Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lob des unvollkommenen Lebens | Paolo Scquizzato
Weitere Ansicht: Lob des unvollkommenen Lebens | Paolo Scquizzato
Produktbild: Lob des unvollkommenen Lebens | Paolo Scquizzato

Lob des unvollkommenen Lebens

Eine christliche Alternative zum Perfektionismus

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Mo, 25.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lob des unvollkommenen LebensBefreiend. Ein Bestseller in Italien, jetzt auf Deutsch! Wider den lebensfeindlichen (Selbst-)Optimierungswahn. Auch im Religiösen. Ein Loblied auf die Unvollkommenheit! Weil wir nie so perfekt sind, wie wir gerne wären. Weil wir nie allen Ansprüchen gerecht werden - und es auch nicht müssen. Vor allem weil gerade unsere Begrenztheit, unsere Schattenseiten, unser Ungenügen das »Einfallstor Gottes« in unser Leben sind: Wir sind bedingungslos geliebt. So wie wir sind. Paolo Scquizzato stellt tief verwurzelte »fromme« Denkweisen auf den Kopf. Und dabei hat er, wie er überzeugend darlegt, die Bibel auf seiner Seite. Ein befreiendes, ein ermutigendes Buch in einer Zeit, in der die »Selbstoptimierung« angesagt scheint. Aus dem Inhalt:· Vom Wert unserer Grenzen. Das Gleichnis der Perle - Versöhnung mit den eigenen Grenzen - Authentizität statt Verdrängen· Eine Hymne auf die Zerbrechlichkeit. Von »Oben« und »Unten« oder: Gottes skandalöse Vorliebe· Eine neue Logik: Mut zur Schwäche ist Stärke· Biblische BeispielePaolo Scquizzato, gebürtiger Turiner, ist seit vielen Jahren in der geistlichen Begleitung tätig. Seit zwei Jahrzehnten Priester, leitet er u. a. Meditationsgruppen und ist in der Ökumene sowie im interreligiösen Dialog tätig. Er liebt das Beisammensein mit Menschen und die Musik - und die Bücher, diese »wunderbaren Freunde des Menschen, die zu dir sprechen, wenn du willst, und schweigen, wenn dir danach ist. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine christliche Alternative zum Perfektionismus. Originaltitel: Elogio della vita imperfetta. Empfohlen ab 17 Jahre. 2024, 3. Auflage.
Auflage
2024, 3. Auflage
Seitenanzahl
96
Altersempfehlung
ab 17 Jahre
Reihe
Spiritualität
Autor/Autorin
Paolo Scquizzato
Übersetzung
Stefan Liesenfeld
Künstler/Künstlerin
Filippo Rossi
Weitere Beteiligte
Filippo Rossi
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
210 g
Größe (L/B/H)
207/127/13 mm
ISBN
9783734613036

Portrait

Paolo Scquizzato

Paolo Scquizzato, gebürtiger Turiner, ist seit vielen Jahren in der geistlichen Begleitung tätig. Seit zwei Jahrzehnten Priester, leitet er u. a. Meditationsgruppen und ist in der Ökumene sowie im interreligiösen Dialog tätig. Er liebt das Beisammensein mit Menschen und die Musik - und die Bücher, diese »wunderbaren Freunde des Menschen, die zu dir sprechen, wenn du willst, und schweigen, wenn dir danach ist. «

Pressestimmen

Religiöses Buch des Monats November 2022
Selbstoptimierung ist in unserer Wettbewerbsgesellschaft ein wichtiges Ziel geworden, denn wir wissen genau: wer irgendeine Schwäche zeigt, gerät auf die Verliererstraße . . .
Paolo Scquizzato hält diesem gefährlichen Trend ein Lob des unvollkommenen Lebens entgegen. Kann es nicht unglaublich befreiend sein, auch einmal fünf gerade sein zu lassen? Gewiss doch geht es dem Turiner Seelsorger, in Italien ein bekannter Autor spiritueller Literatur, noch um weit mehr. Nicht nur ein psychologischer Balanceakt ist nötig, um unsere Seele nicht zu überfordern und krank zu machen, unsere grundlegende Weltsicht und Lebenshaltung entscheidet sich an dieser Frage.
Das Buch von Paolo Scquizzato ist eine wunderbare Ermutigung, sich die Grundlagen des christlichen Glaubens neu bewusst zu machen und so immer wieder zurückzufinden zu dem Leben in Fülle, das uns dieser Glaube eröffnet.
Thomas Steinherr, St. Michaelsbund, November 2022

Everybody is perfect
In einer Zeit der Selbstoptimierung und einer Gesellschaft auf der Suche nach Perfektion kommt dieses Büchlein wie ein Spannungslöser. Der Turiner Priester und geistliche Begleiter Paolo Scquizzato singt ein "Lob des unvollkommenen Lebens", ermutigt uns in unserer Begrenztheit, bestärkt uns in unserer Nicht-Perfektion und geht dann noch darüber hinaus: "Ausgerechnet dort, wo unser Inneres wie das der anderen verschattet und begrenzt ist, (liegt) derAnsatzpunkt einer befreienden Heilserfahrung". Scquizzato geht es nicht um ein Statement wider den gesellschaftlichen Mainstream, sondern darum, das Potenzial zu wecken, das in jedem Menschen steckt, der sich so annehmen kann, wie er ist.
André Lorenz, Bücher der Gegenwart - Religion. Christ in der Gegenwart 42/2022

Der Verlag spricht von einer »Perle«, die er entdeckt und veröffentlich hat. Und tatsächlich, dieses Buch ist wahrlich eine Fundgrube an wertvollen Gedanken über Gott und das Leben mit ihm ( )"
Licht. Die Salesianische Zeitschrift, 1/2023

Es bleibt einfach ungewohnt. . .
. . . für unsere menschliche Ohren: Gott liebt das Unvollkommene, das Kleine, das Schwache, das Versagen. Er liebt es, weil wir eben so sind wie wir sind. (. . .) Anhand biblischer Geschichten, die allzu oft Geschichten des Scheiterns und der Sünde sind, zeigt er (der Autor), wie Gott sich in diese Geschichte des Menschen hineinbegibt. (. . .) Das Büchlein kann ein Meditationsbegleiter sein im Alltag. Es kann auch ein Begleiter sein, die eigene Person anzunehmen und unsere Zerbrechlichkeit zu lieben. Ein Lob des unvollkommenen Lebens eben.
Das Zeichen, Alexander Schweda

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lob des unvollkommenen Lebens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Paolo Scquizzato: Lob des unvollkommenen Lebens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.