Ein etwas anderer Fantasyroman mit spannenden Themen. Krieg zwischen zwei Göttern und mittendrin eine magische Schreibmaschine.
Es herrscht Krieg zwischen zwei Göttern und die 18 Jährige Iris versucht sich und ihre alkoholkranke Mutter über Wasser zu halten, da ihr Bruder als vermisst gilt. Sie will ihm Briefe schreiben und bekommt tatsächlich herzzerreißende Briefe zurück. Was sie nicht weiß, ihr Konkurrent Roman ist der anonyme Schreiber. Doch der Krieg droht die beiden zu entzweien.Es ist ein etwas anderer Fantasyeinstieg in die Dilogie. Wir haben hier ein Kriegssetting und einen Teil Fantasy, der aber eher im Hintergrund steht. Ich hab mich anfangs etwas schwer getan in die Geschichte rein zu kommen, da man sofort ins Geschehen geschmissen wird und man sich erstmal orientieren musste. Wir haben auf der einen Seite die Vorgeschichte der beiden Götter und warum diese nun Krieg führen aber hauptsächlich geht es um die Geschichte von Iris. Es wird auch nur aus ihrer Sicht erzählt, dadurch geht der Fantasybereich eher ein bisschen verloren und wir haben eher eine Kriegsgeschichte, was es aber nicht schlechter macht. In diesem Band lernen wir Iris Familie kennen, ihre Alkoholkranke Mutter, die dann leider stirbt und Iris sich dann auf die Suche nach ihrem Bruder begibt. Aber auch Roman, ihren Konkurrenten und am Ende Ehemann. Die Geschichte der beiden ist richtig emotional und die Magische Schreibmaschine gibt dem Ganzen noch den zauberhaften Touch. Auch die Nebencharaktere haben einen besonderen Platz im Herzen. Im großen und Ganzen ein guter Einstieg in die Dilogie es ist aber verhältnismäßig wenig passiert für knapp 500 Seiten sodass es leider einige Längen gab und was sich im zweiten Band ruhig noch steigern darf. Die letzten 100 Seiten waren dann total spannend und machen Lust auf mehr. Wer mal was anderes lesen möchte und vor einem Kriegssetting nicht zurück schreckt, kann hier ruhig dazu greifen.