Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

3000er Ostalpen. Drüber und drunter

60 hohe Gipfel für Wanderer und Bergsteiger. Mit GPS-Daten.

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Bergtouren um die magische 3000er-Marke! Die Gipfel um die 3000 m sind die Aussichtslogen der Ostalpen. Im Charakter und der Länge des Anstiegs mögen sie ganz unterschiedlich sein, doch sie vereint der großartige Rundblick und zumeist ihre Prominenz im Reigen der Nachbargipfel.
Dieses Buch beschreibt 60 empfehlenswerte Wege auf jene klassischen Berge über oder knapp unter 3000 m in den Ostalpen, die in keinem Bergsteigertourenbuch fehlen dürfen. Ihren Ruf als Renommierziele haben sie selten zu Unrecht - die Touren führen uns zu den schönsten Gegenden im Gebirge. Gemütliche Hütten, malerische Seen, schöne Wegstrecken und anregende Gipfelanstiege machen das 'Erlebnis 3000er' aus. Die reine Meterangabe stand bei der Auswahl der Ziele weniger im Vordergrund als die Schönheit des Weges und die Bedeutung des Berges.
Einfache Wanderwege laden den 3000er-Neuling ein, der versiertere Bergsteiger findet in diesem Buch auch versicherte Steige und Gipfelanstiege, die mit kurzen, leichten Kletterstellen gewürzt sind, der Schwerpunkt liegt jedoch bei Touren, die jeder trittsichere Bergsteiger mit Genuss begehen kann. Seil und Pickel können zuhause bleiben.
Zwischen Lechtaler Alpen, Ortler, Dolomiten und Tauern findet sich eine breite Auswahl an Gipfeln um die magische Höhe. Einige lassen sich gemütlich als Tagestour begehen, doch die meisten bieten sich für ein erlebnisreiches Wochenende an, dessen Krönung ein schöner Gipfel ist - über 3000 m oder drunter.
Ein kompaktes Infoangebot, Tourenkärtchen im Maßstab 1:50. 000 mit den eingetragenen Routen, prägnante Höhenprofile, klare Wegbeschreibungen und die praktische Umschlagklappe mit allen Touren im Überblick machen den Führer äußerst benutzerfreundlich und erlauben effektive Planung und genussvolle Durchführung der Bergtouren. Exzellente Farbbilder machen Lust aufs Schmökern und noch viel mehr aufs Losgehen.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Warnhinweise

Dieser Hinweis kann lt. Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 der GPSR entfallen, da das Produkt auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden kann.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2014
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
255
Reihe
Rother Selection
Autor/Autorin
Andreas Strauss
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
60 Tourenkärtchen, 60 Höhenprofile, eine Übersichtskarte, 100 farbige Fotos
Maßstab
1:50000
Gewicht
683 g
Größe (L/B/H)
228/161/22 mm
ISBN
9783763330645

Portrait

Andreas Strauss

Andreas Strauß, 1965 in Kempten geboren, ist im Allgäu und im Chiemgau aufgewachsen. Seit seiner Jugend fotografiert er im Gebirge. Je nach Jahreszeit liegen die Schwerpunkte bei Landschafts-, Action- oder Makrofotografie. Immer auf der Suche nach dem besten Licht versucht er, mit seinen Bildern besondere Stimmungen zu vermitteln. Seine Fotos werden jährlich in mehreren hundert Publikationen veröffentlicht. Als bergsteigender Fotograf betreibt er fast alle Spielarten des Alpinismus. In diesem Rahmen ist er seit 1987 beim DAV als Fachübungsleiter Hochtouren ehrenamtlich tätig.

Andrea Strauß, Jahrgang 1968, studierte nach der Ausbildung im Verlag Germanistik, Geschichte und Geografie. Nach 13 Jahren als Lehrerin in Bad Aibling arbeitet sie inzwischen hauptberuflich als Journalistin im Buch- und Zeitschriftenbereich. In den Bergen ist sie zu allen Jahreszeiten auf Ski, am Seil oder beim Wandern unterwegs und dabei auch für den Alpenverein als Fachübungsleiterin Hochtouren aktiv.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "3000er Ostalpen. Drüber und drunter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Strauss: 3000er Ostalpen. Drüber und drunter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.