Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

300 Jahre GRÄFE UND UNZER (Bände 1+2)

Illustrierte Chronik des Verlages

(0 Bewertungen)15
980 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
98,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 09.08. - Di, 12.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
300 Jahre Gräfe und Unzer - die Chronik des Verlagshauses, spannend erzählt, anschaulich dokumentiert und Teil deutscher Buchhandelsgeschichte.

300 Jahre GU - eine einzigartige Verlagsgeschichte in drei Bänden. Der erste Band berichtet über die Gründerphase und Entstehung von Buchhandlung und Verlag, zeigt die wechselvolle Geschichte dieser beiden Geschäftszweige, ihrer Trennungen und Wiedervereinigungen, ihrer prominentesten Vertreter und wichtigsten Veröffentlichungen bis hin zum Neuanfang nach 1945.

Der zweite Band stellt die orchestrierte Entwicklung zum Markenverlag von 1950 bis 2022 dar und veranschaulicht, wie eine Handelsmarke in der deutschen Buchbranche erfolgreich Fuß fassen konnte und zur Benchmark wurde.

Der dritte Band, ausschließlich elektronisch vorhanden, liefert ein komplettes Verzeichnis aller in diesem Unternehmen erschienener Werke.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. September 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Illustrierte Chronik des Verlages. 600 Abbildungen.
Seitenanzahl
368
Reihe
Jahreswerke
Autor/Autorin
Michael Knoche, Georg Kessler
Herausgegeben von
Georg Kessler
Illustrationen
600 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
600 Abb.
Gewicht
1708 g
Größe (L/B/H)
256/196/50 mm
ISBN
9783833887574

Portrait

Michael Knoche

Dr. Michael Knoche, 1951 geboren, hat Germanistik, Philosophie und Theologie studiert und eine Bibliothekarsausbildung absolviert. Er war Angestellter bei wissenschaftlichen Verlagen und von 1991 bis 2016 Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bei der Klassik Stiftung Weimar. Er lebt in Weimar. Seine letzte Buchveröffentlichung war "Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft" (Göttingen: Wallstein 2018). Website: www. knoche-weimar. de

Dr. Georg Kessler, 1957 geboren, hat Germanistik, Geschichte und Philosophie studiert. Nach Stationen beim Kosmos Verlag, bei Falken, Reader's Digest, Weltbild und Bertelsmann, stieß er 2002 zur Ganske Verlagsgruppe, war von 2002 bis 2010 Programmgeschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung des Gräfe und Unzer Verlages und von 2017 bis 2020 Buchvorstand der Ganske Verlagsgruppe. Er lebt in Stuttgart und München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "300 Jahre GRÄFE UND UNZER (Bände 1+2)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Knoche, Georg Kessler: 300 Jahre GRÄFE UND UNZER (Bände 1+2) bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.