Kindgerechter "Krimi" mimt den Lieblingsvierbeinern
Cover/Gestaltung: Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet. Man kann direkt erahnen, worum es in diesem Band geht. Keks ist mir erstmal gar nicht aufgefallen. Die Illustrationen sind dieses Mal wirklich herausragend. Die vielen Vier- und Zweibeiner wurden oft in Gruppenbildern dargestellt. Nina Dullek hat wieder abgeliefert ;-) (Lieblingsbild Seite 76)Schreibstil: Das Buch ist der Altersklasse angepasst und angenehm geschrieben. Man kann sehr gut folgen. Die Illustrationen lockern das Ganze auf und sind passend eingefügt.Thematik: In den Sommerferien wird ein kleines Zeltlager auf dem Blümchenhof veranstaltet. Die Kinder können nicht wirklich gut miteinander. Als dann auch noch die Geldbüchse verschwindet, verstärkt dies das Misstrauen untereinander. Im Laufe der Geschichte lernen sie aber, was Zusammenhalt und Freundschaft bedeuten. Der Kriminalfall ist kindgerecht und spannend zugleich. Es ist genügend Spielraum für eigene Spekulationen gegeben. Es ist bis zur Auflösung nicht direkt ersichtlich, wer der Dieb ist. Man kann sehr gut miträtseln während man die Kinder und Vierbeiner auf dem Zeltlager begleitet. Das Zeltlager ist wahrscheinlich in der heutigen Zeit nicht mehr so durchführbar wie in der Geschichte (fehlender Betreuungsschlüssel, unbeaufsichtigte Aktivitäten etc.), aber lädt daher zum unbeschwerten Träumen ein ;-) Charaktere: Im 11. Band der Haferhorde sind viele Charaktere Teil der Geschichte. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Fülle an Namen für Neueinsteiger verwirrend sein kann. Dieses Mal sind die Zweibeiner nicht nur im Hintergrund wie im eine oder anderen Haferhorde-Band. Es sind aber nicht zu viele neue Kinder. Jeder und jede lernt im Laufe des Buches seine / ihre Lektion. Der Handyliebhaber lernt außerhalb der digitalen Welt Spaß zu haben, der Ich-mag-keine-Pferde Junge merkt, wie schön reiten sein kann, und die Freundinnen entdecken ihre Freundschaft neu. Auch die Vierbeiner sind natürlich alle am Start und versuchen, den Fall aufzulösen. Schön, dass auch die Vierbeiner Zusammenhalt zeigen.Fazit: Band 11 konnte mich vielleicht nicht ganz so abholen, wie andere Bände, weil ich nicht so ein Krimifan bin. Aber ich kann mir vorstellen, dass genau das oder auch die Zeltlager-Thematik andere besonders begeistern. Die Illustrationen waren in diesem Band aber besonders herausstechend! Daher trotzdem 5 Sterne.