Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

IT-Räume und Rechenzentren planen und betreiben

Handbuch der baulichen Maßnahmen und Technischen Gebäudeausrüstung

(0 Bewertungen)15
980 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
98,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ein Rechenzentrum zu planen und zu betreiben erfordert komplexes Expertenwissen in den Bereichen Elektro-, Klima- und Sicherheitstechnik. Im neuen Handbuch für Bautechnik und Technischer Gebäudeausrüstung wird dieses ganzheitliche Wissen erstmalig gebündelt und begreifbar erklärt. Es zeigt umfassend auf, welche Techniken es gibt, was zu beachten ist und was bei welcher Anwendung und Nutzung eingesetzt wird. Dieses Werk ist also nicht nur für Errichter und Betreiber von Rechenzentren interessant, sondern auch für Ingenieure, die sich mit der Planung eines Rechenzentrums befassen.
Ein Rechenzentrum zu planen und zu betreiben erfordert komplexes Expertenwissen. Das betrifft sowohl die Kenntnisse über bauliche Maßnahmen als auch spezielles Wissen zu Elektro-, Klima-, Datennetz und Sicherheitstechnik. Das Handbuch für bauliche Maßnahmen und Technische Gebäudeausrüstung zeigt nahezu vollständig auf, welche Techniken es gibt, was zu beachten ist und was bei welcher Anwendung und Nutzung eingesetzt wird. Dieses Werk ist also nicht nur für Errichter und Betreiber von Rechenzentren von besonderem Interesse, sondern auch für alle, die sich mit der Planung eines Rechenzentrums befassen. Mit Hilfe von Bildern, Skizzen, Schnitten, Grafiken etc. von Herstellerprodukten wird das geschriebene Wort untermalt und dadurch die Verständlichkeit vereinfacht. Die Erstauflage ist mittlerweile zum Standardwerk im Bau und Betrieb von Rechenzentren im deutschsprachigen Markt geworden. Die jetzt erscheinende Neuauflage wurde stark in den einzelnen Kapiteln, wie auch mit neuen Kapiteln erweitert.

Inhaltsverzeichnis

Sicherheit und Verfügbarkeit: Zuverlässigkeit / Versorgungskonzepte / Gefahren / Normierung, insbesondere die Rechenzentrumsnorm DIN EN 50600 / Rechtliche Aspekte / Steuerliche Abschreibungen / Rechenzentren versichern / Risikomanagement / Green IT / Zieldefinition / Standortauswahl / Arten von Rechenzentren / Bauliche Maßnahmen und Doppelboden

Standortwahl

Bauliche Maßnahmen

Stromversorgung: Grundlagen / Differenzstrom / Zentraler Erdungspunkt / Selektivität / Geschalteter N-Leiter / Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich / EMV-Schutz / Mittelspannung und Transformator / Statische und dynamische USV-Anlagen / Statische Umschalter / Netzersatzanlagen / Aus der Praxis

Klimatisierung: Konzepte der Luft- und Flüssigkeitskühlung / Kälteerzeugung / Luftfeuchte und Frischluft im Rechenzentrum / Energieeffizienz / Aus der Praxis

ITK-Verkabelungskonzepte

Sicherheitstechnik: Organisatorischer und baulicher Brandschutz / Brandfrüherkennung / Brandmeldeanlage / Brandlöschung / Technische Brandvermeidung / Zonenkonzept / Zugangskontrolle / Einbruchmeldeanlage / Videoüberwachung / Gebäudeleittechnik

Dokumentation: Revisionsunterlagen / Betreiberhandbuch

Rechenzentren managen: Organisatorische Sicherheit und Personal / Energiemanagement / Zertifizierung von Rechenzentren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
693
Autor/Autorin
Bernd Dürr
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
1710 g
Größe (L/B/H)
241/169/44 mm
ISBN
9783764006266

Portrait

Bernd Dürr

Dipl. -Ing. (FH) Bernd Dürr konnte schon bei seiner Tätigkeit als Fachplaner und Projektleiter in Ingenieurbüros der Elektrotechnik ab 1995 Erfahrungen in der Ausstattung von Datenverteilerräumen und Rechenzentren in bundesweiten Projekten sammelte. Mit seinem Wechsel 1999 zur IBM Deutschland GmbH folgte parallel die Weiterbildung und Zertifizierung auf dem Gebiet des Projektmanagements. Im Laufe der Zeit erlangte er so die beiden weltweit bedeutendsten Zertifizierungen im Projektmanagement des Project Management Institut (PMI, PMP) und der International Project Management Association (IPMA, Level B) bzw. Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), sowie das Master s Certificate in Project Management der George Washington University.

Während seiner Tätigkeit bei IBM Deutschland GmbH zeichnete er sich verantwortlich für eine Vielzahl von Um- und Neubauten von mittleren bis sehr großen Projekten, vorrangig dabei im Rechenzentrumsumfeld bei Kunden.

Seit 2013 betreut Bernd Dürr mit seinem eigenen Ingenieurbüro planerisch und beratend Rechenzentrumsprojekte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "IT-Räume und Rechenzentren planen und betreiben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bernd Dürr: IT-Räume und Rechenzentren planen und betreiben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.