"Wie Wellen im Sturm" ist für mich direkt zu einem absoluten Wohlfühlbuch geworden. Schon die allererste Seite hat mich direkt überrascht und gepackt. Man ist mitten drin, umgeben von absolut sympathischen Figuren. Besonders schön finde ich, dass man sehr schnell weiß, dass es sich um eine queere Romance handelt. Das Thema wird ganz selbstverständlich, repräsentativ und authentisch behandelt. "Queerness" ist an keiner Stelle aufdringlich. Es ist echt und elegant eingebaut.
Die Figuren sind so sympathisch! Vor allem Louise. Sie ist das 15 jährige "Ich", das jeder kennt. Sie ist unsicher, sensibel, ihr Leben verändert sich schlagartig und sie fühlt sich verloren zwischen allem. Diese vielen kleinen Momente, bei denen man sich denkt: Ja! Genau so habe ich das auch erlebt! Sie ist eine Person, die man sofort ins Herz schließt.
Alicia Zett erzählt dieses Buch so emotional und tief, dass ich mich frage, wie viel von ihr steckt in diesem Buch? Wie viel Alicia ist Louise? Das Buch ist rundherum stimmig. angefangen vom Schreibstil, dem passenden Layout, dem feinfühligen Umgang mit wichtigen Themen. Ich finde es toll, wie klar queere Themen angesprochen werden, ohne überladen oder klischeehaft zu wirken. Es geht um typische Teenie-Verliebtheit, um Unsicherheit und Selbstfindung. Und all das auf eine aufklärende, stärkende und einfach schöne Art.
"Wie Wellen im Sturm" ist besonders für junge Leser*innen ideal, es gibt keinen Spice, dafür umso mehr Herz und Tiefe. Und es enthält so viele gute Gedanken! Für queere Jugendliche und Erwachsene, für sensible und neurodivergente Menschen und für alle, die sich irgendwo zwischen Selbstzweifeln und dem Wunsch nach Zugehörigkeit wiederfinden. Dieses Buch sagt dir auf jeder Seite: Du bist gut, so wie du bist!
Das Ende hat mich noch einmal ganz besonders positiv überrascht. Das happy end von Mika und Lou, von Liana und Kimari, ist so wunderschön! Ich liebe es <3 Und auch, das ganz am Schluss noch einmal der Erste Satz des Buches auftaucht, bringt alles wunderbar zusammen. Der Kreis schließt sich auf eine sehr stimmige und berührende Weise. Man ist wieder am Anfang, aber doch so viel weiter gekommen.
Ein wunderwunderschönes Wohlfühlbuch! Definitiv nicht das letzte Buch, welches ich von dieser Autorin lesen werde.