Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

GSG 9

Ein deutscher Mythos

(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Am 18. Oktober 1977 wurde in der Wüste Somalias ein deutscher Mythos geboren: Auf dem Flughafen von Mogadischu befreite die GSG9 aus einer entführten Lufthansa-Maschine 86 Menschen. Es war der erste große Einsatz der Antiterroreinheit, und er machte sie schlagartig weltbekannt. Der Mythos zerbrach 16 Jahre später auf dem Bahnhof von Bad Kleinen, als die Festnahme von RAF-Mitgliedern mit zwei Toten endete, und eine Staatskrise auslöste.
50 Jahre nach ihrer Gründung erzählt Martin Herzog von den Anfängen der GSG9, von Erfolgen und Fehlschlägen, aber auch von fragwürdigen Indienstnahmen durch Außenpolitik und Geheimdienste. Gestützt auf Archivrecherchen und Interviews mit Zeitzeug:innen liegt damit erstmals eine fundierte Geschichte dieser mythenumrankten Polizeieinheit vor

"Die bisher ausführlichste und beste Darstellung der Spezialeinheit."
Sven-Felix Kellerhoff, Welt am Sonntag

"Ein kluges Buch, das mehr fragt als urteilt."

Rafael Behr, Professor für Polizeiwissenschaften

"Eine tiefgründige, sauber recherchierte und gut lesbare Darstellung über die GSG 9 von ihren Anfängen bis zur Gegenwart."

Rolf Tophoven, Experte für Terrorismus und Sicherheitsfragen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein deutscher Mythos. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
Martin Herzog
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
738 g
Größe (L/B/H)
215/146/45 mm
ISBN
9783962891428

Portrait

Martin Herzog

Martin Herzog, 1972, im Gründungsjahr der GSG9, in Aachen geboren. Hat Philosophie, Politik und Geschichte in Köln studiert. Arbeitet seit 30 Jahren als Hörfunk- und Fernsehjournalist und Filmemacher, zunächst für den Belgischen Rundfunk und Radio Aachen, später für WDR, Deutsche Welle und andere ARD-Anstalten, mit dem Schwerpunkt Geschichte. Seit 2003 gehört er zum Autorenstamm der historischen Radio-Sendung ZeitZeichen im WDR. Im Laufe der Jahre immer wieder Dokumentationen zur Geschichte der GSG9.


Pressestimmen

»Die wechselvolle Geschichte der GSG 9 erzählt Martin Herzog ohne Pathos, aber mit viel Leidenschaft. « Karin Truscheit, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Es handelt sich um die bisher ausführlichste und beste Darstellung der Spezialeinheit. « Sven-Felix Kellerhoff, WELT am Sonntag

»Das Buch ist sehr lesenswert, weil nicht nur die Geschichte der GSG 9 erzählt wird, sondern eingebunden in die Zeitumstände. Man lernt eine Menge über die Zeit, in der das alles passiert. « - Gerhart Baum, Bundesinnenminister a. D Empfehlung

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 21.08.2022
Ein spannendes Buch, gut geschrieben, dass es sich fast von selbst liest. Und sagte ich schon, echt spannend?!?
Von Walter Schmitz am 12.08.2022
Ein sehr gutes Buch über eine spannende Zeit. Sehr gut recherchiert und geschrieben. Als ehem. SEK-Beamten sind mir wieder viele Dinge in Erinnerung gerufen worden. Auch für nicht unmittelbar Beteiligte eine sehr gute Schilderung der GSG 9 von der Gründerzeit bis heute. Unbedingt lesenswert. W.S.
Martin Herzog: GSG 9 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.