Im wunderschönen Allgäu liegt die Bergpraxis der Geschwister Sanna und Simon Thaler und ihrer Mutter. Sehr kurzfristig wird für ihre Mutter ein guter Ersatz gesucht, da passt Mats Lindberg, ein guter Freund von Simon perfekt. Doch Sanna und er können nicht so gut miteinander, doch die Dialoge zwischen den Beiden sind amüsant. Doch wenn es um die Arbeit geht, sind alle professionell und das Wohl der Patienten steht an erster Stelle.
In dem kleinen Dorf herrscht eine besondere Stimmung, hier kennt man sich und ist füreinander da und hilft sich so gut es geht. Da muss man als Fremder erst mal ankommen.
Die Geschichte ging direkt ans Herz und hat mir sehr gut gefallen. Gefühle lassen sich nun mal nicht so einfach steuern. Dazu wurde die wunderschöne Umgebung und Landschaft sehr gut beschrieben und ich habe mich in den Bergen sehr wohl gefühlt. Die Lage des Tiny House von Mats hörte sich herrlich an, mitten im Wald gelegen, idyllischer geht es doch gar nicht. Ich hatte auf jeden Fall alles direkt vor Augen.
Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig. Die Protagonisten sehr gut ausgearbeitet und besonders Sanna fand ich sehr sympathisch. Die Whats-App Nachrichten dazwischen fand ich sehr herrlich, mal etwas ganz Andres. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Sanna und Mats erzählt, ich musste wirklich viel schmunzeln. Die beiden sind wirklich wie Hund und Katz, wie man so schön sagt.
Ein sehr gelungener Auftakt der neuen Reihe von Jana Lukas. Ihre Bücher sind einfach immer eine Lesefreude.