Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Weitere Ansicht: We between Worlds | Francesca Peluso
Produktbild: We between Worlds | Francesca Peluso

We between Worlds

Eine Liebe, die Grenzen überwindet; Haters to Lovers & Fake-Dating (1. Auflage exklusiv mit Farbschnitt & Page-Overlay) (Band 1); ab 14 Jahre

(70 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die liebsten Tropes vereint: Haters to Lovers & Fake-DatingAn der Elite-Privatschule auf der Eastside der Küstenstadt Ferham Creek ist Peyton Torres die Außenseiterin. Als Stipendiatin von der Westside wird sie von ihren reichen Kommilitonen im besten Fall ignoriert, meistens jedoch schikaniert. Peyton träumt davon, Fotografie zu studieren. Um ihrem Ziel näher zu kommen, jobbt sie für die Lokalzeitung und im Golf Club. Die Arbeit dort könnte so entspannt sein, wäre da nicht der gleichermaßen attraktive wie arrogante Charles McCoy. Als Sohn der Bürgermeisterin ist er der Meinung, sich alles erlauben zu können. Doch dann leistet sich Charles einen Fehltritt, der seine Mutter das Amt kosten könnte - und er braucht dringend Peytons Hilfe . . . Für Fans von Outer Banks, Gossip Girl & O. C. CaliforniaBand 2 (SECRETS BETWEEN US) erscheint am 25. 07. 2025

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
448
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Ferham Creek, 1
Autor/Autorin
Francesca Peluso
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
544 g
Größe (L/B/H)
213/133/31 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783846602355

Entdecken Sie mehr

Portrait

Francesca Peluso

Francesca Peluso wurde 1995 in Hessen geboren. Ihren italienischen Wurzeln verdankt sie ihre Liebe zu Kaffee und Pasta. Schon früh erwachte ihre Begeisterung für Bücher, das Lesen und Schreiben. Dabei taucht sie am liebsten in fantastische Welten mit mutigen Held:innen und großen Liebesgeschichten ein. Wenn sie gerade nicht schreibt, zeichnet sie Landkarten oder steckt in einem ausgiebigen Serienmarathon. Mehr auf Instagram: @booksbyfran

Bewertungen

Durchschnitt
70 Bewertungen
15
55 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
41
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon lovelyliciousme am 30.09.2025
Für alle Enemies - to lovers Liebhaber Als ich "We between Worlds" begann, war ich gespannt, wie Francesca Peluso die beiden Tropes Haters to Lovers und Fake-Dating miteinander verbinden würde. Und ich muss sagen, sie hat es auf eine Art und Weise getan, die mich voll und ganz überzeugt hat.Dieses Buch ist nicht nur eine herkömmliche Liebesgeschichte, sondern eine Story über Klassengrenzen, Vorurteile und die Überwindung des eigenen Stolzes.Die Protagonistin, Peyton Torres, ist für mich das Herz der Geschichte. Als Stipendiatin von der "falschen" Seite der Stadt hat sie mit den Vorurteilen ihrer reichen Mitschüler zu kämpfen, aber sie lässt sich nicht unterkriegen. Ich konnte ihre Entschlossenheit und ihren Wunsch, aus eigener Kraft etwas zu erreichen, sehr gut nachvollziehen.Ihr Gegenpart, Charles McCoy, der arrogante Sohn der Bürgermeisterin, hat mich anfangs furchtbar genervt. Die Schlagabtäusche und die Feindseligkeit zwischen den beiden waren herrlich geschrieben und haben mir so viel Spaß gemacht. Das Knistern zwischen den beiden war von der ersten Seite an spürbar, und man hat gespannt mitverfolgt, wie aus dieser Abneigung mehr werden könnte.Was diese Geschichte für mich so besonders macht, ist das Fake-Dating-Trope. Der Grund, warum die beiden vortäuschen müssen, ein Paar zu sein, ist glaubwürdig und sorgt für zahlreiche urkomische und herzerwärmende Momente. Man spürt, wie die Fassaden nach und nach bröckeln, und sie sich hinter ihren Masken der Abneigung annähern.Die Entwicklung ihrer Beziehung ist langsam und organisch. Es geht nicht nur darum, dass sie sich ineinander verlieben, sondern auch darum, dass sie die Vorurteile des jeweils anderen überwinden und einander wirklich kennenlernen. Es ist diese Tiefe, die das Buch von vielen anderen abhebt.Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Geschichte an manchen Stellen eine Spur zu schnell voranschreitet. Ich hätte mir manchmal gewünscht, dass einige Momente noch etwas mehr ausgekostet worden wären. Aber das tut dem Lesefluss keinen Abbruch.Das Ende ist wunderschön und lässt keine Fragen offen. Es ist eine Geschichte, die ein komplettes Leseerlebnis bietet. Ich bin aber trotzdem schon gespannt auf den nächsten Band der "Ferham Creek"-Reihe. Meine Bewertung: 4 Sterne"We between Worlds" hat mich mit seiner charmanten und ehrlichen Geschichte begeistert. Die Mischung aus Haters to Lovers und Fake-Dating ist perfekt gelungen und die Charaktere sind unglaublich sympathisch. Die Geschichte ist nicht nur unterhaltsam, sondern hat auch eine tiefere Ebene, die zum Nachdenken anregt. Ein perfekter Roman für alle, die eine gut geschriebene Enemies-to-Lovers-Geschichte mit Herz und Seele suchen.
Von KerstinG am 31.08.2025

Zwei Welten - eine Liebe

We between Worlds thematisiert die Zweiklassengesellschaft. Arm und reich. Peyton arbeitet hart, um ihr Stipendium an der Eastside-High zu halten. Nebenbei geht sie noch arbeiten, kümmert sich um ihre jüngeren Geschwister und den Haushalt. Da bleibt nicht mehr viel Zeit für Freizeit. Blöd nur, dass es für die Collegebewerbung besser ist, wenn man außerschulische Aktivitäten vorweisen kann. Doch dafür hat sie einfach keine Zeit. Charles lebt in der Eastside. Geldprobleme kennt er nicht. Seine Zukunft scheint dank seiner Eltern in Stein gemeißelt zu sein. Viel Platz für die eigenen Wünsche bleibt da nicht. Die beiden gehen einen Deal ein. Fake-Dating. Ein Deal, von dem beide profitieren, wäre da nur nicht die immer stärkere Anziehung zwischen den beiden. Bald verschwimmt die Grenze zwischen Fake und Real immer mehr. Ein gefühlvoller Roman, der die Schere zwischen reich und arm aufzeigt. Die Probleme der Pour-Kids aber auch der Rich-Kids. Der flüssige Schreibstil macht es einem leicht, in die Geschichte hineinzukommen und dann mit den beiden mitzufiebern. Tolle Charaktere und auch ein bisschen was zum Nachdenken.
Francesca Peluso: We between Worlds bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.