Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch Philosophie des Geistes
Produktbild: Handbuch Philosophie des Geistes

Handbuch Philosophie des Geistes

(0 Bewertungen)15
900 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
89,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Sa, 27.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Welchen Status haben mentale Zustände, wie bewusste Empfindungen, Wünsche, Überzeugungen oder Emotionen, in einer physikalischen Welt? Lassen sich alle derartigen Zustände auf Hirnzustände reduzieren? Was genau zeichnet mentale Zustände aus, und was können wir über die mentalen Zustände unserer Mitmenschen wissen?

Dieses Handbuch liefert einen systematischen Überblick über Positionen und Fragestellungen in der Philosophie des Geistes. Ein zentrales Themengebiet ist dabei das Verhältnis zwischen mentalen Zuständen und Hirnzuständen: physikalistische und nicht-physikalistische Ansätze sowie das Problem der mentalen Verursachung. Darüber hinaus werden Fragestellungen zum Charakter des Mentalen und zu verschiedenen Typen mentaler Zustände in den Blick genommen, etwa die Debatten über Qualia, Intentionalität, Gedächtnis und das Verhältnis zwischen Denken und Sprache. Abgerundet wird das Bild durch Beiträge zum Thema Willensfreiheit, zur empirischen Erforschung mentaler Zustände sowie zu historischen Positionen in der Leib-Seele-Debatte.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Geschichte des Leib-Seele-Problems. - 2. Der Satus des Mentalen in der Welt: Nicht-materialistische Positionen. - 3. Der Status des Mentalen in der Welt: Materialistische Positionen. - 4. Der Status des Mentalen in der Welt: Nicht-reduktionistische Zwischenpositionen. - 5. Der Status des Mentalen in der Welt: Funktionalistische Ansätze. - 6. Die Interaktion zwischen Körper und Geist: Mentale Verursachung. - 7. Die Interaktion zwischen Körper und Geist: Willensfreiheit. - 8. Mentale Phänomene: Phänomenales Erleben. - 9. Mentale Phänomene: Intentionalität und mentale Gehalte. - 10. Mentale Phänomene: Mentale Zustände und kognitive Fähigkeiten. - 11. Mentale Phänomene: Das Wissen über mentale Zustände.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. November 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
492
Herausgegeben von
Vera Hoffmann-Kolss, Nicole Rathgeb
Illustrationen
XVII, 473 S. 7 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XVII, 473 S. 7 Abb.
Gewicht
1223 g
Größe (L/B/H)
260/183/31 mm
ISBN
9783476025999

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Philosophie des Geistes" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Handbuch Philosophie des Geistes bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.