Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Naturgewalten im Weltnaturerbe Wattenmeer | Dirk Meier
Produktbild: Naturgewalten im Weltnaturerbe Wattenmeer | Dirk Meier

Naturgewalten im Weltnaturerbe Wattenmeer

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jeder, der einmal einen stürmischen Tag an der Nordsee verbracht hat, konnte die Urgewalten Wasser und Wind bereits am eigenen Leib erleben. Diese Naturgewalten sind es, die im Zusammenspiel mit den Gezeiten das Wattenmeer von den Niederlanden bis nach Schleswig-Holstein immer wieder aufs Neue gestalten.
Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein einzigartiger Lebensraum auf der Erde. Die Marschen, Inseln und Halligen bewahren dabei ein bedeutsames kulturelles Erbe. Natur und Kultur begegnen sich hier immer wieder und oft auf dramatische Weise. Die Kräfte der Naturelemente dokumentieren dabei die Kulturspuren im Wattenmeer als greifbare Erinnerungskultur.
Dieses Buch vermittelt anschaulich die wechselvolle Landschaftsgeschichte des durch Wind und Wasser geformten Naturraumes Wattenmeer. Auf frühe Siedlungen in den Nordseemarschen - bei denen die Menschen erst lernen mussten, mit Wind und Wasser zu leben - geht der Autor ebenso ein wie auf den Deichbau und auf Sturmfluten an der Nordseeküste, auf Küstenschutzmaßnahmen und Zukunfts-Szenarien.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Dirk Meier
Illustrationen
300 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
300 Abbildungen
Gewicht
424 g
Größe (L/B/H)
200/151/15 mm
ISBN
9783804213555

Portrait

Dirk Meier

Der Autor

Dr. habil. Dirk Meier studierte Vor- und Frühgeschichte, Geologie und Ethnologie an den Universitäten Köln und Kiel, Promotion 1987, Habilitation 1998; leitet seit 1988 zahlreiche Projekte zur Geoarchäologie der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, Projektleiter der EU-Projekte Landscape and Cultural Heritage of the Wadden Sea Region (LANCEWAD) und Pathways to European Landscapes (PCL). Zahlreiche Publikationen, darunter im Boyens Buchverlag: Weltnaturerbe Wattenmeer , Die Nordseeküste. Geschichte einer Landschaft , Schleswig-Holstein im Frühen Mittelalter und Land in Sicht. Die Entwicklung der Seefahrt an Nord- und Ostsee . Ferner hat er den Bereich zum historischen Küstenschutz und zu Sturmfluten in der Sturmfluterlebniswelt Blanker Hans in Büsum beraten.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Naturgewalten im Weltnaturerbe Wattenmeer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.