Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gottes Zeit, unsere Zeit | Klaus Hemmerle
Produktbild: Gottes Zeit, unsere Zeit | Klaus Hemmerle

Gottes Zeit, unsere Zeit

Jahreslesebuch

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 07.10. - Di, 14.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gedanken fürs LebenTag für Tag ein Denk- und Lebensimpuls:Das große Klaus-Hemmerle-Lesebuch öffnet Horizonte. Wie Christsein heute gehen kann: Reflexionen, die einladen mitzudenken und sich selbst neu auf den Weg des Glaubens, Hoffens, Liebens zu begeben.»Denn nur im Gehen kann sich zeigen, dass es geht. «Die Vorliegende überarbeitete Neuausgabe des Jahreslesebuchs mit Texten des früheren Aachener Bischofs bietet einen breiten Querschnitt seines Denkens: ungebrochen aktuelle, vielfach zukunftsweisende Reflexionen - nach Themen gegliedert und den Tagen des Jahres zugeordnet. Sonderausgabe zum 25. Todestag am 23. Januar 2018, inzwischen in 5. Auflage.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Jahreslesebuch. 1. , überarbeitete Neuausgabe. Mit Lesebändchen.
Auflage
1., überarbeitete Neuausgabe
Seitenanzahl
264
Reihe
Spiritualität
Autor/Autorin
Klaus Hemmerle
Herausgegeben von
Wolfgang Bader, Erich Strick
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
402 g
Größe (L/B/H)
208/128/26 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783734611803

Portrait

Klaus Hemmerle

Klaus Hemmerle (1929-1994), Lehrtätigkeit in Bonn, Bochum und Freiburg, wurde 1975 Bischof von Aachen. 1967 Habilitation bei Bernhard Welte in Freiburg "Gott und das Denken nach Schellings Spätphilosophie". 1968 Geistlicher Rektor des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) in Bonn. 1971 Professor für Fundamentaltheologie in Bochum. Zusammen mit Ernst Ludwig Ehrlich Mitgründung des Gesprächskreises "Juden und Christen" beim ZdK. Sein philosophisch-theologisches Werk, aber auch seine spirituellen Impulse gelten als wegweisend und erleben derzeit eine Renaissance. Klaus Hemmerle ist auch menschlich vielen durch seine persönliche Zuwendung im Gedächtnis geblieben und hat das Leben anderer entscheidend geprägt.

Pressestimmen

"Die Faszination hält an
Obwohl es nun schon 25 Jahre her ist, dass Bischof Klaus Hemmerle verstarb, sind die Aktualität und die Aussagekraft seiner Texte ungebrochen. Das haben die Verantwortlichen im Verlag Neue Stadt erkannt und einen Jahresbegleiter mit Zitaten des verstorbenen Aachener Bischofs in der nunmehr fünften Auflage herausgegeben.
Zwölf Kapitel für jeden Monat eines sind jeweils unter eine Überschrift gestellt, wie zum Beispiel Lebensweg der Kirche oder Sich der Welt zuwenden . Ausnahmslos geht es im ganzen Buch um die Beziehung zwischen Gott und den Menschen.
Darunter sind auch sehr persönliche Texte, wenn Klaus Hemmerle etwa darüber nachdenkt, was die Menschen eigentlich von einem Bischof am allermeisten erwarten. Der Weitblick Hemmerles zeigt sich in Sätzen wie diesem: Kirche [ ] hat jene, die , draußen` sind, als ihre Zukunft.
Für jeden Tag im Jahr bietet dieses Buch Reflexionen, die Klaus Hemmerles Büchern, Briefen, Vorträgen, Artikeln und auch unveröffentlichten Aufzeichnungen entnommen sind. Ein wertvoller Begleiter für alle Freunde des verstorbenen Bischofs, aber genauso für alle, die ein Jahreslesebuch suchen, dessen Texte tragen.
Ruth Schlotterhose, KirchenZeitung für das Bistum Aachen, Ausg. 3, 20. 01. 2019

Der ehemalige Aachener Bischof Klaus Hemmerle (1929-1994) ist bis heute vielen Menschen in Erinnerung. Als Priester, Theologe, Religionsphilosoph ging er offen auf die Menschen zu, suchte das Gespräch, war humorvoll und geistreich. Das Beeindruckte. Auch seine Schriften und Predigten. Das Buch sammelt Gedanken und bietet sie an für jeden Tag. Es ist gedacht als guter Begleiter. Die Texte sind zeitlos. An ihnen lässt sich erfahren, wie Christsein in unserer Zeit gehen kann. (. . .)."
red, das Zeichen, 04. 2019

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gottes Zeit, unsere Zeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.