Der Einstieg in das Buch "Rose in Chains" ist mir nicht leicht gefallen und ich habe es am Anfang mehrmals wieder aus der Hand gelegt. Mir waren da einfach zu viele Informationen für eine langsame Entwicklung. Man wurde direkt in die Welt hineingeworfen, mit verschiedenen Charakteren bekannt gemacht und zudem noch unterschiedliche Magiequellen.
Nachdem ich mich dann doch überwinden konnte weiterzulesen, hat mich Julie Soto in Ihren Bann gezogen. Der Schreibstil war extrem gut und man konnte sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen. Die Protagonistin Briony Rosewood ist mir ans Herz gewachsen, da Sie eine sehr starke Persönlichkeit hat und sie dadurch nahbar und menschlich ist.
Zwischen den Reichen Bombard und Evermore herrscht Krieg, ein Krieg der Herzmagier und der Gedankenmagier. Briony steht als Prinzessin von Evermore als Gedankenmagiern auf der Seite von Evermore, die aber direkt am Anfang von den Herzmagiern aus Bombard besiegt werden. Nach Ihrer Gefangennahme werden alle Gedankenzauberer an Herzmagier versteigert und so kommt es, dass Sie Eigentum Ihres Erzfeindes Toven Hearst wird. Schon bald merkt man eine gewisse Spannung zwischen den beiden, da Herzmagier Ihre Gefangenen als sogenannte Herzquellen nutzen, um Ihre eigene Macht zu verstärken.
Was mir sehr gut gefällt sind die verschiedenen Kapitel. Man erfährt so etwas aus der Gegenwart, aber es gibt auch Rückblicke in die gemeinsame Schulzeit der beiden, was viele offene Fragen klärt und einen Tiefere Einblicke in die "Beziehung" von Toven und Briony gibt.
Für mich ist "Rose in Chains" ein gelungener Auftakt einer Fantasy Geschichte, die am Anfang etwas zäh ist, einen dann aber in seinen Bann zieht und komplett mitreißt! Für mich ganz klar 5 Sterne und ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung in meinen Händen zu halten!