurde das Werk den neuesten Entwicklungen und Daten in den für das Marketing relevanten Medien angepasst.

Inhaltsverzeichnis

Mediaplanung in der Marketing-Kommunikation. - Mediaplanung in der Kommunikationspolitik. - Mediaforschung als Basis für die Mediaplanung. - Mediagattungen. - Intermediavergleich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. November 2012
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage 2013
Seitenanzahl
440
Autor/Autorin
Fritz Unger, Wolfgang Fuchs, Burkard Michel
Produktart
gebunden
Gewicht
910 g
Größe (L/B/H)
246/173/30 mm
ISBN
9783642306563

Portrait

Fritz Unger

Prof. Dr. Fritz Unger, geb. 23. 7. 1950, Studium an der Universität Mannheim, Abschluss als Diplom-Kaufmann 1976. Anschließend Promotion ebenfalls Universität Mannheim, bei Prof. Dr. Gaugler und Prof. Dr. Irle über Aspekte der Motivation und Leistungsentgelt im Vertrieb. Zehnjährige Tätigkeit im Marketing-Management für Konsumgüter, 1985 Berufung auf eine Professur für Marketing-Kommunikation an die Hochschule der Medien, Stuttgart (damals Fachhochschule für Druck). Seit 1991 tätig an der Fachhochschule Ludwigshafen im Berufsintegrierenden Studium (BIS) Betriebswirtschaftslehre als Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbes. Marketing und Organisation. Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung, Ämter an der Fachhochschule Ludwigshafen Dekan FB II und Studiengangsleitung der Berufsintegrierenden Studiengänge . Seit 2006 Gastprofessor an der Privaten Hochschule für Wirtschaft (PHW) in Bern. Dr. Wolfgang Fuchs - studierter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler - ist Professor für Marketingkommunikation im Studiengang Werbung und Marktkommunikation der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Neben seiner Lehrtätigkeit in Bachelor- und Masterstudiengängen hat er zahlreiche Fachbücher und Fachartikel (u. a. Management der Marketing-Kommunikation) publiziert. Vor seinem Wechsel an die HdM arbeitete Wolfgang Fuchs bei einem Global Player der Elektronikbranche in verschiedenen Funktionen in der Markt- und Unternehmenskommunikation. Zudem gehört er der Wissenschaftliche Leitung des Instituts für Werbung und Marktkommunikation, Stuttgart an. Seine thematischen Schwerpunkte sind: Integrierte Unternehmenskommunikation, Strategie und Konzeption der Werbung, Markenkommunikation, BtB-Kommunikation, After Sales Kommunikation, Kommunikations-Controlling, internationale Marktkommunikation. Dr. Burkard Michel ist Professor für Werbung in audiovisuellenMedien im Studiengang Werbung und Marktkommunikation an der Hochschule der Medien Stuttgart und Dekan der Fakultät Electronic Media. Er lehrt u. a. Mediaplanung . Nach seinem Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Hochschule der Künste Berlin arbeitete er in internationalen Werbeagenturen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mediaplanung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Fritz Unger, Wolfgang Fuchs, Burkard Michel: Mediaplanung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.