Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Abenteuer in der Oberlausitz - Lilly, Nikolas und die geheimnisvollen Fremden

Kinderkrimi, Ferienabenteuer und Reiseführer Oberlausitz für Kinder

(2 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 12.08. - Do, 14.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ferien in der Oberlausitz! Schnell finden Lilly und Nikolas in Pia, Leo und Benny neue Freunde. Mit den Patchwork-Geschwistern waten sie durch die "Baach" im Denkmaldorf Obercunnersdorf, wandern auf Vulkanbergen und bestehen einige Mutproben. Dinosaurier und Räuber, Steinzoo und Schunkelhäuschen, Burgruinen und verschwundene Dörfer - zwischen Forst, Senftenberg, Bautzen, Zittau und Görlitz warten viele Abenteuer auf die Kinder. Doch ein Schatten liegt über den Ferien. Zwei geheimnisvolle Fremde übernachten ebenfalls in der Pension - und sie benehmen sich äußerst verdächtig. Nicht nur, dass sie scheinbar etwas ausspionieren, sie versuchen auch, die Kinder auszufragen. Was führen die Männer nur im Schilde? Sind die Kinder etwa Dieben, Einbrechern oder Betrügern auf der Spur? Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien: die Kinderbuch-Serie "Lilly und Nikolas"Wenn die Geschwister Lilly und Nikolas mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie jedes Mal Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion! - Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder von 8 bis 11 Jahren- Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch- Zum Selbstlesen ab der 3. Klasse oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie- Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern- Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern- Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN- Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werdenOb Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!

Inhaltsverzeichnis

Karte Oberlausitz Vorsatz
1. Ferienstart im Lausitzer Seenland 4
2. Vergessene Welten in Kleinwelka 13
3. Schwarze Küchen in Obercunnersdorf 19
4. Wasser und Vulkane 28
5. Wasserwandern einmal anders 34
6. Leben im Schunkelhäuschen 40
7. Räuberbanden und ein Steinzoo 52
8. Die Nudeleibe und ein Schreck auf dem Viadukt 57
9. Die geheime Damastweberei 70
10. Mohnkuchen und Sternengucker 80
11. Mit der Schmalspurbahn zur Königsburg 86
12. Ein Rätsel wird gelöst 92
13. Eine Festung und Bautzener Senf 98
14. Die geheime Welt von Turisede 104
15. Görliwood und der Flüsterbogen 108
Detailkarte Naturpark Zittauer Gebirge Nachsatz

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juni 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Kinderkrimi, Ferienabenteuer und Reiseführer Oberlausitz für Kinder. Empfohlen von 7 bis 12 Jahren. 40 Abbildungen.
Seitenanzahl
128
Altersempfehlung
von 7 bis 12 Jahren
Reihe
Lilly und Nikolas
Autor/Autorin
Judith Schreiter
Illustrationen
40 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
40 Abb.
Gewicht
379 g
Größe (L/B/H)
214/152/17 mm
ISBN
9783959160766

Portrait

Judith Schreiter

Judith Schreiter, Jahrgang 1959, ist gelernte Kinderkrankenschwester und stammt aus der Oberlausitz. Seit 1997 arbeitet sie als Aikido- und Qi Gong-Lehrerin und schreibt "nebenbei". Kinder sind fü r sie immer wieder eine Erinnerung daran, mit wachen Augen durchs Leben zu gehen. Auch deshalb entstand ihr Kinderbuch "Elß a und der Mondgott". Ihre Gedichte sind in mehreren Anthologien und in einem Lyrikband erschienen. Beim Abenteuer von Lilly und Nikolas in der Oberlausitz taucht sie noch einmal tief ein in die Geschichte ihrer Heimat. Heute lebt sie in Mecklenburg.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MoMe am 25.05.2025

Ein toller Reiseführer in Romanform für die Oberlausitz

Die Oberlausitz bietet eine Menge spannender Ausflugsziele und ist auch historisch betrachtet reich an Geschichten. In dieser schönen Gegend um Obercunnersdorf möchte die Familie Sonnenschein aus Berlin Urlaub machen und nimmt mich dabei mit. Es geht direkt los und ohne Umschweife lerne ich die Familie, bestehend aus Mama, Papa, Lilly und Nikolas kennen. Mama Sonnenschein ist eine findige Reiseplanerin und hat für ihre Lieben eine Menge interessante Sehenswürdigkeiten für die Urlaubszeit herausgesucht. Noch bevor die Vier ihre Pension in Obercunnersdorf erreichen, erkunden sie schon das Lausitzer Seenland. Dies ist wirklich eindrucksvoll und dies wird auch entsprechend geschildert. Ich habe direkt Lust, ebenfalls ein Boot zu besteigen, über den Senftenberger See zufahren, um dann den Koscher Kanal zu entdecken. Der Schreibstil ist locker, präzise, leicht verständlich und ohne unnötige Ausschweifungen. Abenteuer in der Oberlausitz Lilly, Nikolas und die geheimnisvollen Fremden ist ein sympathischer Reiseführer, der die Ausflugsziele lebendig und mit Emotionen der Kinder im Fließtext beschreibt sowie durch eine spannende Nebenhandlung ergänzt wird. So begleite ich nicht nur die Familie Sonnenschein im Urlaub, sondern verfolge auch, wie Lilly und Nikolas verdächtige Fremde in der Pension erspähen und diese misstrauisch beobachten. Dieses kleine Mysterium verleiht der zügig erzählten Geschichte eine spannende Atmosphäre. Abgerundet wird alles durch die eindrucksvollen Illustrationen von Claudia Gabriele Meinicke. Sie vermitteln ein authentisches Bild der unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und passen jeweils zum Text. Zudem lockert es die Reiseführergeschichte auf und weckt die Lust, alles selbst zu entdecken. Besonders gefällt mir, wie die Oberlausitz präsentiert wird. Mit viel Liebe fürs Detail gibt es eine Menge spannender Faken zu entdecken. Von historischen Lebensgewohnheiten und Wohnbauten über aktuelle Sehenswürdigkeiten bis zur Lausitzer Mundart und Speisen wird ein mannigfaltiges Bild gezeichnet. Obwohl ich selbst aus der Region stamme, muss ich den geschriebenen Dialekt laut aussprechen, um ihn inhaltlich zu verstehen. Aber keine Sorge, der Sinn des Gesagten wird immer noch mal auf Hochdeutsch erklärt. Mir macht es jedoch Spaß, wieder den Dialekt zu hören und mich in meinen eigenen Kindheitserinnerungen zu verlieren. Für mich ist es wie ein nach Hause kommen und weckt gleichzeitig meinen Wunsch, Urlaub in der alten Heimat zu verbringen. Und zwar so, wie ihn Familie Sonnenschein macht. Dies ist auch möglich, denn am Ende finden sich die vorgestellten Ausflugsziele sorgsam aufgelistet mit Adress- und Websiteinformationen. Ein besonderer Bonus ist zudem, dass das Buch auch auf Antolin.de zu finden ist und es Quizfragen zur Geschichte gibt. Somit ist Abenteuer in der Oberlausitz Lilly, Nikolas und die geheimnisvollen Fremden für Kinder ideal. Fazit: Abenteuer in der Oberlausitz Lilly, Nikolas und die geheimnisvollen Fremden ist ein sympathischer Reiseführer in Romanform für Kinder und Jugendliche, um die Region und ihre wundervollen Ausflugsziele kennenzulernen. Mit dem Buch lässt sich auch der nächste Urlaub in der Oberlausitz planen, wenn das gewünscht ist.
Judith Schreiter: Abenteuer in der Oberlausitz - Lilly, Nikolas und die geheimnisvollen Fremden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.