Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frauenbewegungen weltweit
Weitere Ansicht: Frauenbewegungen weltweit
Produktbild: Frauenbewegungen weltweit

Frauenbewegungen weltweit

Aufbrüche, Kontinuitäten, Veränderungen

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zeitreisende auf den Spuren der neuen Frauenbewegungen Frauenbewegungen haben die Moderne mitgestaltet. Gerade die "letzte Welle" der neuen Frauenbewegungen seit 1960 hat rings um den Globus zu Umbrüchen in Beziehungen, Beruf, Bildung, Politik und Kultur geführt. "Die Politisierung des Persönlichen" und "die Revolutionierung des Alltags" hat umfassende Veränderungen eingeleitet und begünstigt, die in ihren neuen Formen und positiven oder problematischen Konsequenzen erst allmählich sichtbar und verstehbar werden. I Stellen wir uns Inge Jung aus Deutschland, Aki Yamada aus Japan, Chong Sook Yang aus Südkorea und Joan Young aus den USA vor, die in dem konservativen Klima nach 1945 in Deutschland, Japan, Korea oder den USA aufwuchsen. Sie besteigen um 1960 eine Zeitmaschine in das Jahr 2000; ungläubig würden sie sich die Augen reiben und fragen, ob sie in ei nem Traum gelandet sind. In diesen vier Jahrzehnten haben Frauen neues Wissen über ihren Körper und ihre Sexualität selbst gewonnen, sich angeeig net und ausgetauscht. In vielen Ländern haben sich Mädchen Zugänge zu weiterführender Bildung erschlossen und die Erwerbstätigkeit von Frauen und Müttern ist selbstverständlich geworden. Die Norm, dass Männer als Familienernährer für "ihre Frau und Kinder" sorgen, verblasst allmählich und wird angesichts des wachsenden Risikos von Arbeitslosigkeit und Berufs wandel zunehmend illusorisch. Eine berufliche Doppellaufbahn ist bei vielen Paaren allein aus ökonomischen Gründen notwendig geworden. Alleine zu leben ist kein Stigma mehr, sondern eine mögliche Option unter anderen. Die empirische Untersuchung der Auswirkungen sozialer Bewegungen.

Inhaltsverzeichnis

Frauenbewegungen weltweit: Einleitung. - Wege zu einer neuen Subjektivität Die neue japanische Frauenbewegung als Suche nach einer anderen Moderne. - Die Feministinnen der ersten Stunde im heutigen Russland: Ein Porträt vor dem Hintergrund der Bewegung. - Vernetzung zwischen politischem Anspruch und professionellen Erfordernissen Überlegungen zur Entwicklung der autonomen deutschen Frauenprojektebewegung. - What does the women s movement do, when it moves? Kommunikation und Organisation in der neuen japanischen Frauenbewegung. - Frauen-Bewegungen in der Migration Zur Selbstorganisierung von Migrantinnen in der Bundesrepublik Deutschland. - Wir sind der Nukleus der globalen Zivilgesellschaft Zusammenspiel und Wechselverhältnis der internationalen und nationalen Frauenbewegungen am Beispiel des österreichischen Gewaltschutzgesetzes. - Zum Wechselverhältnis zwischen europäischer Frauenpolitik und europäischen Frauenorganisationen. - Krieg und Frieden im Geschlechterverhältnis für eine neue Geschlechterkultur in Europa. - Strategische Verschwisterung, multiple Feminismen und die Glokalisierung von Frauenbewegungen. - Biografische Angaben zu den Autorinnen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2000
Sprache
deutsch
Auflage
2000
Seitenanzahl
284
Reihe
Geschlecht und Gesellschaft
Herausgegeben von
Michiko Mae, Ilse Lenz, Karin Klose
Illustrationen
283 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
283 S.
Gewicht
371 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783810022691

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frauenbewegungen weltweit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frauenbewegungen weltweit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.