Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Produktbild: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Produktbild: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie
Weitere Ansicht: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | Kirsten Boie

Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen

Ausgezeichnet mit dem Luchs des Jahres 2013

(41 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Poetisch, erschütternd und berührend: Kirsten Boies Afrika

Lungiles kleine Schwester Jabu braucht neue Schuhe, damit sie weiter die Schule besuchen darf. Da niemand Lungiles geflochtene Matten kaufen will, verkauft sie ihren Körper. Thulani spricht manchmal nachts mit seiner Mutter, die neben der Hütte begraben ist. Er könnte eigentlich zur Schule gehen, da Waisen kein Schulgeld bezahlen müssen. Aber niemand hilft ihm, den Totenschein zu besorgen. Kirsten Boie erzählt vier Geschichten von Kindern in Afrika, die viel zu schnell erwachsen werden. Ein wunderbar poetisches und dichtes Buch von berührender Schönheit, literarisch und sehr persönlich.

  • Mit einem Nachwort der Autorin und wunderschönen Tafelbildern von Regina Kehn
  • Ausgezeichnet mit dem Jahres-LUCHS 2013 von ZEIT und Radio Bremen
  • Große Literatur über ein wichtiges Thema für Jugendliche ab 14 Jahren

Inhaltsverzeichnis

S. 7 Ich kenne einen Jungen in Afrika
S. 25 Mamas Buch
S. 55 Jabus Schuhe
S. 89 Die Gugu brennt
S. 107 Landkarte
S. 108 Kleines Wörterverzeichnis siSwati
S. 109 Nachwort

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Kirsten Boie
Illustrationen
8 Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
8 Illustrationen
Gewicht
212 g
Größe (L/B/H)
210/128/16 mm
ISBN
9783789120190

Portrait

Kirsten Boie

Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz.

Pressestimmen

"Es ist das für mich beste Cover des Herbstes: Regina Kehn hat Kirsten Boies 'Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen' eine solche Präsenz auf einem Büchertisch gegeben, dass auch das schwere Thema kein Hindernis sein wird, das Buch in die Hand zu nehmen: Kinderschicksale in Swasiland, ungeschminkt und dennoch poetisch erzählt." Susanna Wengeler, BuchMarkt, September 2013

". . . ungeschönt, aufwühlend, zu Tränen rührend, poetisch - und eine Herzensangelegenheit der großen Autorin Kirsten Boie." Geolino, Oktober 2013

Es sind Geschichten voller Leid, die gleichzeitig den beeindruckenden Lebensmut der Kinder zeigen. Die Hamburger Autorin webt kunstvoll und poetisch Wörter und Sätze ineinander. Obwohl sie die Gedankenwelt der Kinder erfinden muss, gelingt es ihr glaubhaft und überzeugend aus deren Perspektive zu schreiben." Jurybegründung zum LUCHS des Monats Oktober 2013 (verliehen von der ZEIT)

"Wer dem Sog von Boies lakonischer Sprache einmal erlegen ist, wird ihr durch jede der raffiniert montierten Rückblenden folgen." Hamburger Abendblatt, 24. 10. 2013

"Kirsten Boie ist eine unserer bekanntesten und besten Kinderbuch-Autorinnen. Ihr neues Buch wäre aber auch ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für jeden Erwachsenen, denn es ist große Literatur." Brigitte Nr. 25, 20. 11. 2013

"Zu Unrecht heißt das Buch: 'Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen'. Denn so, wie Boie schreibt, so sanft, so leise, tragen auch die dunklen Geschichten Körnchen voll Hoffnung in sich." Berliner Zeitung, 23. /24. 11. 2013

"Ein Buch, bei dem alles stimmt, von der ersten bis zur letzten Zeile, vom Cover bis zur Rückseite [. . .] wie "schön" diese Geschichten sind, wie kunstvoll komponiert, wie poetisch die Sprache." www. welt. de, 07. 12. 2013

"Sie verwendet keinen Weichzeichner, verzichtet völlig auf Beschönigungen oder Poetisierungen. Und gerade durch diese Schlichtheit und Geradlinigkeit entwickelt die Sprache, die Boie hier wählt, überwältigende Kraft und eine ganz eigene, uns den Atem raubende Poesie." Eselsohr, Dezember 2013

"Ein bewundernswertes, einmaliges und überragendes Werk!" 1000 und 1 Buch, Februar 2014

"Ein wichtiges und sprachlich wie inhaltlich herausragendes Werk." Medienprofile, 01/2014

"Für die kaum erzählbaren Dinge hat Boie eine klare, nüchterne Sprache gefunden und Perspektiven, die die Kinder nicht herausstellen, sondern sie uns in ihrer ganzen Würde näherbringen." bn. bibliothekswerk, März 2014

"[. . .] Sie vermag mit ein paar Sätzen, ein paar Bildern den Kindern unserer Welt diese fast unvorstellbar andere Welt so vorzuführen, dass man sie spürt und riecht und erschauert. Sie kann es, weil sie mit kunstvoller Schlichtigkeit schreibt, keine überflüssige Erläuterung, kein falscher Betroffenheitston, nichts als wenige Worte für eine unerhörte Wirklichkeit [. . .] Es ist gut, dass eine bekannte und preisgekrönte Autorin für einen bekannten Verlag von ihnen erzählt, denn ihre Namen sorgen dafür, dass viele Eltern nach dem schmalen dunkelroten Buch greifen und - das wäre das Allerbeste - ihren Kindern vorlesen und auch mit ihnen darüber sprechen." SZ - Süddeutsche Zeitung, 15. 04. 2014

Bewertungen

Durchschnitt
41 Bewertungen
15
41 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
13
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mary2 am 20.07.2018
Berührend, traurig, wichtig
LovelyBooks-BewertungVon nana_what_else am 10.06.2015
Kirsten Boie versteht es, Unaussprechliches in Worte zu fassen. Eine besondere Geschichtensammlung über das Leben in Swasiland/Afrika.
Kirsten Boie: Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.