Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kunstbuch 2 - 7. / 8. Schuljahr | Achim Algner, Martin Binder, Michael Deffke, Britta Paßmann, Henning Prox
Produktbild: Kunstbuch 2 - 7. / 8. Schuljahr | Achim Algner, Martin Binder, Michael Deffke, Britta Paßmann, Henning Prox

Kunstbuch 2 - 7. / 8. Schuljahr

Die neuen Arbeitsbücher für die Sekundarstufe 1

(0 Bewertungen)15
385 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Kunstbuch ist ein Leitmedium für den Kunstunterricht, das kreative Prozesse anstößt, ohne einzuengen. Durch wohldosierte Hilfen werden bildnerische Probleme zur Chance, nicht zur Hürde. Altersgemäße Sachinformationen erleichtern die selbstständige Arbeit der Schüler. Künstlerische Techniken werden detailliert erläutert, sodass anspruchsvolle praktische Arbeiten entstehen. Die Doppeljahrgangsbände führen die Schüler sicher zu den Standards der Bildungspläne.

Die Konzeption des Lehrwerks ermöglicht selbstständiges Arbeiten der Schüler auf hohem Niveau sowohl bei der eigenen künstlerischen Praxis als auch bei der Kunstrezeption.

Gliederung der Bände

Interessante, altersgemäße Themengebiete eröffnen den Schülern bekannte und unbekannte Dimensionen der Welt. Die künstlerischen Disziplinen ordnen sich im Kunstbuch den Themen unter, nicht umgekehrt.
Die Gliederung der Themen in Teilaspekte schafft eine klare inhaltliche Struktur und bietet Ein- und Ausstiegspunkte für den Unterricht, sodass nicht zwangsläufig ganze Kapitel erarbeitet werden müssen.

Arbeit an gestalterischen Problemen

Offene Aufgabenstellungen regen zu vielfältiger Arbeit an, sodass rezepthaftes Nachahmen vermieden wird. Enger geführte Aufgabenstellungen ermöglichen eine gründliche Erarbeitung gestalterischer Problemlösungen. So werden Ihre Schüler im Kunstbuch mit bildnerischen Problemen nicht alleine gelassen.

Künstlerische Techniken

Ein breites Spektrum an künstlerischen Techniken wird gründlich erarbeitet. Detaillierte Erklärungen ermöglichen ein selbstständiges Vorgehen der Schüler. Durch das Beherrschen digitaler Medien wird ein Baustein zur Medienkompetenz geleistet Schüler werden von Betroffenen zu autonom Handelnden.

Kunstrezeption

Wichtige Werke der Kunstgeschichte werden in die thematische Erarbeitung integriert und dadurch zum Lerngegenstand der Schüler. Stilrichtungen und Kunstepochen werden in größere Zusammenhänge eingebunden. Band 3 des Kunstbuches baut auf den Erschließungstechniken der ersten Bände auf und erweitert sie verstärkt durch Einbeziehung von Informationen zum Entstehungskontext. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Rezeption von Kunstwerken: systematisch und kreativ. Da Kunst in der Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit entsteht, spielt die aktuelle Kunst eine wichtige Rolle.

Informationen sammeln und verarbeiten

Fachwissen ist im Bereich " Nachgeschlagen" kompakt und altersgemäß aufbereitet, sodass Ihre Schüler keine weiteren Hilfen zur Erschließung benötigen. Durch die Ausgliederung in ein gesondertes Kapitel können Sie aus anderen Kapiteln oder aus Ihrer eigenen Unterrichtskonzeption darauf zurückgreifen.

Liebevolle Präsentation

Extrastarkes, weißes Glanzpapier ermöglicht eine sehr gute Abbildungsqualität, die Voraussetzung für qualitativ hochwertige Arbeit im Kunstunterricht ist. Aufwändige Details verführen zu einer Entdeckungsreise durch die Welt der Kunst. So wird das Kunstbuch zu einem Begleiter auch außerhalb des Unterrichts.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. August 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
Die neuen Arbeitsbücher für die Sekundarstufe 1. zahlrecihe vierfarbige Abbildungen.
Seitenanzahl
214
Reihe
Kunstbuch
Autor/Autorin
Achim Algner, Martin Binder, Michael Deffke, Britta Paßmann, Henning Prox
Herausgegeben von
Martin Binder
Illustrationen
zahlrecihe vierfarbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlrecihe vierfarbige Abbildungen
Schulfach
Kunst, Bildende Kunst
Schulbuch-Region
Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Schulform
Gymnasium, Realschule, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten)
Gewicht
620 g
Größe (L/B/H)
229/212/13 mm
ISBN
9783140181167

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kunstbuch 2 - 7. / 8. Schuljahr" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Achim Algner, Martin Binder, Michael Deffke, Britta Paßmann, Henning Prox: Kunstbuch 2 - 7. / 8. Schuljahr bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.