Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Unterrichtsentwurf Religion zum Thema: Pränataldiagnostik - Segen und Fluch

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 18.08. - Mi, 20.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 3, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Hagen, Veranstaltung: Fachseminar Evangelische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterichtsentwurf findet sich die vollständige Planung und alle Materialien, die im Fach Evangelische Religion verwendet wurden.



Im Folgenden werden die vier Unterrichtsstunden der Reihe Vom Segen und Fluch der Pränataldiagnostik hier dargestellt. Die hier vorgestellte Unterrichtsstunde stellt die dritte Unterrichtseinheit in dieser Reihe dar.



1. Einführung in die Schwerpunktsetzung der Unterrichtsreihe anhand einer Power Point Präsentation. Festlegung der notwendigen Kompetenzen, um der Anforderungssituation Pränataldiagnostik in der Schwangerschaft begegnen zu können, anhand eines Arztbriefes .

2. Anhand der Methode Mindmap werden vier verschiedene Methoden der Pränataldiagnostik in arbeitsteiligen Gruppen erarbeitet. Ableitung der Gemeinsamkeiten der pränataldiagnostischen Methoden: Wie gehe ich mit dem Wissen um, dass die pränataldiagnostischen Methoden hervorbringen? Dadurch findet eine Hinführung zur ethischen Fragestellung Vom Segen und Fluch der Pränataldiagnostik statt.

3. Mithilfe eines Rollenspieles und einer bewerteten Pro- und Contra-Argumentation setzen sich die Lernenden mit der Dilemmasituation Vom Fluch der Pränataldiagnostik auseinander und gelangen zu einer ethischen Entscheidung, die sie argumentativ vertreten.

4. Relevanz der medizinischen Indikation der Spätabtreibung unter gesellschaftlichen, beruflichen und christlich-religiösen Aspekten anhand von Interviews betrachten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juni 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Bettina Schmidt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783656665595

Portrait

Bettina Schmidt

Dr. Bettina Schmidt ist Kulturwissenschaftlerin an der Univ. Mainz und hat vier Jahre in Südafrika zum Thema interkulturelle Kommunikation und Interaktion gearbeitet; Promotion zum Thema 'Konstruktion von Kulturen' an der Univ. Nijmegen/Niederlande; Arbeitsschwerpunkte: Inter- und transkulturelles Pflegemanagement, internationale Entwicklungszusammenarbeit und Südafrika.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unterrichtsentwurf Religion zum Thema: Pränataldiagnostik - Segen und Fluch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bettina Schmidt: Unterrichtsentwurf Religion zum Thema: Pränataldiagnostik - Segen und Fluch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.